info:
der aufnäher "revoholiker" ist lieferbar!
weitere infos: - Thema gelöscht -
info:
der aufnäher "revoholiker" ist lieferbar!
weitere infos: - Thema gelöscht -
ich kann die bilder nicht sehen??? :O
chewie hat kontakt zu grafdracula.
den werde ich schon infizieren! ![]()
willkommen im club der verrückten!
ZitatBei guter Betreuung und richtiger zutreffender Beratung und erfolgreichem Einkauf, kommt der Kunde auch nochmal wieder.
genau so sehe ich es auch!
und deshalb gebe ich keine broschüren heraus, die vermutlich
nur wenige lesen oder verstehen.
da berate ich lieber im gespräch, am besten auf der wiese.
da vermeidet man missverständnisse, denn man sieht die
reaktion des potentiellen kunden. dieses feedback habe
ich nicht, wenn der kunde "nur liest".
Zitat.....nur leider ist es als absoluter Laie echt schwer herauszufinden bei welchen Veranstaltungen es etwas interessantes für die TV-Zuschauer (größtenteils ebenfalls Laien [Zwinkern] ) zu sehen gibt...........
bei einem entsprechenden budget organisieren wir für die
"bacchus film" gerne ein event nach wahl.
schreib lieber "drachen steigen lassen".
das klingt nicht so verletzungsintensiv.
wer will schon einen azubi, der andauernd wegen
verstauchter gräten krank geschrieben ist? ![]()
wenn der 1.2b mit einer LK aus 60mm breitem dacron
gebaut ist, kann man auch zwei LKs parallel einschieben.
so kann man dann sehr schnell völllig unterschiedliche
flugverhalten erzielen.
leider werden solche broschüren, flyer oder wie man
sie auch immer nennen will, nur sehr selten gelesen.
wie grimmi schon sagte, ist das ganze mit viel arbeit
und kosten verbunden.
da rate ich eher zu einer infoveranstaltung (kleines drachenfest)
direkt auf der wiese eures ortes.
lasst die leute kommen und testen, sie euch persönlich kennen
lernen. es besteht ja dann auch die möglichkeit durch einen
verkaufsstand etwas von den kosten wieder herein zu holen.
der persönliche kontakt ist allemal besser als eine
"anonyme" broschüre.
ZitatGenau kann ich die Frage nicht mal beantworten.
diese frage kann NIEMAND allgemeingültig beantworten.
jeder fühlt anders, was der drachen zu ihm spricht.
deshalb lasse ich ja jeden interessenten mit verschiedenen
drachen und am besten noch verschiedenen stäben darin
testen. glaubt mir, die geschmäcker sind sehr sehr verschieden.
wenn man dann erstmal ein paar hundert flugstunden hinter
sich hat, wirds wieder etwas anders. dann reizt das neue,
schwierige drachen machen spass, weil sie einen fordern.
aber auch dann kann man kaum wissentschaftlich begründen,
warum der eine drachen mehr spass macht als ein anderer.
und dann kommt da noch ein rein emotionaler aspekt:
das design! wenn man sich in ein design "verliebt" hat,
treten flugeigenschaften plötzlich in den hintergrund.
fazit: probieren, testen und... sich vielleicht auch
"verlieben". ![]()
wie sagte mein alter herr immer:
"ungeschicktes fleisch muss weg!" ![]()
ZitatIch denke chewie wird nächstes Jahr auch wieder in Norddeich sein
ich bin zu 99,99% wieder da.
und hoffentlich kommen noch mehr vierleinerer,
als dieses jahr. es gilt den rekord von 43 gemeldeten
piloten zu schlagen.
und die grosse kiste mit meinen demodrachen ist
natürlich auch dabei. wenns neuheiten gibt, werde
ich auch diese dabei haben. auch der skyknife ist
nun endlich mit dabei!
am nächsten am ruhrgebiet liegt noch das drachenfest in
detmold, das ich näxtes jahr wieder besuchen werde.
testen ist am besten ! ![]()
vielleicht sehen wir uns ja mal in deutschland,
dann kannst du bei mir alles probieren.
rev indoor = NEIN!
der fliegt irgendwie "komisch"
rev EXP = völlig in ordnung, bestes preis/leistungsverhältnis.
rev SLE = der ist eigentlich total aus der mode gekommen.
wenn du mehr ausgeben kannst oder willst, würde ich dir
dann eher den "barresi" empfehlen. der fliegt etwas
früher als der EXP und hat durch seine zwei bestabungen
einen sehr grossen anwendungsbereich.
auf der seite von chris gibt es auch haufenweise
gute infos und bilder. er hat ja eine der grössten
sammlungen historischer drachen.
guckstdu hier !
mach dir keinen soo grossen kopf um die gewichte
der stangen. beim rev II, mit knappen zwei metern
spannweite, geht es um vielleicht 6 - 10 gramm
bei der leitkante.
du kannst ja, um schwungmasse zu erhalten,
in die skysharks 6er excel oder ähnliches reinschieben.
denn die schwungmasse soll nicht über das komplette
gestänge verteilt werden, sondern eher punktuell,
also in der leitkante, platziert sein.
wenn dein drachen wirklich nur bei fast nullwind geflogen
werden soll, reichen von skyshark auch die P1X aus,
was die steifigkeit angeht. für leitkante und vertikale.
indoorflieger bevorzugen zum teil aber eine schwere
leitkante, um eine gewisse schwungmasse zu haben.
handles:
da hat auch jeder wieder seine vorlieben. revkites nennt
die langen dinger auch "sul-handles", matze fliegt in der halle
aber die ganz kurzen 11-zöller.
ist also eine geschmacksfrage, genauso wie die länge der leinen.
selber probieren macht klug! ![]()
ZitatEs hätte ja sein können dass an der Stelle besonders starke Belastungen anliegen die ein so breiten Teil nötig machen.
und genau so ist es auch!
unter anderem deshalb ist ja der barresi anders, meiner meinung
nach besser, als andere venteds aus dem hause revkites.
mit einem schmalen saum wirst du ein anderes flugverhalten
erhalten, als mit dem breiteren panel.
frag doch einfach mal john barresi !
ich empfehle auf jeden fall den umbau der handles!
mit einem preis von 56,50 euro (13 zoll) sind die "originalen"
meiner meinung nach total überteuert.
