Beiträge von Schmendrick

    Tohu..ich denke ich bin nicht kleinlich was Verarbeitung angeht (ein loser Faden stört mich erst wenn er tatsächlich das Segel auflöst) und ich glaube auch das es durchaus unterschiedliche Erfahrungen geben wird.
    Mit unterschiedlich langen Leitkanten (oder sogar beschädigten) zu leben fällt mir da allersding schon deutlich schwerer.
    Ich kenne auch nicht die vermutlich unterschiedlichen Gewinnspannen einzelner Hersteller;
    weiß aber aus anderen Bereichen das an preiswerteren Geräten oftmals prozentual gesehen mehr verdient wird.


    Ich glaube auch, das auf Händlerseite eine weitausgrößere Erfahrung mit Reklamationen vorhanden ist;
    deshalb sind die Post eben auch nur als meine Erfahrung zu sehen.


    Ich habe halt auf eine freundliche Anfrage (nicht mal eine Reklamation!!)eine mehr als überhebliche Antwort bekommen - und das prägt soweit das ich gesagt habe: never ever Wolkenstürmer.


    Letzlich ist es auch egal wenn ich Einsteiger und mit dem Neuerwerb glücklich bin.
    Mit steigender Erfahrung steigen aber auch die Ansprüche. ;)


    und: man muß nicht alle Fehler und Erfahrungen selbst machen - man darf von anderen lernen...

    Zitat

    Dann hattest Du wohl die Eco-Serie in den Händen und da auch schon vor längerer Zeit, das können oder wollen andere aber auch nicht besser. Die Drachen der Silberstreif-Serie sind imho sehr gut und detailverliebt verarbeitet.


    Nein - es ging um den Highspeed und die Nachfolger....aber ich bin gerne bereit mich eines Besseren belehren zu lassen.
    Nur: auch der Service ließ erheblich zu wünschen übrig. Ist das wenigstens heute Besser?

    Zitat

    Original von PAW


    Bin der Meinung, das man diese Firma nicht so Abwerten soll...das Preisleistungs Verhältnis der meisten Artikel ist stimmig !


    PAW ich widerspreche dir ja gern - und in diesem Fall sogar besonders heftig!


    Das Preis-Leistungsverhältnis ist alles andere als stimmig. Denn: für die meisten Stabdrachen aus der Firma bekommst du keinen reellen Gegenwert!
    Beachte mal die Gebrauchtpreise - manche Teile lassen sich absolut nicht mehr oder mit horrendem Verlust verkaufen. Die Verarbeitung bei 5 Drachen aus der Firma die ich in den Händen hatte war grauenhaft und damit auch noch geschenkt zu teuer.
    Du wirst einfach um einen Drachnspaß betrogen.

    Interesannt ist, dass die Hilde die Geschwindigkeit an 35m Leinen schafft... das schafft eine Posi nicht.


    Und in einem vertraue ich Mark: Wenn er sagt das Teil ist "irre", dann ist das schon ein riesiges Kompliment und jemand mit einem gerechteren Urteil habe ich hier noch nicht kennengelernt.


    Aber spätestens am 05.05. wissen wir mehr.... ;)

    Zitat

    Original von Nittapoke
    Endlich weiß man jetzt von wem man redet... :-O ....also einfarbiges Segel, aha... :(


    na ja , fliegt jedenfalls schön schnell


    Ich weiß nicht ob das abwertend gemeint ist - Aber bevor man so ein Teil nicht an den Leinen hatte sollte man vielleicht mal die Meinung etwas zurückhalten.
    Vielleicht gehört es ja zum Konzept Nähte zu vermeiden und deshalb eben ein einfarbiges Segel zu nehmen.
    Wenn ich kompromisslos auf Speed aus bin, geht dies auch zu Lasten eines Design.
    Und: Das ist auch gut so!

    Der Hawk ist sicher ein ganz tolles Teil - genau wie seine Brüder Max1 und Max2 sowie der kleinere Delta-Flitzz.
    Aber im Gegensatz zu anderen Drachen dieser Kategorie ist er eher ein Einsteigerfreundliches Model, da er ein williges Startverhalten hat und nicht schon ab 4 anfängt Dich über den Acker zu ziehen.


    Bei 7 bfd geht der immer noch, mehr konnte ich bisher nicht ausprobieren.


    Einem Anfänger würde ich das Teil sehr wohl geben, allerdings nicht gerade bei 5 bfd und an 20m Leinen. ;)


    PS : schöner Bericht :H:

    Mark bist du Wahnsinnig? - wie soll ich denn jetzt noch bis Freitag Überleben?? ;)


    Auf jedenfall freue ich mich - vor allem deshalb weil Michael es mal wieder geschafft hat die Drachenwelt zu überraschen! Klasse Leistung!


    Aber an alle: Keine Angst - gemessen wird am Radar! ;) ;)

    Zitat

    Ich bin ja noch nicht so alt wie du, das ich die Kites beim Speed-en nicht mehr sehe & ein käftiges Bürschle bin ich ja auch so das ich sie loooocker festhalten kann *schnell wegduck*


    Bist du in Renesse? Da lass ich Dich dann mal schnell ganz gewaltig altern... ;)

    Ich verstehe die Fragestellung eigentlich nicht...


    Wenn ich beim Fliegen Gedanken über das Aussehen des/der Vögel mache habe ich eindeutig nicht den richtigen Drachen an der Leine.


    Denn: entweder ist das Ding so schnell, dass das Design nicht zu erkennen sein sollte, oder ich habe mit Zugkräften zu kämpfen die alles andere erstmal in den Hintergrund treten lassen oder ich bin in irgend welchen Träumen ;)



    Wirklich hässliche Drachen gibt es nicht wirklich.

    Zitat

    Original von Mark O 2


    Genau das passiert!


    Ich hatte die Probleme allerdings nur mit den dünnwandigen Kewo Gestänge. Inzwischen soll sich die Qualität aber gebessert haben - insbesondere die dickwandigen sollen gut sein. :)



    Vergesst bei dem "Bruch in der Luft" aber nicht ,dass auch schon mal eine Vorschädigung verschiedener unsanfter Landungen stattgefunden haben kann.