Die kannst du eigentlich gar nicht vergleichen. Total unterschiedliche Konzeption und Fluggefühl. Da gibt's auch nicht 'besser' oder 'schlechter'. So wie Äpfel und Birnen. Sieht beides ähnlich aus, ist gesund, schmeckt aber anders. Ich mag z.B. viel lieber Äpfel
Beiträge von Bimi
-
-
Sieht doch prima aus :H:
Ich würde mir jetzt nicht noch den Kopf über den besten Nahtverlauf machen. Ich nähe immer die längsten 'Geraden' im Segel so weit es geht durch, der Rest wird dann eben ggf. neu angesetzt. Die 'Verriegelungsstellen' siehst du doch in 5m eh nicht mehr. (Poste mal nen Bild wenns fertig wird, ich vermute ja es wird was mit mehr als 2 Leinen?)
-
-
Ich glaube das funktioniert nicht. Hauptproblem ist der Übergang an der schwarzen Paneel oben links, das klappt ja nicht dass die Kante des schwarzen mit der Kante des grauen abschliesst. Für die gerade naht müsstest du die Nahtzugabe bei dem grauen Paneel hinzufügen, nicht bei dem weissen. [Edit so wie von Thorsten gebastelt :O ] Vieleicht geht das auch irgendwie mit ner Kapnaht?
Andererseits siehst du die Naht auf dem Schwarzen Paneel ja eh nicht. Wenn du die Paneele nicht neu machen willst würde ich so nähen:
-
-
Die optische Ähnlichkeit zum Nirvana war nicht beabsichtigt und ist mir auch erst später aufgefallen, aber stimmt natürlich. Entgegen anderer Aussagen flog der blaue Anfangs auch recht 'Nirvana-like', das konnte ich aber zu einem gewissen Masse abstellen.
Der blaue hat rundherum Nitros, das macht ihn zu einer ganz schönen Wuchtbrumme. Der UL ist mit 3pt,AS Silver S und Excel UL bestabt, der kommt auf den ersten Blick (war zu viel Wind heute um es lange zu testen) schon viel leichtfüssiger und präziser daher. -
Fluid 'light'
:-O
-
-
Mein erster Tip wäre gewesen dass das ein xt.z ist. Paneel-Aufteilung ist aber etwas anders...
-
Langeweile weil zu warm draussen? Auch nach zweimaligem Lesen des Eingansposts habe ich keine Ahnung um was es geht und frage mich, was eine anscheinend private Streiterei im öffentlichen Teil des Forums zu suchen hat?
-
ganz grosses Kino. Sieht klasse aus! :H:
-
Zitat
Original von Brink
mal bitte jemand zumindest in der Theorie die "Lenkbefehlabfolge" für diese Sequenz nennen könnte
Rechts-Links-Rechts-Links? So einfach kann man das nicht erklären. Du kannst Bicycle roatations auf der Stelle und sideslide? Dann weisst du auch wie du es im Prinzip kombinieren musst. Bei den Rotationen muss halt immer der Flügel auf einer Seite weiter vorne stehen um die Bewegung zur Seite zu erzeugen. Aber das ist halt eher ne subtile Änderung der Leinenspannung als eine wirklich eigenständige Bewegung die sich einfach beschreiben lässt... -
Meiner Meinung nach genau falsch, wenn du tricksen lernen willst brauchst du einen Trickdrachen, Allrounder ist alles Kindergarten, die tricksen zwar wenn man es kann, zum lernen taugt das aber nix. Der JJF hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist auch, wenn es mit dem tricksen nix wird, gut ganz normal zu fliegen. Geradeauslauf und Spurtreue sind dabei noch besser als bei vielen anderen.
-
Kommt ganz drauf an wo du fliegst. Im Binnenland komme ich mit 25m oder auch weniger gut aus. Vor 2 Wochen war ich am Strand, da hab ich schmerztlichst längere Leinen vermisst...
-
Ich hab auch direkt mit nem bSeries angefangen und es nicht bereut! Durch die 2Gestänge bekommst du quasi 2.5 Kites in einem :H:
25m sind bestimmt gut. 38daN halten selbst bei Sturm. Für leichten Wind ggf. noch nen Satz mit 23daN oder etwas kürzere Leinen, damit fliegt der Rev dann so früh wie kaum ein SUL Wettkampf 2-Leiner.
Viel Vergnügen
Andreas -
-
-
Wieso den Saum überhaupt kleben? Bei Icarex habe ich das letztens auch wunderbar doppelt vorgefaltet bekommen und habe den Saum extra nicht geklebt. Wenn man die Kante gut 'bricht' klappt das wunderbar, darfst es nur nicht übertreiben, sonst hast du auch schnell nen Riss im Icarex...
-
Zitat
Original von chewbaka
"slate" war wohl nur eine sonderauflage.eher eine 'eigenauflage'
-
Welche Icarex-Farbe ist denn das 'aqua'? Das ist aber nicht 'Slate' , oder?