Beiträge von chewbaka

    Zitat

    ... ist ja Werbung für HQ.


    die nutzung von proxies ist aber nicht wirklich legal!
    ich habe daher bewusst keinen link gesetzt.
    zumindest auf die music hat ja jemand ein copyright.
    also vorsicht mit links etc.


    Zitat

    In Artlenburg wird sich sicherlich der Chewie ein Bild machen können


    es sieht nicht so aus, als würde ich in absehbarer zeit in a´burg sein.
    pfingstfliegen fällt ja leider aus und das drachenfest ist parallel zu bad kreuznach. aber ich hoffe ja, dass näxten monat geliefert wird.

    puh!!
    nu habe ich doch noch einen proxy gefunden!
    ich musste ungefähr 100 popups schliessen, sollte viagra kaufen
    und neue freundinnen finden. aber dann war ich dran.
    2:36 minuten "mojo am strand" in south padre, texas.
    keine angabe des piloten. nur der hinweis:
    mojo von HQ.
    zu sehen ist fliegerei am strand. sieht ganz passabel aus.
    das gestänge wabbelt, das scheint aber nicht zu stören.
    es gibt kaum langsame passagen, nur einen inverted hover.
    dann zwei oder drei axels, die der apparat scheinbar packt, obwohl noch druck im segel ist.
    kurz ist auch der pilot zu sehen, ich kann aber nicht erkennen, wer es ist. aber auf jeden fall KEIN anfänger. dafür sind die lenkbewegungen zu schnell und zu koordiniert.
    ich bekomme vielleicht noch mehr info zum kite aus USA.
    meine "aussenstelle" hört sich gerade mal um! ;)

    Zitat

    Hat Amiland denn so einen höheren Stellenwert, als die Kundschaft in Deutschland???


    aus kaufmännischer sicht allemal!
    deutschland ist, was umsatzzahlen angeht absolut nicht mit den USA zu vergleichen. schau dir die häufigst genannten händler aus USA an. die verkaufen so hohe auflagen, dass einige hersteller sonderserien exklusiv für diese händler auflegen. das schaffen in deutschland nicht mal alle händler zusammen. und über mengenpreise und staffelrabatte können sie dann noch preise bieten, von denen man in deutschland nur träumt.

    mich wunderts ja nur, dass HQ keine test- oder promo-drachen in deutschland rausgegeben hat. die amis haben ja scheinbar schon einige
    auf drachenfesten- und ausstellungen gehabt.
    nun ja, im märz soll er ja in good old germany leferbar sein,
    dann wissen wir mehr.

    ich weiss, dass die originale gut fliegen!
    habe sie ja schon vor langem geflogen.
    das "nicht glücklich" bezog sich nur auf die serienmodelle.
    ich bin mir auch sicher, dass die von korvo gebauten varianten spass machen werden.

    da bisher noch niemand so richtig glücklich mit dem serien-modell geworden ist, wirst du leider kaum feedback bekommen.
    man kann auch nur wenig vom original übernehmen, weils ein völlig anderer drachen ist. da hilft nur versuch und irrtum.
    die handles sollten ausreichen, auch wenn die rev-handles besser sind.

    Zitat

    Warum immer schonen?
    Nach 18 Monaten muss man fordern !


    sag ich doch!
    cheving hat ja seine vernunft schon damit bewiesen,
    dass er "klein anfängt". da ist sicher auch noch etwas angst.
    das ist ganz normal. aber der "kleine" wird im die angst nehmen
    und bald ist er wieder "ganz normal". ;)

    nun begründest du ja deine aussage.
    das ist ja schon mehr wert.
    aber es ist davon auszugehen, dass sich der zustand von chevings hand nicht verschlimmert hat. insofern wäre schonen keine "ertüchtigung".
    sicher kann man jedem menschen immer zur schonenderen variante raten, denn wir werde alle täglich älter, die belastbarkeit nimmt ab.
    aber bei cheving gehts ums üben, um eine art rehabilitation.
    und da kann man von einem verheilten bruch schon eine menge erwarten.
    ich denke aber, cheving hats richtig verstanden.
    schliesslich hat er sich keinen "riesenprügel" gekauft.

