Beiträge von Bimi
-
-
Zitat
Original von Popeye
Naja, bei kürzeren Stücken ist das ja auch kein Problem.
Aber für eine Leitkantentasche von über einen Meter ist das doch etwas schwieriger mit ner Schere genau zuzuschneiden,
damit es auch vernüftig aussieht.Wieso musst du denn für die LK einen Streifen schneiden? Dacron gibt es auf Rollen in verschiedensten Breiten. Einfach die benötigte kaufen.
Andreas
-
Der Netzstoff ist "Gaze", eine Art Netz aus Kunststoff o.Ä.. Im einfachsten Fall kannst du da nen Fliegengitter nehmen, es gibt aber beliebig strapazierfähigere Varianten. Für Stoff vieleicht mal hier gucken:
http://www.extremtextil.de/
Andreas -
Kurzes Video vom E3:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Andreas
-
Der Knaller :H:
-
Thor's Hammer halte ich für ungeeignet um in das Trickfliegen einzusteigen. Da brauchst du ja riesige "slack" -Wege und Impulse. Von den von dir genannten ist da bestimmt der Tramontana die beste Wahl um mal nen Axel oder so zu üben.
Meine persönliche Meinung, wenn du es wirklich mit Trickflug versuchen möchtest, wäre aber der Kauf eines aktuellen Trickdrachen, evtl. gebraucht hier aus dem Board. Ansonsten kann ich noch diesen Link empfehlenGruß
Andreas -
-
Keine Mantelschnur benutzen? Ist in der Regel gar nicht erforderlich, auch bei "großen" Drachen habe ich Lenksets ohne Mantelschnur und noch nie Probleme gehabt.
Andreas -
Nicht wirklich, habe mein Segel damals selber bestabt. Am Schnittpunkt oqs und Leitkante habe ich APA-Verbinder, die Waage darüber und nen Stopperclip darunter. An der LK Spitze spanne ich irgendwie (mit großen Endkappen, und wohl nicht original ) das Segel ab und das Mittelkreuz muss durch das dafür vorgesehene Loch im Segel. Nicht anders als bei jedem anderen Drachen auch...
Andreas -
Zitat
Original von Ronmen
4. Klebt man die R-Sky whisker feets eigentlich ein ?Wahrscheinlich halten die Dinger auch so fest zusammen, ich geb aber immer noch nen Tropfen Sekundenkleber mit auf die Spitze. Ich persönlich würde aber Jaccos empfehlen. Die R-Sky Nüppel sehen zwar gut aus, du brauchst aber jedes mal neue wenn du Standoffs wechseln musst. Und an Jaccos bleiben die Leinen mindestens genausowenig hängen...
Gruß
Andreas -
Hi,
why don't you try to buy one directly from Carl?
http://www.kiterelateddesign.com/ -
Stimmt, manche lernen es halt nie :-O
*duckundweg*
Andreas -
Wenn man bedenkt dass der Std Skyshark schon immer 300€ gekostet hat sind die 100€ Aufpreis für 7 Aerostuff in Ordnung. Auch nen Cosmic in komplett AS wäre auch nicht unter 400... Und bei der Farbauswahl gibts den Punkt "Custom"...
-
-
Ups, 2 Dumme ein Gedanke :=( :H:
-
Hi Patrick und willkommen im Forum.
Wenn du aus Düsseldorf kommst sollte es nicht schwer sein, den ein oder anderen Trickflieger in der nähe treffen zu können und einfach mal ein Paar Drachen in die Hand zu nehmen. Einfach mal einen Blick in die Wiesen-Stammtische oder die Mitglieder-Karte werden.
Ansonsten solltest du für den anvisierten Preis ohne Probleme ein passendes Exemplar finden können, entweder neu oder was hochwertiges gebrauchtes hier aus dem Board. Von den von dir genannten wirst du eindeutig vom JJF am meisten haben. Der Topas ist zwar klasse, abr kein Trickdrachen und die anderen beiden sind meines erachtens zu klein. Gerade bei dem von dir genannten Preis wäre mir auch als erstes der JJF eingefallen. Erwarte nur nicht, dass dein Trickdrachen auch wie ein YinYang fliegt. Dann musst du dir nämlich wieder einen YinYang kaufen
. Jeder Drache ist anders, aber sonst wäre es ja auch langweilig
Viel Erfolg
Andreas -
Zitat
Original von Freiherr
Wie weit ist der rest der Gemeinde mit Ihren XS. . . ?Erste zaghafte Flugversuche haben ergeben dass da noch Arbeit geleistet werden muss. Scheint zwar Vortrieb zu entwickeln, trudelt aber permanent zur gleichen Seite weg... Werde beim nächsten Sturm dran arbeiten...
-
-
-
So, meiner auch, und ich hab mal wieder Blasen an den Fingern vom Knotenleiter-knoten
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß
Andreas