Meine letzte Info von Kitehouse war, das es nur noch so "um die 15" geben soll....
Beiträge von Schmendrick
-
-
Zitat
Original von set
muß es unbedinge ein drachen von ryll sein? schon mal über thors hammer von level one nachgedacht? die größe ist ja ungefähr die geleiche nur ist der thors hamer beileibe kein powerdrachen sonder eher ein zu groß geratener trickser.Set - nicht böse sein - aber das ist nie eine Alternative zur Pure XL.
-
Zitat
Original von StegMich
... aber ich bin doch kein Powerkiter - oder gibt's da einen eigenen Virus, den man sich einfangen kann, wenn man den Trickkiter-Virus überstanden hat?

JA... SPEEEEEEEEEEEEEEEEED.....................

Wenn das so ist wie es ist..FLIEG NIE EINE 3XL!!!! Egal wer oder was man Dir anbietet...LASS ES!!!
Wenn es um etwas Erhabenes, Großes gehen soll - Ein Wolsing dürfte sehr schwer zu bekommen sein, eventuell Selbstbau?
Zum Thema: Die XL ist kein "Chill-Drachen" Sie kann es sein, sicher, aber garantiert packt Dich irgendwann dann der Powervirus.
Und mit der Balance (obwohl ich einen gebraucht Erwerb für fast aussichtslos halte) fängst du irgendwann wieder an zu tricksen..Ich habe In Renesse mit dem Vogel bei unter einem Bfd. fast zwei Stunden völlig entspannt zugebracht. Es ist - wie Orange schon bemerkte - sicher die für Deine Vorstellung bessere.
Wenn M. Ryll Dir eine baut schlag zu - egal was es kostet. -
Probleme die ich mit einer Pferdebegegnung hatten waren anderer Natur...
Es war genau falsch den Drachen zu landen - in der Luft hatten Tier und Reiter keine Probleme mit dem Vogel, aber als er dann als "bunter Fleck" auf der Erde lag rastete der arme Gaul aus und war vom Reiter kaum zu bändigen...
Also lieber vorsichtig abwarten was passiert.
-
Es gibt ein paar Probleme...

Geplant ist etwas um den 1.05.2008.
Verhandlungen sind angelaufen. -
ZitatAlles anzeigen
Original von Björn K
Servusich brauche eure Hilfe. Habe meinen, seit etwas längerer Zeit, eingekellerten Dancing Sam XL wieder rausgekramt und bei mal wieder festgestellt. Das mir die Querspreizen abhanden gekommen sind. Jetzt müsste ich wissen, wie lang sind die obere und die unteren Querspreizen und wie lang sind die Tipspreizen.
Dankeschön im voraus
Gruss
Björn
-
Zitat
Original von Wurstblinker
Schon klar aber ist doch Stuhl (Sch****e schreibt man ja nicht ;-)) Ich kann ja nur das kaufen von dem ich auch weiss, dass es das gibt. Woll?!
So gewinnt man keinen Blumenpott.Wem sagst du das....

-
Wie wäre es wenn man einfach mal beim Erfinder (an)fragt??
Es wäre zu schade wenn von diesen Teilen nichts mehr am Himmel ist. Eventuell erwirbt ja auch eine Zeitschrift mal einen Plan von ihm und macht ihn öffentlich?
Fragen kostet schleißlich nichts... -
Heinz...die große war vom Versand zu teuer.

-

Ich kann dein Grinsen bis hier fühlen....

Freut mich das Du so einen Spaß hattest!
-
-
Peter, die Standoffs sitzen in der Regel an der untern Querspreitze. Wenn hier ein Drachen durch eine Böe weiter "ausgestellt" wird, sollte der Druck eigenlich geringer werden.
Beim Jaguar und anderen ist es aber so, dass das System in der Mitte der oberen Querspreitze angebracht ist. Das Profil ändert sich damit noch weiter in Richtung "Tragfläche" und die Biester gewinnen deutlich an Geschwindigkeit. -
Thomas - irgendwann ist es wirklich kaum ein Unterschied ob du die Pure oder die XL fliegst.
Was die Böen angeht stecken die Pure und auch die XL so locker bis 7 alles weg. Frage ist ob der Pilot das reaktionsmäßig geregelt bekommt.
Persönlich bevorzuge ich gerade bei so wechselnden Winden trotz des höheren Risikos die "kleinen Wilden", wie die 0.4er S-Kite, DW2, oder ganz besonders auch den Toxigen2. Spaß macht aber dann auch der Positron.
-
Ich glaub' von Garmin gibt es da so ein Teil welches Buggy-Faher gerne verwenden.
Kann wie ne Armbanduhr getragen werden.Alles was es an sinnvollen Infos gibt hat das Gerät drauf.
-
-
ZitatAlles anzeigen
Original von wolfb
Hi,Leute ich hab noch mal ne Frage:
Ich hab nu 5 Speedis gebaut und hab sie noch nicht testen können - Schade entweder kein E Wind , keine Zeit oder Regen.
Würde jemand für mich die Speedis testen, Verbesserungen anregen oder Tuningmassnahmen vorschlagen.
Was meint Ihr ist das eine ungewöhnliche Frage, über das "Entgeld" müsste man sich einig werden (ein Segel nach Wünschen von mir genäht, oder ein paar meter Tuch oder ein paar stangen gewickelte Kohle)Was meint Ihr ist das abwegig,
Schönen Abend noch, und die speedkiter sollten das mal überlegen.
MfG Wolfgang
Hallo!
Leider steht kein Wohnort im Profil...aber wenn Du eine gute Testmöglichkeit suchst - schau mal in "Renesse 1/2008".
Du kannst sie mir auch vorher schicken und mehrer Drachenflieger hier kümmern sich drum.... -
Mit meinen sieht es so aus:
Balance: 4
Balance XL: 3
Balance XXL: - *True: -
True: 360 (XL) : 1
True UL: 1Pure: 3
Pure XL: 7
Pure XXL : 3
Pure XXXL : 3 -
Mal ne Frage an alle Baubegeisterten hier:
Wer möchte den jetzt auch tatsächlich am Wettbewerbstag mit seiner Entwicklung antreten?

-
Zitat
Original von Peterle1
Hallo Ralph,danke für die Info was hat der 1,5er für eine Spannweite ,und ab wann bis wieviel fliegt der so ??? Gruß Peter
Beim 1.5er gibt es mehrere Möglichkeiten...
Es kommt darauf an mit wieviel Streckung du den haben willst. Da solltest du mal mit dem Master of S-kite vorher reden. Kommt eben drauf an ob dir Power oder Speed wichtiger ist... -
@ Heinz: Ich hoffe du testest mit Billigstzeugs und nicht mit dem guten Torray....;-)
