ich hätte schon gerne etwas grössere fotos/skizzen.
gegooglet habe ich auch schon.
trotzdem danke für die mühe.
Beiträge von chewbaka
-
-
moin vierleinerer,
hat jemand von euch die holzhandles, die mal mit dem hypnotic
quad geliefert wurden?
ich will mal versuchen, die dinger etwas abzuwandeln
und aus edlem holz zu machen.
das original ist wohl aus sperrholz und nicht wirklich
griffig. ich will den griff ählich einer axt machen,
so dass grosse hände das teil gut packen können.meine bitte:
kann mir jemand ein foto senden und die grundmaße=
länge und breite ausmessen? oder einfach auf einen scanner
packen und als datei senden?danke im voraus!
-
ach alex,
meinst du wir sind schon alle so alt, dass es in unserer jugend
keine schule gab?
du "denkst" dir die aufgabe so zurecht, wie es dir passt!
damit wirst du aber langfristig schiffbruch erleiden.ich bin auch raus! :R: :R: :R:

-
mist! knapp zu spät!

-
wenn die querspreizen nicht am kiel befestigt sind,
drängt sich eine umlaufende schnur doch förmlich auf, oder?mach doch an jede spitze kleine schlaufen aus schnur.
auf die enden der stäbe machst du splitkappen, die in die schlaufen
eingehängt werden. und in den schlitz kannst du zusätzlich dann
die umlaufende schnur legen. die länge der schnur würde ich
endgültig erst auf der wiese festlegen. etwas wölbung muss
ja sein, daher nicht zu fest machen und verschiedene spannungen
probieren. -
-
bevor du schreibst, du elende schnarchjacke,
überleg nochmal für 10 minuten!
wie war dass eigentlich diese jahr auf irgendeinem drachenfest??
haben wir da nicht mal an einem rev geübt, mit einer hand zu fliegen?
dabei hast DU doch die handles so gehalten, dass die beiden steuerleinen
ganz dicht nebeneinander waren. fast wie nur EINE leine.
unten hattest du die handles gespreizt, also ZWEI bremsleinen.
EINS plus ZWEI = ???????also hast du einen vierleiner nach dem prinzip des dreileiners
geflogen!! wie war das FÜR DICH?? beschreib doch einfach deine
eigenen erfahrungen! dann kann dir niemand vorwerfen,
nur abgeschrieben zu haben.fürs nächste drachenfest kannst du dir schonmal einen
sehr dicken block kaufen! denn dann wirst du all die weisheiten,
die ich für dich und deinem bruder gratis absondere,
direkt mitschreiben! :L -
anmerkungen zum text:
wieso "NUR" 3 leinen?
"Das STEUERN" wird gross geschrieben.,
aus "übersteuert EXTREM schnell" würde ich "übersteuert schnell machen.einen der wichtigsten punkte für "nichtdrachenflieger" ist meiner meinung nach
die steuerung mit nur einer hand. das würde ich schon erwähnen.
ist für diese leute wichtiger als die tatsache, dass der griff aus kohlefaser ist
und löcher an den enden hat."Der Drachen wird in den Wind gestellt............."
meinst du, ein aussenstehender kann damit etwas anfangen?
wolltest du nicht eigentlich schreiben:
"durch verstellen der segelfläche, steht der drachen mehr oder weniger schräg zum wind.
dadurch wird er jeweils zu der seite fliegen, die dem wind entgegengeneigt
ist. steht die segelfläche so, dass der wind genau gerade, also im rechten winkel
auf alle drei segelflächen trifft, bleibt der drachen am himmel stehen."den letzten teil kannst du mit minimalen abänderungen auch für
die vierleiner verwenden -
damit mal etwas bewegung reinkommt,
bin ich wieder "ausgetreten".
sooon quatsch dieses vz-zeug!
