Beiträge von chewbaka

    nö, so pauschale aussagen sind einfach unsinnig.


    längere handles haben bei gleicher drehbewegung
    des handgelenks eine höhere auslenkung am unteren
    ende als kürzere. die dosierung ist damit eher schwieriger!


    zum thema vierleiner "schwingen" kann ich nichts sagen,
    ich "schwinge" meine vierleiners nicht.


    beim flicflac können etwas längere handles anfangs
    hilfreich sein. durch den grösseren steuerbefehl bei gleicher
    bewegung läuft das ganz etwas schneller ab.


    aber wie manuel schon sagte, alles wurscht, wenn man fliegen
    kann. aber für einsteiger sind ratschläge, die aus gefährlicher halbbildung entstehen, zumindest nicht nützlich!
    man kann flugkönnen weder mit handles noch mit teuren segeln
    kaufen!

    Zitat

    Längere Handles bessere Traktion beim Flic Fac,Axel muß mann nicht so schlagen genau so Wichtig wie die Einstellungen am Kite selbst!


    was ist bitte schön "traktion beim fliflac" ?


    wer bitte schön muss beim axel "schlagen" ?
    :R: :R: :R: :(

    ich weiss nicht, inwiefern der vergleich der bilder
    täuscht. der skydancer hat wind, das biegt ihn
    dann in richtung halbkreis. wenn man sich die
    anderen fotos bei windstarkites anschaut,
    wirken die drachen da auch "flacher, gestreckter".
    die anderen fotos sind aber nicht so gut zum
    vergleichen geeignet, da die drachen immer schräg aufgenommen
    wurden.

    Zitat

    Ich wäre auf jedem Fall mal an einem Probeflug eines Orgi. Skydancer interessiert


    andreasE hat so einen apparat, ich weiss aber nicht, ob es ein
    skydancer ist. komm doch pfingsten nach artlenburg, da wird
    andreas bestimmt kommen und matthias vermutlich auch. ;)

    Zitat

    The Skydancer was always hand made kite, and it was decided by David Davies himself, that he wish it to remain hand made (not mass produced).
    This is my whole point I am trying to make. It was David's wish for the Skydancer to continue as it has, and for to me hand made by me, as David's friend.


    i like this point of view. so keep on struggling to keep the skydancer a solid handmade product. may you achieve success
    following your aims.
    it is a pity for us germans, that we won´t get in touch
    with this kite. but... maybe? some day..... ?? ;)

    wie schon geschrieben, habe ich bereits bei windstarkites angefragt!
    antwort ist leider noch nicht gekommen.
    ich habe mal eine anfrage für 10 stück gemacht.
    dann ist das porto ( ~ 40 euro) akzeptabel.
    sowie ich antwort von con habe, rechne ich zoll,
    einfuhrsteuer etc. aus und melde den endpreis!

    wie schon tausend mal im forum zu lesen ist.
    eine kopie für den eigenen bedarf ist noch OK.
    der verkauf solcher drachen, auch gebraucht,
    ist illegal. und da zur zeit ne menge anwälte
    nach gewerblichen oder kommerziellen kopien
    fahnden, sollte man sich sehr bedeckt halten.
    vier drachen anbieten/verkaufen ist schon
    ein verstoss!


    und wenn du mir erzählen willst, dass der yon
    aus zufall so aussieht, wie der skydancer, kann ich
    nur lachen. da hat jemand einfach mal wieder
    skaliert und gibt es als "neues konzept" aus.

    @ andre:
    etwas weiter oben steht, dass ich bereits preise fürs original
    angefordert habe. aber noch keine antwort


    @ all
    inventoHQ hat ronny gesagt, dass die produktion gar nicht
    erst angelaufen ist. der auftrag wurde wegen des copyrights
    storniert.

    stimmt, meiner sieht auch anders aus, als die fotos
    in den katalogen. mein aufdruck ist auch weiter
    richtung schleppkante, was mir wiederum besser
    gefällt, als in der mitte!
    vermutlich wird jeder zero ein unikat sein,
    da der drucker jedes mal anders "zielt". ;)


    meiner sieht so aus, wie auf diesem foto von thomas h. :


    richtig oder falsch scheint es somit nicht zu geben!

    wie ich schon geschrieben habe! :
    am besten die querverbinder erstmal nicht verkleben.
    geht nicht nach dem zollstock, sondern nach den
    flugeigenschaften und eurem gefühl!
    ich habe gerade drei zeros vermessen und werte
    von 19 - 20 cm für mitte querverbinder bis vorderes
    ende leitkantenstab gemessen. ich gehe auch davon aus,
    dass die leitkanten toleranzen in der länge haben werden!
    meine lieblingseinstellung für den querverbinder ist
    zurzeit 21 cm von mitte querverbinder bis vorderes
    ende leitkantenstab.
    das teil hat fertigungstoleranzen, die man bei dem
    preis aber gut akzeptieren kann. fliegen kann man den
    drachen auch ohne jegliche korrektur.
    fürs persönliche setup muss man halt mal ein bisschen
    probieren und sich in die theorie reindenken.


    ich fliege übrigens immer noch die mitgelieferte leine.
    erstens: weil ich zu faul bin, eine andere im auto zu suchen,
    zweitens: weils geht! ;)