Beiträge von chewbaka

    wenn nur ein stab ne kleine macke hat, nimm ihn für
    die vertikalen.
    ggf. kannst du dann noch etwas sekundenkleber
    in den riss geben und es sollte ewig halten.
    eingerissene stäbe über innenmuffen werden dagegen
    wohl nicht lange halten.

    falls du am wochenende deine innenmuffen noch
    nicht hast (vermutlich für skyshark ?) melde dich
    bei mir. ich habe hier noch ein bündel vorrat.
    dann packe ich dir zwei in einen umschlag...
    und ab geht die post.

    Zitat

    ....die kenne ich doch irgendwoher...


    nu sach blos!!! woher kennste die denn? ;)


    Zitat

    Die hatteste aber schon lange nicht aus der Tasche geholt


    das wird schwierig! den einen hat dani als
    mitgift mitgenommen, der nachtflug01 schlummert bei ronny/ingo
    in der tasche, als demodrachen. den habe ich aber demnächst
    mal wieder dabei, fürs nachtsnacktfliegen. ;)

    ich musste erstmal fotos suchen! ;)
    und nun auch was gefunden, dass hier noch nicht aufgetaucht
    ist.
    pentabolic 1


    pentabolic 2


    weitere fotos, mit details vom bau gibt hier bei: picasa


    nachtflug01


    und so sieht er tagsüber aus:




    das sind zwar alles keine echten 1.2b mehr, aber 97% sind aus
    dem plan vom masterofdisaster.

    nachdem ich bisher nur einen demo-drachen (der weisse)
    hatte, ist nun auch MEIN zen angekommen.
    es war euch sicher klar, welche farbe der haben würde, oder? ;)


    der verarbeitung ist beim schwarzen akzeptabel.
    leider bin ich noch nicht zum fliegen gekommen,
    daher habe ich nur "standfotos" und fotos vom
    "weissen" im flug. GUCKSTDU !

    mir sind ja die waagemaße eigentlich total schnurz!
    jeder rev ist anders. so stelle ich mich gerne auf die
    wiese und lasse einen anderen den drachen über meinem
    kopf hin und her fliegen. dann schaue ich auf den "bauch"
    des segels, die spannung der waageleinen etc. und stelle
    nach "dem auge mal pi" die einzelnen schenkel nach.


    für leute, die dies nicht können/wollen/mögen, wäre eine
    klassische fieldcard, mit allen relevanten daten optimal.
    aber die amis sind im moment dermaßen auf dem
    "wir verhindern kopien - trip", dass ihnen das wort
    "service" aus dem sinn gegangen ist.


    für 2010 ist das motto in USA ausgegeben:
    egal, wie es aussieht.... ES FLIEGT GUT, also ist es gut.
    das stimmt ja auch teilweise. denn den wichtigsten teil
    der waage haben wir ja in der hand. aber für einen hohen
    preis erwarte ich eigentlich auch 20 exakte knoten!

    ich will an dieser stelle auch noch anmerken,
    dass klaus wanders von elliot, ebenso wie ich,
    einen kampf gegen die amerikanischen windmühlen führt.
    aber man versteht unsere argumente bezüglich qualität
    einfach nicht. man investiert lieber zeit, raubkopien aufzustöbern.
    leider sind die revs (fast alle) nunmal geniale drachen.
    wir haben leider nicht die mittel, einfluss zu nehmen,
    wie es eigentlich notwendig wäre. aber seit euch sicher,
    dass wir weiter im sinne der vierleinerer kämpfen werden!
    irgendwann.... irgendwann.... werden auch diese jungs wissen,
    dass man sich besser nicht mit einem wookie anlegt!
    aber das sagte ja hansolo schon. ;)

    @ blacksmith:
    sorry, dass ich erst so spät antworte.
    aber ich habe bei einigen barresis auch abweichungen
    festgestellt. liegt teilweise daran, dass ich die teile schon
    böse geknechtet habe. da lockern und/oder setzen sich knoten.
    ist ja kein problem, denkt da der vierleiner-händler
    und schreibt ne mail an revkites, mit anfrage der exakten
    waagemaße. amerika ist weit weg, aber gestern bekom ich antwort,
    die ich 10mal übersetzt habe, bis ich glaubte, was sie aussagt!
    dann 37 bier trinken, eine nacht drüber schlafen und nochmal übersetzen. dann babelfish, alle englisch sprechenden bekannten
    nochmal übersetzen lassen! ergebnis = bei allen gleich!
    und nu kommts:
    revkites (ben dantonio, general manager) sagt:
    alle waagen werden auf einem waage-brett gebaut
    und sind daher in ordnung!
    waage-maße werden nicht (auch nicht an mich als händler)
    heraus gegeben. es ist einfacher und billiger, eine neue
    waage zu bestellen! :R: :R: :R: :(


    da mein analytiker, mein internist und mein chef-esoteriker
    mir geraten haben, mich nicht aufzuregen, werde
    ICH DAS AUCH NICHT TUN!"
    ich habe noch fabrikneue barresis hier rumliegen,
    ich werde mal einen gliedermaßstab dranhalten
    und die maße dann posten.


    sorry, dass das etwas dauern kann, bin gerade etwas im stress!

    Zitat

    Wie hast du das gemacht mit den Stoppern und der Schnur??? Kann man da schnell mal die einstellung verändern?


    ich habe zurzeit noch eine geklebte version.
    da mir alle lösungen einer "schnellverstellung" noch
    nicht so richtig gefallen, frage ich euch ja nach DER lösung. ;)


    norddeich:
    abends schlummert der wind dort auch meist ein.
    so sollte ein kollektives "sonnenuntergangsschweben"
    kein problem sein! ich werde sicherheitshalber noch
    ein paar zeros mitbringen.

    Zitat

    Kostet ja nicht die Welt den zu pimpern


    nö, ist ja nur ein "schnellpimp" ! ;)


    das kleben der querverbinder scheint leider teilweise
    nötig zu sein. die bohrungen der querverbinder weisen
    doch "chinesische" toleranzen auf. manche klemmen auf der LK,
    andere wieder nicht. zum finden der persönlichen lieblingsstellung
    kann man den querverbinder aber mit einer dünnen leine
    und einem stopperstek fixieren.