-
ist es nicht so, dass auch ~ 75% der deutschen
keinerlei ahnung davon haben?
ich denke mal, dass einem sowas auch beim deutschen
zoll passieren kann. dafür musst du nicht extra in die
türkei fahren. -
Zitat
die wird nicht Bewertet diese Mappe sondern es geht nur hervor, ob der Schüler etwas gemacht hat) und das wird mir mit ihrer Information bzw. Informationen erleichtert.
na dann druck jetzt schnell noch ein beispielfotos aus,
dann bist du ruckzuck bei 10 seiten.und nächstes mal fragst du gefälligst in vernünftiger art
nach dem was du suchst. dann geht das alles schneller.
ansonsten gibts richtig was hinter die löffel! :L@ stegmich:
ich erwähnte es wohl schon vor einiger zeit.
ich habe meine abi-klausuren alle in kleinschrift
und druckbuchstaben geschrieben. der eine punkt
abzug für einen "formfehler" hat mich nicht gestört.
wer will schon überall eine 1+ haben?
da gilt man ja als streber, oder?
-
Zitat
Original von Elvellon
Dazu würde auch ich gerne etwas sagen
Ich habe mich sehr wohl mit der gesammten Thematik auseinander gesetzt, Links gefunden, benutzt, ausgewertet ect pp. Meine Hausarbeit besteht nicht nur aus dem Thema Dreileinern, sondern mein Thema ist Drachenbau. Ich habe mich mit Ein, Zwei und Vierleinern beschäftigt und sogar einen Rokkaku gebaut. Nur habe ich zu dem Thema Dreileinern nichts gefunden und Googlen kann ich auch, nur habe ich nichts für mein Thema relevantes gefunden. Ich habe zum Thema Dreileiner eine viertel Seite geschrieben, finde aber keine Informationen, die ich weiter verwerten kann. Wenn das so aufgefasst wie oben genannt, dass ich mich nicht beschäfitigt habe mit meinem Thema, dann möchte ich mich entschuldigen. Ich brauche aber weitere Informationen zu Dreileinern als die, die der allgemein "Googler" findet. Ich wollte nur an euch appelieren, da ihr ja alle wie ich annehme aktive Drachenflieger seid, bzw wart und ihr vielleicht Erfahrung damit habt.Gruß Elvellon.
ei gucke da!
auf einmal kann er mher als zwei zeilen schreiben!
wenn du nach erfahrungen gefragt hättest, wären sicher
schon füher antworten gekommen.also:
ausser den 333s fliegen alle eher "bescheiden".
man muss sich ewig in die teile einfuchsen.
sie übersteuern sehr schnell, trotz kleiner
lenkbewegungen. das "gegensteuern" ist mit
"nur" drei leinen machbar, aber auch sehr schwer zu lernen.
die eher eingeschränkten flugfähigkeiten haben dann auch dazu
geführt, dass diese drachen mehr oder weniger von der bildfläche
verschwunden sind!grundprinzip der steuerung:
wie bei fast allen drachen wird ein steigen des drachens
durch schrägstellen der segelfläche "in den wind hinein"
erreicht. (oberer teil des drachens wird zum piloten hin gezogen)
seitliche bewegungen werden durch leichtes anziehen
zu einer seite hin bewirkt.
die koordination der steuerbefehle ist schwierig, da der drachen
eigentlich kein oben, unten oder vorn und hinten hat.
der drachen kann in alle richtungen fliegen, sich drehen
und in fast allen positionen angehalten werden.die vierte leine beim vierleiner und auch die segelform
desselben erleichtern das koordinierte steuern sehr!so, du rotzlöffel!

fürs "anpaulen" erwachsener und weiser fachmänner
bekommst du als strafe einmal gassi gehen beim
nächsen drachenfest aufgedrückt! -
und ich weiss jetzt, dass der arme jens NUR 7 freunde hat!
dazu muss er im 3.stock bei der AOK arbeiten und hat mir
noch nie erzählt, dass er mink de ville mag!
