Beiträge von Schmendrick

    Leuchte... bei all Deiner Liebe zur Posi-


    Schau mal ob du das Video von Eifelfeuer und der Racecat noch findest.
    Dann reden wir nochmal über (Dreh-)Geschwindigkeit.




    Zitat

    Kanns ihn ja mal fliegen wenn du dich traust, aber ich warne dich, denn ich hab ihn zu einem Biest umgebaut!


    Ne, ich glaub' trauen tut er sich nicht.... Es sei denn du machst mindestens 17m Leine dran.


    Die Widow ist von Hause aus nur auf Zug und Speed ausgerichtet. Sie braucht auch etwas mehr Wind zum starten.
    Der Topas 2.2 entwickelt die gleiche Zugkraft - allerdings erst etwa eine Windstärke später.


    Ich denke aber nicht, das der Tauros wesentlich mehr zieht, als eine scharf eingestellte Widow.

    Maich - da stimme ich Dir zu - ich glaube ich habe so 6- 8 Posis verbessert, getunt oder umgeändert - aber etwas so Wahnsinniges und Schnelles, woh!! 8-)
    - Wenn die doch nur 35m stramm ziehen würde...träum... :kirre:



    PS: Mit der Mirage widersprichst du mir nicht... ;) Sie ist weder besser noch schlechter als die anderen genannten - wenn sie zum Piloten passt!


    Ich frage mich nur ob der Threat hier nicht mahr als überflüssig und die Entscheidung des Erstellers eh längst schon gefallen ist....

    Eine dem Wind angepasste "Wilde Hilde" wird durchaus auch zu einem Drehwurm... ;)
    -und das stabiler und sicherer als die Posi.



    aber wenn man mal nachliest was der Threat-Starter sucht:


    Zitat

    Er sollte im 2m oder größer Bereich sein und bis 160Euro kosten.


    und:


    Zitat

    Meine Frage war viel mehr, welche speedkite relativ früh schon druck aufbaut, aber vorallem welcher kite möglichts früh schon gut fliegt. Dass er dabei noch keinen spaß machen muss, ist völlig in Ordnung.
    er sollte eben nur schon bei schwachen Windverhältnissen fliegen können.


    Da gibt es nur wenige.
    Mein Tipp bleibt da der S-kite 0.9UL, Toxigen II oder (für mich immer noch der Beste aller Spacekites) : Topas 2.2!

    Zitat

    Welcher speedkite ist der richtige? - 16.11.2007, 18:59:06




    Zitat

    Welcher speedkite ist der richtige? - 11.05.2008, 15:42:53



    Also mein Posi der macht erst ab 6Bft Spaß! Dann aber richtig!


    Na, das nenn ich mal eine lang und gründlich überlegte Antwort.... :D :D

    Zitat

    Ein Devil Wing 1.7 unter 30m kann man fast gar nicht fliegen.


    ehem... also das ist meiner Meinung nach wohl so nicht ganz richtig. Je nach Wind macht der an 20m so richtig Spaß!
    Je weniger Wind ist, desto länger solltest du aber die Leine wählen.


    In jedem Fall - auch wenn der Drang sehr stark ist - kaufe nichts ohne ausgiebiegen Flug.


    Mit zunehmender Erfahrung wird das leichter dieses Startkippen und wegdrehen am Windfensterrand abzufangen.


    Aber ich habe Bedenken das der wind für Dich in der beschriebenen Situation zu stark war.

    Zitat

    Der "S-Kite 0.9 UL" hört sich auch nicht schlecht an.
    Aber es gibt noch ein Kriterium meinerseits: Der Drachen soll wohl ziemlich schnell sein, aber halt nicht zu schnell. Klingt etwas komisch aber ich möchte bei Loops nicht immer Gefahr laufen den Drachen in den Boden zu rammen


    Reichen 105 Km/h bei knapp 2 Windstärken? ;)
    Mit 35m Leine ist das gut beherschbar.


    Der UL kann wie alle Drachen über die Einstellungen an der Waage von Scharf bis Zahm geflogen werden.


    Um Fun zu haben brauchen fast alle genanten Drachen mehr Wind als der 0.9er.


    Aber lass auch mal die "wilde Hilde" nicht aus den Augen.... ;)



    Kleiner Edit:
    Im Verkaufsboard ist ein Topas 2.2 - Bei entsprechendem Wind wird der auch zu einem Arbeitstier mit hoher Geschwindigkeit!


    - Editiert von Schmendrick am 05.05.2008, 16:27 -