Beiträge von Bimi
-
-
Den normalen JJF halte ich für ganz hervorragend mit sehr gutem Preis-Leistungs Verhältnis. Im Gegensatz zu anderern Trickschleudern fliegt der auch mal gut geradeaus. Da gab es die letzten Tage immer mal wieder einige gebraucht (auch UL) zu fairem Preis hier im Board.
-
Zitat
Original von Marduk
Schönes Vid, hätte aber wohl eher hierher gehörtWie auch immer, bekommt schon jeder mit..
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Klasse, ich freu mich schon :H:
-
Zitat
Original von Datenland
hatte das Akkordeon einen Unfall?Das wurde vor Ewigkeiten mal verschrottet und gegen ein aktuelleres getauscht.
-
Was macht man wenn man eine Weile gesundheitlich nicht fliegen kann:
Ein SpikeXS als UL. Nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern ein Nachbau meines Std. da es den Hersteller nimmer gibt.
Andreas -
Oder für den Preis die "normale" Variante kaufen und 4 Skyshark selber nachrüsten, kommt dann immer noch recht preiswert!
-
Die Skyshark Stäbe sind bei gleichem Gewicht wesentlich steifer als das "normale" Kohlfaser Gestänge. Sie bestehen aus gewickelten Kohlefasern und nicht aus gezogenen und sind entsprechend hochwertiger/teurer. Im Speziellen gehts hier darum, dass der Nirvana in der Leitkante Skyshark hat oder eben nicht. Da kann man nicht allgemein sagen dass das eine oder andere besser ist, sondern das hängt immer vom Drachen ab. So fliegt z.b. ein Cosmic mit einer relativ weichen Leitkante ganz hervorragend. Der Nirvana ist aber ein Drache, der sehr gut ein steifes Gestänge verträgt, hier würde ich klar Skyshark bevorzugen auch wenn es mehr kostet.
Gruß
Andreas -
Sicher ist das kein Eternity, das bezog sich auf den Hinweis von Paul
-
schnell, wenn den nicht bald mal einer kauft muss ich den noch nehmen, kann doch nicht sein bei dem preis...
- Thema gelöscht - -
jup, das war noch nicht da als ich schrieb...
-
Der Breeze ist ein schon recht betagter Drachen, der zwar schon bei wenig Wind fliegt, aber weder besonders Präzise, gutmütig noch trickreich ist. Ich fand ihn immer recht "zickig", was bestimmt auch an der lustigen AktivWaage liegt. Ok, der liegt gut im Fade und einen Axel kann er auch, aber das wars fast auch schon. Mir persönlich ist nicht klar, warum man so einen Drachen nochmal wieder hervorholen muss auch wenn da jeder seine eigene Meinung haben darf.
Der Shadow ist da schon ein anderes Kalliber. Geht auch sehr früh, fliegt eigentlich recht ruhig und macht dazu noch eine ganze Menge an (auch "modernen") Tricks. Ich weiß nicht was das neue Modell kosten soll, aber der "alte" war in jedem Fall sein Geld wert!Nachtrag: 140 Euro lese ich gerade für den neuen. Lag der alte nicht bei 100?
Gruß
Andreas -
-
-
Steht doch schon alles da, was willst du noch wissen?
ZitatOriginal von Heiko...
Wenn Du bei Hauchwind entspannt fliegen willst, geringe Ansprüche an die Tricktauglichkeit hast und auch keinen Wert auf messerscharfe Präzision legst, wirst Du nichts besseres finden, als den Sweety, und schon gar nicht in der Preisklasse. Legst Du Wert auf Trickfähigkeit, Präzision und vergleichbare Leichtwindtauglichkeit, musst Du ein Vielfaches an Geld ausgeben.ZitatOriginal von Marduk
Wenn Du wirklich am Trickflug interessiert bist, dann wird Dir ein Drachen wie der Ghost sicherlich 3x mehr bringen als ein Sweety, vorausgesetzt Du bringst ein wenig Talent mit auf die Wiese. Ob das auch gleichzeitig 3x mehr Spaß bedeutet, hängt von Dir ab. Wenn Üben mit Erfolgserlebnissen bei Dir Spaß ist, dann sicherlich auch 3x mehr Spaß. Wenn Du "nur" meditativ Deine Kreise am Himmel ziehen willst, dann tut's auch der Sweety.ZitatOriginal von Mr.X
Wenn du nicht darauf aus bist bei fast keinem oder keinem Wind zu tricksen ist der Sweety genau das richtige. Wenn mal gar kein Wind ist kann man auch recht gemütlich 360er fliegen. Auch andere Indoor Tricks bzw. Manöver sind mit dem Sweety recht einfach, wie z.B. fly over oder im Fade gleiten (keine Ahnung wie das heißt). Auch Bauchtricks sind mit ihm kein Kunstwerk. Aber dann hört es auch schon auf.ZitatOriginal von Bimi
Allein von der Ausrichtung des Kites passt der Sweety meiner Meinung nach besser zum Tatoo als ein Ghost. Wenn du nur einen Drachen haben möchtest um bei fast keinem Wind entspannt zu fliegen und keine wilden Tricks brauchst ist der Sweety auf jeden Fall sein Geld wert, wenn du aber noch volles Trickpotential und gute Präzision benötigst sind Ghost und Co natürlich um Längen voraus. -
Versuch mal deinen Cache zu löschen, evtl. reicht auch einfach F5...
-
Dazu muss man aber noch sagen, dass sich so ein Ghost z.b. auch wesentlich schwerer an den Leinen anfühlt als Sweety, Breeze und co, und so früh wie ein Sweety geht er nicht. Allein von der Ausrichtung des Kites passt der Sweety meiner Meinung nach besser zum Tatoo als ein Ghost. Wenn du nur einen Drachen haben möchtest um bei fast keinem Wind entspannt zu fliegen und keine wilden Tricks brauchst ist der Sweety auf jeden Fall sein Geld wert, wenn du aber noch volles Trickpotential und gute Präzision benötigst sind Ghost und Co natürlich um Längen voraus.
-
jeder moderne trickdrachen sollte quasi alle bekannten tricks können. die frage ist meist nur ob du sie auch kannst. für ein neues modell musst du da 200-400 euro hinlegen, je nach geschmack.
gruß
andreas -
hi flo,
ich komme gerade (heute) nach ner mandel-op aus dem krankenhaus, das ging auch unter vollnarkose, halb so wild, das klappt schon!
alles gute und gute besserung!