-
-
sorry, beate,
es gab hinweise auf namen von dreileinern.
danach kann man googlen und erhält massen von infos,
bis hin zum bauplan!
selbst in der bucht wird der dreileiner in der artikelbeschreibung
etwas erklärt.insofern ist dein dein schnippischer kommentar, dass man beim nächsten mal nicht mehr hier fragen muss, völlig daneben!
was habt ihr/du denn erwartet?
das einer von uns den genannten stichworten folgt und texte ins forum
kopiert?
sorry, aber ein bisschen fleiss und mühe seitens des fragestellers darf
man wohl schon erwarten. ist dieser nicht vorhanden, liegt der fehler sicher nicht bei kommentierenden forumsmitgliedern sonder irgendwo
auf einer anderen ebene, die hier nicht geklärt, abgeschafft oder kommentiert werden muss.selbst der hinweis auf liegestuhlflieger hätte sinnvoll verwertet werden können. steckt da nicht die info drin, dass das teil mit einer hand geflogen wird, im unterschied zu vielen anderen drachen?
am ende möchte ich euch beide an den guten alten spruch erinnern:
wie man in den wald hinein ruft......
-
der stich ist wirklich nicht gut.
nur die kleinen "zickzacks" gehen durch beide lagen.wo war dein problem beim kleben?
einseitig kleben reicht aus.
zwischen kleben und nähen sollte man schon 20 minuten
warten.Korvo:
trägst du den kleber mit nem vorschlaghammer auf,
oder warum wird soviel schmutzig?
wenn man den stift schräg hält, kann man ganz feine
linien damit ziehen.fadenverlauf:
sollte bei diesem drachen keine rolle spielen.
die ausrichtung des tuchs wird meiner meinung nach
sowieso überbewertet.
ich nähe ja oft bewusst mit verschiedenem fadenverlauf
auf den beiden segelhälften, weil das in der sonne so wirkt,
als wären zwei verschiedene stoffe verarbeitet worden.
selbst bei alten, viel geflogenen drachen kann ich keine
unterschiedliche dehnung feststellen.fazit: sieht doch eigenlich recht gut aus.
es gibt keinen grund, alles nochmal aufzutrennen.
merke für folgende projekte:
1. andere stichart wählen, vorzugsweise 3-fach zickzack.
2. bald einen weiteren drachen nähen, weils übt und
dann alles viel leichter von der hand geht.trau dich doch mal eine applikation ran, als vorlage
einer deiner gemälde à la "keith haring". sieht bestimmt
gut aus, wenn du nicht zuviele details einbaust.
bei den vielen runden, die du dann kleben musst,
wird dir der klebestick beste dienste erweisen!gut gemacht! weiter so!
-
-
Zitat
Könnten wir bitte ernsthaft beim Thema bleiben??
ich könnt mich bepinkeln!
ich denke mal, DU bist hier der einzige, der sich nicht
ernsthaft mit dem (DEINEM) thema beschäftigt hat!wenn du zu faul bist, selber ein bisschen zu googlen,
sondern erwartest, dass hier der gewünschte text erscheint,
dann noch die leute zur ernsthaftigkeit ermahnst,
wirst du bis zum sanktnimmerleinstag warten können! -
-
Zitat
Ich habe das Internet durchforstet, finde aber nichts
ehrlich nicht??
dann ist dein internet kaputt!!wenn ich die hier genannten stichworte und links
verwende, bekomme ich genug infos für einen
mehrtägigen vortrag!zumindest müsste ich dann nicht mehr fragen:
ZitatWozu sind die Drei leinen da?
wenn du willst, schreibe ich dir gerne deine hausarbeit.
du sagst mir, wieviel seiten das machwerk haben soll
und am tag, nachdem die 30.- euro lohn pro seite bei mir
eingegangen sind, hast du alles per mail bei dir!
dann sogar mit grossbuchstaben und überprüfter
rechtschreibung!
