Es ist keine Louise, sondern wie Thorsten richtig bemerkt ein Colibri nach Alain Croué. Sieht nicht nur anders aus, die Konstruktion ist auch sehr verschieden. Im Wesentlichen zwei Stäbe die vom oberen Flügel zum gegenüberliegenden Ende des Schwanzes laufen und sehr stark vorgespannt sind um dem Drachen die Form zu geben.
Toboe
Die Flügel sind schon recht stark nach hinten geneigt, ich denke dadurch wird der Drache erst 'agil', da er ja ursprünglich als aktiver Drache ähnlich dem Bird ausgelegt ist. Ich werde die zu sehende Querspreize noch etwas verlängern um den Winkel etwas zu reduzieren und die effektive Fläche zu erhöhen.
Andreas