Beiträge von chewbaka

    Zitat

    ich mach doch immer mal sowas blödes wie 4,5Meter Rev´s, EXP Kissen und weiß der teufel was noch kommen wird


    eben! das machst du immer, wenn du deine pillen vergisst!


    mich wundert da nix mehr. vermutlich kommt im sommer ein indoor-vierleiner aus LKW-plane! :D

    Zitat

    ....verdampft recht viel giftiges Material


    ich, als kettenraucher, will an dieser stelle mal wieder vor den dämpfen warnen. 10 meter heisschneiden von kunststoffen kommt einem jahr kettenrauchen nahe. das zeugs, dass ihr da einantmet ist hochgradig krebserregend. da rauche ich lieber weiter und schneide mit der schere. mit einer guten schere ist das auch kein problem.

    Zitat

    u wünschen wäre Demjenigen der sich vor die Aufgabe gestellt sieht, einem Mosquito das problemlose Fliegen beizubiegen, dass vielleicht erst einmal das Image aufzubessern.


    da muss man nicht viel aufbessern!
    die serienvariante funzt nicht, das ist ja nun lange bekannt.
    wer den kauft, nachdem er hier gelesen hat, ist selber schuld.
    wer ihn fliegt, geht das risiko ein, ihn zu schrotten.


    ich vermute, du spielst auf die "custom-made-variante" an, die korvo auflegen wird. und da muss man erst recht nichts am image aufbessern. was bernd baut und auf den markt bringt, das funktioniert auch. die qualität seiner arbeiten ist ja nun schon hundertfach hier im forum genannt worden.
    die sollbruchstellen wird der "custom-made" auch nicht haben.
    und er wird einige flugstunden mit diversen piloten durchleiden müssen, bis er marktreif ist. die tester werden dann sicher hier auch ihren kommentar abgeben.
    und selbst das ist eigentlich nicht nötig, da die dinger mindestens so gut fliegen werden, wie die prototypen von achim.
    nochmal zum mitmeisseln:
    NUR die serienproduktion ist nicht gelungen, da materialien
    und maße nicht dem prototyp entsprechen. der mosquito an sich ist gut und hat seine berechtigung für piloten, die ein anderes flugverhalten als beim rev wollen.

    Zitat

    Was denkst du warum nicht mehr wirkliche beratung im Trickflug segment bereich ist...sorry, es gibt auch mal hin und wieder ausnahmen beim Sucher und Ratgeber...ist aber seltenst der fall !


    leider, leider, leider.....
    ..hast du nur zu recht. ich werde ja (noch) nicht müde, meine gebete ständig zu wiederholen. aber es fällt schwer. stunden des schreibens werden entwertet, durch fehlenden background in etlichen posts.


    Zitat

    Einige Flugmanöver kriege ich schon ganz gut hin, nur mit den Quadraten habe ich es noch nicht so raus.


    der vison ist kein drachen fürs präzise fliegen. daher lautete mein tip vor anderthalb jahren ja auch: lieber etwas sparen und einen gebrauchten drachen im rev-schnitt kaufen.
    der vision ist mehr zum "seele baumeln" lassen und kringel an den himmel malen. echte quadrate etc. wirst du mit ihm kaum hinbekommen.

    Zitat

    die Farbsymmetrie auf den dritten Blick - das hat was!


    das sind ja auch "MEINE FARBEN"! ;)


    endlich hat der junge mann auch geschmack gefunden und baut nicht mehr so furchtbar bunte vierleiner. ob der doch noch erwachsen wird?

    lege das spannseil einfach auf den längsrand der gesamten hängematte und nähe mit einem breiten dreifachzickzack direkt über das seil.
    dabei liegt das seil genau mitte nähfuss. manche maschinen haben im zubehör einen nähfuss, mit dem man schnüre aufsteppen kann. die haben eine führungskerbe in der mitte. geht aber auch ohne.
    wenn du den rand danach einlegst, wie einen saum und nochmal drüber nähst, sieht man das seil nicht mehr.

    antwort aus USA ist da! ein, nun sagen wir mal, recht geübter vierleinerflieger sagt folgendes:


    er ist soweit OK, fliegt besser als der tarantula (volksquad, spirit).
    ist recht gut zu kontrollieren, aber es ist halt ein "flacher drachen"...
    der ~ 14 km/h braucht um druck im segel zu erzeugen.
    in gleichmäßigem wind sind clockwork und bicycle möglich.
    kein "grosser" aber ein fairer drachen.


    eine zweite meinung sagt ähnliches. böiger wind ist
    wohl nix für den mojo. anfängertauglichkeit wird eher negiert.


    preis/leistung scheint also zu passen.
    der fehlende bauch des segels begrenzt ihn in seinen möglichkeiten.
    is nix für leichtwind.


    ich will den jetzt endlich selber in die finger bekommen! :D