    Zitat

    ..im Ernst, lass die Handles weg, nimm was mit Bar


    aufgrund welcher basis machst du diese aussage?
    lies dir nochmal meinen post durch.
    dann den von cheving auch nochmal!
    er ist vor knapp einem jahr mit 70 kp zuglast getestet
    und entlassen worden!
    und wenn du jetzt noch den titel des trööts liest,
    wird dir auffallen, dass es was zur "ertüchtigung" sein soll.
    du bietest ihm aber eine "schonvariante" an.
    warum?

    Zitat

    ...Es sind jetzt 18 Monate her, die Docks sagen es ist alles in Ordnung, hähähä....


    wenn die bruchstelle gut verheilt ist, dann ist sie auch voll belastbar.
    als alter physiotherapeut würde ich dir daher GERADE zu einer matte mit handles raten! durch die bewegung im handgelenk stärkst du die bewegende und stützende muskulatur, die beweglichkeit wird schnell ein paar grad zunehmen. für den anfang ist natürlich ein trapez sinnvoll, um die vermutlich noch geschwächte muskulatur zu unterstützen. ich denke mal, du hast nach abschluss der heilung auch physiotherapie gemacht. überleg mal, was da an deinem arm/hand gezerrt wurde. eine bar wird dich eher in einer "schonhaltung" unterstützen. wenn du also "therapeutisches fliegen" haben willst,
    nimm handles. wird dir jeder physiotherapeut bestätigen.


    moppedfahren ist auch gut. kuppeln, bremsen, gas geben fördern auch die beweglichkeit.
    zu hause kannst du auch fürs drachenfliegen üben.
    nimm in jede hand eine hantel, anfangs ~ 3 kilo, später steigern.
    dann setzt du dich auf einen sessel mit armlehnen und legst BEIDE
    unterarme auf die armlehnen.
    dann mit beiden händen kreisende bewegungen im handgelenk machen. das gibt power und fördert die beweglichkeit.
    beidseitig üben ist immer gut, denn es kommt dabei z.b. zu einer sogenannten reaktivn hyperämie. so werden durch bewegungen der einen seite auch auf der anderen durch verstärkte durchblutung vermehrt stoffwechselprodukte abgebaut. und das ist gut so.


    soweit mein fachwissen. welche matte/schirm/tube......
    du nehmen solltest, werden dir die fachleute hier sicher mitteilen.
    um spontane überlastungen zu vermeiden, wäre eine matte etc. sinnvoll, die harte böen etwas abpuffert und nicht knallhart an die handles weitergibt.

    Zitat

    Vielleicht wäre es den Versuch wert dieses Thema bei
    test-Zeitschriften "unterzubringen".


    schau mal in den skyknife-trööt.
    da kannst du lesen, dass die genug tests auf lager haben, für die nächsten ausgaben.


    dazu kommt, das vierleinerer immer noch eine randgruppe beim drachenfliegen sind. die power-, trickser-, matten-, buggy- fraktion ist deutlich grösser.


    da niemand lust hat, sich mit einer liste zu beschäftigen, deren nutzen mindestens fraglich ist, wird es wohl nüscht werden,
    es sei denn du fängst mal an und schaffst ne basis.

    Zitat

    Aber ich denke, wenn da ein ordentlicher Revflieger dran ist macht der Kite eine ganz gute Figur


    bist du dir sicher?
    schiefe waage, schiefes segel, ungleichmäßige bestabung....
    kommt alles bei "billig-billig-aus-china" vor.
    da hilft dann auch kein guter pilot mehr.


    denk nur an den rev EXP.
    davon liegen immer noch reichlich restposten in diversen lagern.
    da war eine seite der schleppkante bis zu drei zentimeter länger
    als die andere! klar, dass dann auch ein rev immer "um die ecke" will.


    ich will erstmal einen in der hand haben, bevor ich mich an aussagen wage.

