Beiträge von chewbaka

    böiger und starker wind sind auch nicht die richtigen bedingungen
    für den mosquito. warte auf tage mit möglichst gleichmäßigem
    wind. irgendwas zwischen ~ 8 - 16 km/h sind am besten.
    wie mark schon sagte, braucht der mosquito eine menge
    einfühlungsvermögen. das kommt nicht binnen minuten.
    es ist schon ein recht fixer und quirliger geselle.


    mehr infos findest du auch hier im forum unter suchbegriff "mosquito"

    Zitat

    Würde mir gerne neue Schnur für die Handles bestellen, welche Stärke nehmt ihr da?


    fürs binnenland reichen 38 daN aus.
    an der see würde ich eher 55 daN nehmen,
    auch wegen des abriebs durch sand und salz.


    standardlänge ist 25 - 30 meter.
    beliebteste schnur ist ockert profiline.

    ich kann in solchen fällen immer wieder den "addiction"
    von premier kites empfehlen. der geht schon bei wenig wind,
    ist sehr robust und macht auch erwachsenen viel spass.
    der kann nämlich alle gängigen tricks.
    mit loser saumschnur ist er auch langsam genug, um
    damit zu lernen!

    da versucht man im richtigen board zu posten
    und dann wirds doch verschoben! ;)


    der skydancer hat 100 zoll = 254 cm spannweite
    als mijet 75 zoll = 190,5


    der yon hat 214 cm spannweite, liegt also
    dazwischen. die anordnung der vertikalen und
    der rest sieht ähnlich aus.


    @ silvie:
    ich glaube, dass der "nicht so recht" in meinen drachenkoffer
    passt. oder soll ich deine bitte als bestellung auffassen? :D

    Zitat

    Die jetzige Einstellung lässt ein Fliegen von Kaum Wind- bis FAst Sturm zu.Komme gut damit klar, also die Knotenleiter für den Anfang erst mal vergessen?


    mit nur einer einstellung für alle winde, wirst du kaum eine perfekte geschwindigkeitskontrolle erreichen. auch wird die steuerung bei
    stärkerem wind dann "schwammig", ähnlich wie bei einem auto mit
    grossem lenkungsspiel.
    aber du solltest eigentlich von einem rev genug feedback bekommen,
    wenn du die einstellungen änderst.
    als faustregel:
    wenig wind = längere bremsleinen
    viel wind = kürzere bremsleinen
    dann das ganze auf persönliche vorlieben anpassen.

    Zitat

    Die .246" GT von Goldtip


    das könnte auch eng werden!
    skyshark gibt den innendurchmesser für P1X bis P3X
    mit 0,244 inch an. da muss man ggf. auch etwas abschleifen.


    aussendurchmesser:
    P1X = 0,284" ~ 7,1 mm
    P2X = 0,289" ~ 7,3 mm
    P3X = 0,294" ~ 7,4 mm


    bei P3X sollte es also mit 8er endkappen ohne wackeln funzen.

    fliege? ein neuer oder eine neue?
    wo fliegt denn die fliege?


    such dir am besten ein paar andere infizierte in deiner nähe.
    dann lernst du am schnellsten.
    vierleinerer geben gerne mal einen guten tip
    und helfen bei den grundeinstellungen von waage (an den handles)
    und dem anderen kram.

    die silver bullets sind wohl nie nach europa gekommen
    und werden wohl auch nicht mehr gebaut.
    die waren nur für die leitkanten gedacht.
    die wickelung der leitkante hat dabei von der mitte
    zu den seiten kontinuierlich abgenommen.
    der mittelstab hatte in der mitte vier lagen
    der aussenstab an den enden nur noch 2 a la race rod lagen.
    ob und wie das nun auf die zen-stäbe übertragen wurde
    bleibt weiterhin ein geheimnis.
    ich denke mal, alles nur show, um aufmerksamkeit zu erregen.
    wir werden ja sehen, ob die aussenstäbe anders sind als
    der mittelstab.


    mein ZEN:
    der sollte mit einer lieferung mit anderem rev-kram geliefert werden.
    diese lieferung ist aber angeblich noch nicht komplett
    verfügbar. so muss ich auch noch warten! GRRR!!!

    da musst du nicht auf eine antwort warten,
    die kann ich dir auch geben!
    ich stehe ja in regem kontakt mit revkites.
    aussage john barresi & ben dantonio:
    es ist eine mischung aus race rod und silver bullet.


    alles schwerst geheim!
    sonst könnten wir uns ja hinsetzen und die dinger
    nachbauen! ;)
    auch im amerikanischen forum rücken sie keine weiteren
    infos raus. nur die typisch amerikanischen lobhudeleien wie:
    sensationell gut..., monate von tests brachten dieses einzigartige gestänge...., ihr werdet es lieben......
    usw. usw.....


    ist ja schlussendlich auch egal, man kann ja kaum mit
    worten beschreiben, wie sich ein gestänge fliegt.