Eine schwierige und kaum zu beantwortende Frage - denn was für den einen ein Genie, ist für den anderen unsinnige Leinenzubbelei.
Wenn ich als Aldiflieger der ersten Axel, 540er und noch andere nachvollziehbare Figuren sehe, ist das für mich schon eine so hohe Leistung, dass ich den Piloten weitaus eher als Genie ansehe als einer der schon Jahre Trickspartys gewinnt und die Leistung einzuschätzen weiss - eben gemessen am eigenen Können.
Für mich ist nicht der ein Genie der einen Kometen hinter dem anderen kloppt, einzelne Tricks wie wild abziehen kann, aber kein harmonisches Gesammtbild entstehen lässt.
Für mich muß es an beiden Enden der Leine stimmig sein; d.h. das Fliegen macht eine Übereinstimmung von Pilot und Drachen deutlich. Übergänge von einem Trick / Trickfolge zur nächsten erfolgen im gesammten Flugbild passend.
Einfach der, wo es mir Spaß macht nur zuzusehen.
