Beiträge von Bimi

    Wenn ich mich richtig erinnere habe ich im Rev-Forum oder auf Kitelife gelesen, dass der MidVent mit den Ventilierungen außen besser ist und daher den Weg in die Serie gefunden hat. Bei den Test-Versionen mit innen liegenden Ventilierung verliert er wohl etwas den "Zusammenhang" zwischen rechts/links.

    Update ;)


    Floe - 2 Fächer (+Chikara)
    suffocater - 2 Fächer (+2 Chikara)
    Mischa - 1 Fächer (+Chikara)
    HeinzKetchup - 2 Fächer (+Chikara)
    shorty - 1 Fächer
    Andre Eibel - 1 Fächer
    Bimi - 1 Fächer (+Chikara)
    Skully - 1 Fächer (+Chikara)
    Schnurps - 1 Fächer
    Kite - 1 Fächer
    Tiggr - 2 Fächer (+Chikara und was es sonst noch gibt)
    Dominiknz - 1 Fächer (+Chikara)
    Mr.X - 1 Fächer
    Radian - 1 Fächer (+Chikara)


    Top Sache :H:

    Von Herrn Ryll bin ich ja schon die Bearbeitung von Bestellungen zu ungewöhnlichen Zeiten gewohnt, aber Kitehouse ist da auch nicht schlecht: Heute Nacht um 3:15 Uhr eine Bestellung abgeschickt und um 5:25 die Bestätigung von Thomas erhalten!! :H:

    Ich gehe gerade durch meine letzten Urlaubsbilder, hier mal ein Bild meines Vtd. bei ca. 40km/h Windgeschwindigkeit. Die S-Form der UQs hat mich etwas erschrocken wenn man bedenkt dass es ein P400 in einem Goldtip *irgdendwas* ist, also schon ein ziemlich brachialer Prügel. Geflogen bin ich das Ding bis etwas über 50km/h, dann konnte ich mich selbst auf dem flachesten Knoten kaum mehr halten und habe lieber eingepackt...


    Hey König,


    für den Paarflug eignen sich tendenziell eher langsame Drachen die auch eine gute Präzision mitbringen, also gut geradeaus fliegen und auch nach scharfen Kurven oder Ecken nicht nachwackeln. Bei vielen "Wettkampftauglichen" Trickdrachen ist dies quasi automatisch der Fall, das geht aber ebenso, wenn nicht oft besser, mit sog. Teamdrachen oder allgemein Drachen, die zwar groß, langsam und präzise sind, aber nicht unbedingt so für den Trickflug geeignet sein müssen wie wirkliche Trick-Spezialisten.
    Natürlich kann man das ganze auch mit schnellen Drachen oder Powerdrachen machen, das ist aber halt nicht so einfach weil diese wesentlich "aktiver" geflogen werden müssen und man einfach nicht erst auf der Geraden Zeit hat, die nächste Ecke anzusagen.


    MfG
    Andreas

    Zitat

    Original von Aviator
    Physiker (oder so ähnlich) sagen können


    Der hat oben schon versucht zu argumentieren dass der Drachen auch in den Bergen fliegt. Genau weiß er das aber auch nicht, müsste man es vieleicht eher bei einem Luftfahrt-Ingenieur versuchen ;)

    In dünnerer Luft erzeugen die Tragflächen weniger Auftrieb. Außerdem benötigen die Triebwerke eines Flugzeuges den Sauerstoff aus der angesaugten Luft zum Verbrennen. Davon ist mit steigender Höhe weniger vorhanden, so dass die Leistung sinkt und so insgesamt die Startbahn verlängert werden muss um auf die benötigte Startgeschwindigkeit zu kommen. Ich glaube jedoch nicht, dass das entscheidend für einen Drachen ist. Zum einen verbraucht der keinen Sauerstoff (höchstens der Pilot, was Nullwindfliegen auf 5000m erschweren könnte), zum anderen ist gerade bei einem Rev der dynamisch erzeugte Auftrieb nicht so groß und der Auftrieb lässt sich leicht durch anpassen des Winkels verändern. Ist Wind, sollte das Teil also selbst im Hochgebirge problemlos fliegen...

    Aus meiner Erfahrung bringt das Umwickeln mit Tesa nur bei gezogenen Stäben etwas. Gewickelte Stäbe säge ich mitlerweile immer ohne und habe noch nie Probleme gehabt (Puk Säge, seit Jahren das selbe Sägeblatt dass allerings nur dafür gebraucht wird). Überhaupt bringt das Tesa ja nur für die aller erste "Lage" etwas, denn es ist ja eh quasi sofort weg...

    Ja, das habe ich wohl auch gesehen. Die "bunten" Handles sind aber nochmals anders, zumBeispiel haben die diese Einkerbung für die Tampen. Ich vermute jedoch nur eine private Bastelei und nicht zu kaufen. Daher die Frage...

    Ich benutze für einen X-Act ebenfalls was von Berkley, in diesem Fall Fireline (neon-gelbgrün) mit 5daN. Sau dünn, sau leicht. Ummantelt mit Einleinerschnur...