Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Original von Jens Lück (OH)
    Kampfstern ...
    dann werd ich das Teil wohl an einen Lifter hängen müssen und versuchen mittels Luftein- und auslässen das Teil wenigstens zu beruhgen ... ob das geht? Vielleicht mit Quer/Tragflächen im Inneren hinter schwarzer Gaze, hat jemand Ideen?


    Viele Grüße, Jens



    Wenn du sowas planst dürfte Pumuckel als Ansprechpartner hier die erste Wahl sein...



    Jens - hast du es probiert? Dann weißt du warum es keinen Spaß macht - du hast ständig das Gefühl es zerbröselt ihn. Und ich denke seine absolute Ober-Grenze ist auch die 5.


    Und - ich weiß das die Posi auch (selbst ungetuned) auf der Geraden deutlich schneller ist als der Ice. Bei gleichem Wind lagen da mehr als 30 km/h zwischen...



    Nachdem ich dir die letzte Hoffnung auf einen Ankauf des 1.8er Goldies nehmen mußte..(ganz ehrlich, das dürfte sehr schwer werden...) denke ich schon das du einen normalen 1.8er zum Soloflug und auch zum Gespann zwischen 1.2er und 2.4er gut brauchen kannst.


    Der 1.8er moderat eingestellt macht schon mehr als ein 1.2er auf Power... ;)
    Da ich aber mehr Speed als Abschleppen bevorzuge würde ich bei entsprechendem Wind den 1.2er nehmen.


    Wenn es dich tröstet - es gibt auch noch den 1.5er... und der ist gerade mal richtig GEIl!


    Davon gibt es aber leider nur einen einzigen in schwarz gold....

    Zitat

    Original von Mark O 2
    ja haben sie. :)


    Das waren Protec rot Leinen - eben halt nur in blau anstelle rot - also sehr hochwertig.


    Die "Blue Lines" wurden / werden von Chill-Out vertrieben und sind nicht vergleichbar mit den Protec oder Profiline von Ockert.



    und wieder was gelernt.... ;)



    Wie alt sind den die?

    Die einziegen durchgefärbten blauen leinen die ich kenne hießen auch "BLUE LINES".
    In meinen Augen war das der reinste Müll, da sie unglaublich schnell sehr Rau wurden. Diese Leine war niemals von Ockert - so ein Mist hätten die nie vertrieben.


    Wenn Du Dir heute eine der neuen Ockert Profilines in dem satten Gelb zulegt, wirst du die Unterschiede sofort feststellen.
    Das ist der deutlich bessere Nachfolger der gelben, die Du wahrscheinlich besitzt.

    Zitat

    Original von DaniohneSahne
    Ja, hast Recht-ich hatte den entscheidenen Passus überlesen.
    Irgendwie widerspricht das trotzdem meinem Rechtsempfinden. Ich kann ja nicht ahnen, dass der Drachen über der Kreuzung unerwartet auftaucht...erschrecke mich, und fahre ein Kind um. Mal als blödes Beispiel... Man muss doch den, ich sag jetzt mal so "Verursacher" für die Gefährdung haftbar oder Schadenersatzpflichtig machen können? Oder ist das im Verantwortungsbereich des jeweiligen Autofahrers? Ist das so einfach?


    Gruß,
    Daniel



    Wie weit willst du gehen? Leute die sich nicht für Drachen interessieren werden wohl kaum abgelenkt - die registrieren es zwar und alles ist gut. Jemand der sich nicht für Oldtimer interessiert wird durch einen parkenden wagen am Straßenrand nicht abgelenkt, jemand mit interesse oder kenne lässt seine Augen länger auf dem Objekt verweilen.
    Gilt auch für Hunde, Fahrräder, UL-Flugzeuge etc....


    Einem Heißluftballonfahrer wird keiner eine Schuld geben wenn er im Feld landet und ein Autofahrer lässt sich ablenken.


    Anders ist es, wenn er auf der Straße landet.

    Für manche ist schon eine massive Gefährdung gegeben wenn eine nette Dame -oder ein Herr - am Straßenrand steht.






    Die Frage beschäftigt sicherlich nicht nur KAP'ler. Hier bei uns fahren fast direkt neben der Autobahn schon mal einige Buggys,
    meine 3xl kann hin und wieder auch von der Bundestraße aus gesehen werden.
    Wenn ich mit Beleuchtung fliege suche ich mir allerdings Felder wo das ausgeschlossen ist.



    Was du nie ausschließen kannst, ist, dass ein Trottel sich ablenken läßt - egal wo du bist.


    Was nicht passieren darf, ist, dass unmittelbar durch Deinen Drachen ein Unfall geschieht - d.h. er stürzt ab und verursacht dadurch einen Unfall.

    Wenn ich schon in der Halle fliegen muß...dann nur mit der Pure XL. ;)



    Ich glaube, nirgendwo sonst im Drachensport kommt es auf das Zusammenspiel zwischen Drachen und Piloten mehr an als beim Indoorfliegen. Es gibt jede Menge Videos von verschiedenen Indoorflügen.


    Was mir immer gut gefallen hat: Kay-Rene mit seinem Seraph(?) und Axi mit dem Epilotor.

    Zitat

    Sehe ich auch so. Diese Konzentration ist die Entspannung von den sonst so alltäglichen Problemen. Muss ich lachen, um glücklich zu sein?


    Altes rheinländisches Sprichwort....Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz.... ;)


    Ich denke schon das Achim da recht hat, wer selbst mit Begeisterung bei der Sache ist steckt andere leichter an.
    Wer sich etwas hart erarbeiten hat (egal mit wieviel Willenskraft) verdient sicherlich gebührenden Respekt, aber er sieht bei allen Sportarten oder Tätigkeiten anders aus, als jemand dem es durch Talent einfach leicht von der Hand geht.


    Natürlich kann ich auch so konzentriert oder entpsannt fliegen, dass ich von der Aussenwelt abtrete.
    Aber auch dann ist das Bild des Piloten ein anderes, als wenn er Verbissen oder Ehrgeizig sein Trickpotenzial abspult.