Beiträge von chewbaka
-
-
waageleine ist die richtige wahl.
alles ab ~ 45 daN sollte reichen.
dann scheuert so schnell nix durch. -
jepp, das geht sogar recht gut!
ein beweisvideo gibts: HIER!zur sicherheit habe ich noch eine fünfte koppelleine
verwendet, die die leitkantenmitten verbindet.
diese sollte allerdings etwas durchhängen,
wenn die anderen vier schon leicht gespannt sind.
sonst "taumelt" der hintere rev um die leitkantenmitte.
die leine soll in starken böen nur die leitkante
des hinteren drachen abfangen. -
Zitat
Goil, Gummibärchen vs. Freibier
SORRY !
habe vergessen zu erwähnen, dass es alternativ zum
bier auch ein döschen prosecco gibt!
und für die anti-alkoholiker gibts espresso oder agua minerale.
und außerdem darf jeder mal meine hundelady streicheln!
-
Zitat
Oh man, jetzt wird hier wegen 8 Euro rumgeknarzt...*kopfschüttel*
rumknarzen ist doch prima!
ryll ist nun mal günstiger, weil er ja auch noch nen kugelschreiber
und gummibärchen dazu gibt!
ICH NICHT!
bei mir gibts nur ein bier auf der wiese, kostenloses
testen von diversen bestabungen, leihdrachen übers
wochenende aufm DFgratis, tipps zum fliegen (so weit ich es kann)
aber das ist ja alles zusammen keine acht euro wert.
ist halt nur PILLEPALLE.
-
Zitat
Ich bin mal gespannt, ob Chewie den "Fehler" findet....
ich such erst gar nicht danach!
ich hoffe, IHR hattet spass am bau
und EUCH gefällt das ergebnis.
wenns denn so ist, gibt es keine fehler,
nur künstlerische freiheit!
-
aktuelles angebot bei mir:
barresi (alle farben, nicht nur in aqua/black) 247.-
gültig für bestellungen bis 4.11.09 -
mit nagellack versiegeln hilft auch
-
aah! ist das "DER NEUE" ???

-
bist du wirklich sicher, dass dein freund einen drachen bekommen soll?
wenn ja, ists eigentlich egal welcher! er wird infiziert werden, ein zweiter drachen wird dazu kommen. dann noch einer und noch einer......
und immer so weiter. er wird viel auf der wiese stehen, verabredungen vergessen. die wochenenden werden nach wiesen geplant und nach dem windvorhersagen. das nächste auto muss dann auch drachenfreundlich sein. am besten mit einem mittelgrossen hänger für drachen, buggy und all das zeugs!
willst du das wirklich?
dann such was aus, dass dir gefallen könnte. dann hast du zumindest
auch was zum spielen, wenn ihr von einem drachenfest zum anderen fahrt.
-
@ vimbokite:
wenn du gelgentlich mal die A9 in richtung norden fährst,
können wir uns gerne mal bei treffen.
oder auch auf der heimatwiese der wittenberger vor ferropolis.
ich zeige dir dann gerne ein paar mannöver und helfe dir
beim einstieg. eine halbe stunde bringt da mehr, als drei tage
lang texte lesen!
nach ferropolis kommt der matze und der flicki dann sicher auch gerne,
dann können wir gleich ein vierleiner-treffen draus machen!
-
spezielle mannöver brauchen ja vielleicht auch
besondere leinen, aber 75 daN für einen rev, ist etwas
übertrieben. 38er reichen im normalfall aus.
leuten, die viel auf stoppelackern oder wiesen
mit disteln etc. fliegen, rate ich maximal zur 55er leine.
als standardlänge sind 25 meter gut,
40 oder auch mehr meter machen aber auch einen
riesenspass. kurze leinen von 10 metern oder weniger
bringen nur was bei wenig wind. -
tja, so sind die amis!

bei revkites werden noch die 2005er designs auf der HP
gezeigt. der, der dir angeboten wird, ist neuer als der
von der HP.
aber beim Ier ists egal, welches baujahr er hat.
da war das tuch schon seit langem besser, als beim EXP. -
Zitat
Ich werde bei naechster Gelegenheit noch eine andere Alternative mit nur einer Verbindungsschnur ausprobieren.
das geht ohne probleme.
einfach die koppelleine an den anknüpfpunkt
der waage machen, fertisch! ungefähr drei
meter länge nehmen.mit weissen schwänzen gibt es den f-tail
übrigens noch in komplett weiss!das es näxtes jahr schon neue farbvarianten
gibt, glaube ich kaum. der "beam" ist ja erst
letztes jahr auf den markt gekommen.matze klimke (stabkill) hat sich ein 3er-gespann
aus dem "f-tail XXS" gebaut. das sieht auch
herzallerliebst aus. und mit 7.- euro pro
drachen ist es auch noch günstig.
wenn du ein 3er-gespann an dein grosses 2er
dranbammelst, siehts aus wie " mama-papa-kinder"
-
ein neuer EXP für 120.- öcken muss wohl
das alte modell sein. die neueren, besser
verarbeiteten EXPs kann kein händler für 125.-
anbieten. über die miese verarbeitung und
tuchqualität des EXP der alten modelle
wurde ja schon genug geschrieben.dein vergleich EXP <> REV I stimmt schon.
der Ier ist grösser, langsamer und mag etwas
mehr wind zum starten als der EXP.
er ist halt grösser und schwerer.den REV I gibt es mittlerweile auch mit der SLE.
preis pro stab = 13,50
aber keine angst, die rev-stäbe halten einiges aus.fazit:
wenn ich aus den beiden genannten wählen müsste,
würde ich wegen der besseren tuchqualität
den gebrauchten REV I nehmen.
wenn der nicht regelmässig "vergewaltigt" wurde,
ist das tuch vom REV I nach einem jahr noch besser,
als das neue tuch vom "alten" EXP.allerdings wirst du auf dauer nicht bei einem vierleiner
bleiben, ein guter 1.5er o.ä. wird sicher bald dazu kommen.
-
-
bin schon gespannt, wie du die race rods einsetzen wirst.
zwei- oder vierleiner?
-
Zitat
Original von Mark O2
Noch eine Info: P7 wiegen das doppelte wie die Race Rods!
jepp!
aber bitte auch bedenken, dass die race rods nicht so stabil
sind wie die P7er.
eigentlich kann man die stäbe auch gar nicht miteinander vergleichen,
vom preis nicht und auch vom einsatzbereich nicht. -
nee, mit parallel meinte ich, dass in die leitkantentsche
beide bestabungen gleichzeitig kommen.
P7 hatte ich mit den endkappen fixiert,
die race-rods "parallel" dazu einfach nur reingeschoben.
das ganze am "tiger-rev".P7 = "steif, wenig schnapp"
race rods = "weich, viel schnapp"
beide zusammen = "mittelsteif mit etwas schnapp"
und jetzt fahr ich nach schwante aufs DF,
wieder mal etwas experimentieren. -
beim seitlichen fliegen, egal ob auffm kopp oder
normal, ist es hilfreich, den drachen vorher
zwei oder dreimal drehen zu lassen, damit die
leinen miteinander verdreht sind. die wirken
dann etwas "dämpfend" auf die steuerbewegungen.
so wird das ganze weniger zappelig und ruhiger.der rest ist einfach nur ein zeitproblem.
so oft wie möglich rev-fliegen.
dann kommt jeden tag ein bisschen können dazu.
