Beiträge von chewbaka
-
-
machst die mitte doppelt??
will sagen: überlappendes panel nummer 4 ? -
sekundenkleber ist eine gute wahl.
die "gel-varianten" verarbeiten sich gut,
da sie keine tropfen bilden.
der flüssige geht aber auch. -
Zitat
Oh man, verändert sich eigentlich die Persönlichkeit irgendwie, wenn man so ein Teil sein Eigen nennt oder im Begriffe ist, das zu tun
jepp! der schritt auf die richtige seite der macht
wird dich zu einem RICHTIGEN drachenpiloten machen.
das stärkt den charakter, erhöht die gelassenheit und
bringt viele neue freunde.
nur das sparschwein ist am heulen, wenn es an die zukunft denkt!
-
Zitat
oder unter hinzunahme der Polizei?
ich hoffe doch, dass auch diverse SEKs, die GSG 9,
und ein paar nato-truppen anwesend sein werden.
sonst ists ja langweilig. -
ich fahr auf jeden fall nach detmold.
ich will den kleinkrieg in live erleben!
hier im forum hat das alles nichts zu suchen!
-
Zitat
warum muss ich immer recht haben
du hast nicht immer recht!
du fliegst einfach nur so gut, dass man nicht
widersprechen kann! (kleiner mieser sack!)
-
da die löcher nicht kontinuierlich über die gesamte breite der LK
verteilt sind, können sie strömungstechnisch nicht so wirken,
wie ein gazestreifen.
95 prozent der vierleinerer werden aber den unterschied beim fliegen
nicht merken.
beim nächsten eigenbau ists aber allemal einfacher,
gleich gaze zu verwenden.zwingend notwendig ist gaze nicht, aber irgendwie
gehört sie schon rein optisch zum gesamtbild.
-
wer etwas englisch kann, findet per google
und den stichworten: " volksquad new tec "
auch schon infos aus dem ausland.dort werden beschreibungen wie "raging bull"
"caterpillar" genannt.mein fazit bis eine überarbeitete oder neue
version kommt: finger weg! -
in sankt goar/werlau war ein tarantula vom grizzly
im einsatz. dem hats im flug, bei "normalem" wind.
einen stab zerrissen. pilot war stabkill. vielleicht
schreibt der ja auch noch was zu seinem "erlebnis"
mit dem gerät. -
Zitat
Wer oder was ist chewbaka?
ich bins, der forums-wookie!
ich habe einen kleinen drachenhandel, spezialisiert auf vierleiner.
wenn du sets willst, kann ich dir diese liefern.
bin noch bis montag auf "drachenfest-tour".
ich schicke dir dann ein angebot.UPPS!
du hast keine mail-adresse angegeben.
schick bitte eine mail an meine adresse,
dann kann ich dir antworten. -
oh ja, dieses mannöver ist sehr schwer mit worten zu
beschreiben. es gibt eine anleitung für "spin & climb"
bei revkites. guckstdu: spin & climb bei revkites
wenn du dieses mannöver nun um 90° drehst,
hast du das fahrrad fertig!
-
-
Zitat
bleibt nur noch die frage wie viel daN denn die Originalwaage hat.
wenn ich mir die vielen verschiedenen varianten der waagen bei
ein und demselben modell anschaue, vermute ich dass revkites
immer die schnur nimmt, die gerade herum liegt oder billig zu
bekommen ist. die einzigen angaben, die ich heraus bekommen
konnte sind: 100-pfund-leine, als ~ 45 daNmach dir keinen grossen kopf um die belastbarkeit der schnüre.
aufs flugverhalten hat sie wenig auswirkungen. -
selber knüpfen ist nicht schwer.
als waageschnur kannst du alles mit einer
lastangeabe von ~ 40 bis 80 daN nehmen je nach
vorherrschender windstärke in deinem bevorzugten
fluggebiet.ich würde nicht warten, bis die leine reisst. sowas passiert
immer, wenn man mal richtig guten wind und zeit hat.
es ist ärgerlich, wenn man dann auf wiese knüppern muss.
lieber vorbeugen! -
stimmt!
aber zurück zum thema.
leinenlängen sollte man nicht von idolen übernehmen.
jeder muss seine "lieblingslänge" für den richtigen wind
und platz finden. am ende haben fast alle vierleinerer
leinen zwischen 6 und 40 meter in der tasche.
als standard, weil meist verkaufte länge, kann man
die 25-meter-variante nennen.
wenn ich platz habe fliege ich sehr gerne 35 meter.
das macht die ganze angelegenheit so schön entspannt. -
Zitat
Nicht nur der Barresi. 120ft ist internationale competition laenge.
ich poste, also bin ich!
oder wie es dieter nuhr zu sagen pflegt:
wenn man keine ahnung hat, einfach mal schnauze halten! -
jepp! so isses!
mit dem rev EXP kannst du gut lernen, aber auch wenn du
dann einige hundert flugstunden auf dem buckel hast,
wird er dir immer noch spass bringen. er kann alle gängigen
mannöver und tricks, fliegt ab ~ 10 km/h (mit spass ab 15 km/h).
preis/leistung ist ok.
nimm gute schnüre (climax), das lohnt sich. -
Zitat
die gaze hat mit der "entlastung" der leitkante nun aber gar nichts
zu tun. es geht nur um die anströmung des segels und um verwirbelungen. per suchfunktion findest du auch zu diesem thema
viele RICHTIGE infos. -
hi andre,
alle deine fragen wurden hier im forum schon mehrmals
beantwortet. lies dich dochmal durch den workshop durch
und benutze auch die suchfunktion.
