Ich finde ja wir sollten alle viel mehr TrickTail fliegen
(TT200 Handmade, kurz vor Sonnenuntergang mit Vulkanaschewolke)
Ich finde ja wir sollten alle viel mehr TrickTail fliegen
(TT200 Handmade, kurz vor Sonnenuntergang mit Vulkanaschewolke)
Mit dem JJF machst du nichts falsch, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist klasse und gebraucht bekommst du ihn hier oft zum Wucherpreis.
Die entscheidendere Frage wäre aber wo du wohnst und ob du nicht evtl. in deiner Gegend andere Piloten finden kannst bei denen du evtl. erstmal einen Drachen in die Hand nimmst und die dir ein bisschen was zeigen können.
Einfach mal auf der Mitgliederkarte und den Regionalen Stammtischen schauen, ggf. auf nen Drachenfest fahren und die Leute ansprechen, die meisten beissen nicht
Viel Spaß
Andreas
Vieleicht das Zeug aus dem diese furchtbaren roten Winder-Verschluss-Dinger sind?
Schie doch einfach den ungekürzten Stab einmal in die LK und messe dann wie viel du bei dem anderen Absägen musst um einen angenehmen Überstand zu bekommen. Ich hab mich mal auf so eine Massangabe verlassen und dann hatte ich unten für mich nicht mehr genug Platz um das Segel noch anständig zu spannen.
Ich wüsste nicht was gegen die p..x Stäbe sprechen sollte. Sollten ja noch etwas steifer sein, das kann eigentlich beim Nirvana nicht schaden. Dann noch Nitros in die uqs und fertig
Viel Spaß
Andreas
Die passen farblich ja hervorragend zur Büroeinrichtung :-O
Sehr schön, auch die kleinen. Ich fliege meinen Zwerg leider viel zu selten...
Hübsch :H:
Ist das eigentlich neon-grün?
Andreas
Es gibt Drachen, bei denen in der Leitkante zwei verschiedene Stäbe verwendet werden, z.b. ein eher flexibler und ein steiferer. Hier kann es dann bestimmt eine wichtige Frage sein, welcher Stab wie lang ist. Da du aber nur P100 verbauen möchtest sollte es keinen großen unterschied machen. Aus praktischen Gesichtspunkten wird oftmals der obere Stab gekürzt. Der untere ist meist anfälliger für einen Bruch (gerne direkt am Verbinder der unteren Spreize) und dann kannst du einfach den kompletten Stab tauschen ohne etwas sägen zu müssen.
Gruß
Andreas
Vergleich doch mal Shape von Sissy und Sphere, die sehen schon sehr sehr anders aus, da glaube ich nicht dass es eine direkte Weiterentwicklung ist...
Nein, die ist von mir und auch wieder nicht, ist angelehnt an das Design von Raphael in seinem Blog das mir sehr gut gefallen hat.
ZitatOriginal von Koebi-lee
Panele 10 und 14, fummel-fummel-fummel; meine Nerven würden die nicht aushalten :-O
Ohne Herausforderung machts doch auch keinen Spaß :-O
Andreas
ZitatOriginal von Datenland
Ja.
Viel Spaß, Erik
Danke, hat es gemacht
Danke, den Plan habe ich gefunden. Nur um das klar zu bekommen, ich übe mich gerade erst in CAD:
Wenn ich das Segel bis auf Anschlag in die LK-Tasche schieben möchte muss ich die innere Linie im Fluid2-Plan um 2.5cm weiter nach Außen verschieben...
Gruß
Andreas
Cool Thorsten, der sieht Hammer aus :H:
Die lauen Sommerabende können kommen :-O
NRG #30 (Zero)
passt farblich auf gut zu diesem Tausch-Zugang
Andreas
Hammer! :H:
Hi,
passt zwar nicht so ganz hier rein, aber wer kann mir sagen wo ich bei Bedarf WEICHE R-Sky Kreuze (6 auf 6 und 6 auf 7mm) bekommen kann?
Merci
Andreas
Stimmt. Am besten Farbfächer organisieren und glücklich werden :-O
Ist im Licht immer schwer zu sehen, aber ich tippe auf 52:
Gruß
Andreas
ZitatOriginal von Lusa
Aber ja, Tendenz steigend !
Mit dem geknatter verjagen wir beim Drachenfest aber auch das halbe Publikum :-O
Möchte meinen TrickTail nicht missen, genau das richtige zum entspannten Fliegen bei Sonnenuntergang. Da versteht auch noch jeder nen Axel.
Andreas