    Zitat

    .....Ich weiß auch nicht warum dich das auch von dir offensichtlich als Gefasel Wahrgenommene....


    ganz grosses tennis!
    scheinbar vergisst du deine eigenen worte!
    ich habe dich nur zitiert, als ich von faseln schrieb!
    zur erinnerung:

    Zitat

    .......... es war aber schön darüber zu faseln.


    zurück zum thema:

    Zitat

    Es gibt wenig Gründe die Vermutung zu hegen, dass es nicht Wenige gibt, denen Ähnliches widerfuhr.


    es gibt aber auch sehr sehr viele interessenten, die die möglichkeit
    wahrnehmen, die allzeit betrunkenen und fachsimpelnden silberrücken bei festen, meetings etc. anzusprechen.
    eine kategorisierung von autos, um beim beispiel zu bleiben, kann auch nur ein grober überblick sein. leider haben wir keine PS. liter pro 100 km/h, keinen cw-wert und ähnliche messbare einheiten.
    wir haben ein hobby, dass mit gefühl zu tun hat, aber auch mit "zusammensein, geselligkeit, verbaler kommunikation".
    der hauptteil unseres hobbies findet "draussen" statt, nicht hier im forum. bedenke bitte auch, dass nicht jeder spass am umgang mit tastaturen und PCs hat. so beschränkt sich die zahl der "schreibenden vierleinerer" auf einige wenige prozent der masse der vierleinerer.
    also wirst du hier immer wieder auf dieselben authoren treffen, aber nie einen echten überblick über alle meinungen bekommen.
    wie es aussieht, wird wohl auch dieses jahr das grösste treffen aktiver vierleinerer ind norddeich stattfinden. 2010 konnten immerhin 43 aktive piloten gezählt werden. ich hofffe, dass wir dieses jahr die magische 50 knacken werden. ein besuch würde sich also lohnen. es werden vierleinerer aller altersklassen, aller könnenstufen vor ort sein. an vierleiner-drachen wird alles, was halbwegs fliegt, in aktion zu sehen sein. kleine gruppen werden team-flug üben, das beliebte "kite-limbo für alle" wird auch sicher wieder stattfinden. silvie wird wieder dutzende ihrer eigenbauten dabei haben, die nicht wirklich mit serienmodellen zu vergleichen sind. je nach wind werden alle möglichen bestabungs-varianten parallel aufgebaut sein. der neue "mojo" wird als demo-drachen mindestens zweifach anwesend sein.
    petzy wird fantastische dinge mit seinem ventilator anstellen.
    ein besuch lohnt also! du wirst genug "input" bekommen, um die gewünschte liste zu beginnen. am besten ein diktiergerät mitbringen,
    um nichts zu vergessen. und obendrein kann man noch lecker matjes futtern, bis zum abwinken.
    aber auch auf kleineren drachenfesten kann man sich verabreden.
    da bekommt man den input dann halt häppchenweise.
    du darfst nicht erwarten, dass dir alle gewünschten informationen nach tempelhof getragen werden oder hier im forum für dich aufbereitet werden.
    wie sagt schon ein berümter drachenflieger4u, der immer ohne drachen auf drachenfeste geht:
    "drachenfeste sind dafür da, andererleuts drachen zu auszuprobieren."
    das klappt zwar nicht, wenn niemand drachen mitbringt, hat aber einen gewissen wahrheitsgehalt.

    Zitat

    ...also hat man schon ordentlich was in der Hand!


    und genau das ist es ja, was uns pastorentöchter so traurig macht!
    so zarte drachen, aber schwere handles.
    deshalb sind auch alle meine eigenbauten in der tonne gelandet.
    12er alu-stab geht gerade noch so.