Beiträge von Schmendrick
-
-
Ich denke mit dem 1.7er machst du nix verkehrt.
Aber warum Tricksen wenn es kachelt? Da nimm doch liebe so ne Wilde Hilde..

-
Armageddon 114 :
1 x Stormy
1 x Powerman
1 x SchmendrickArmageddon 145 :
1 x Stormy
1 x Powerman
1 x Schmendrick -
Ich nehme beide in Schwarz-Weiss.... :H:
-
-
Frank vorsicht...die XXL ist sicher zu dem Preis ein Schnäppchen.
Aber sie ist die gemeinste aus der Serie. Sie hebt 100 Kilo mit einer kleinen Boe ganz locker mal auf 5 Meter Höhe.Mit der XXXl hat sie nicht gemeinsam.
Ohne Grunderfahrung mit Powerdrachen würde ich sie nicht empfehlen.
Ich denke so ein Aztech 2000 wäre was für den Einstieg in größere Größen.
Oder ne Balance XL wenn es eine Ryll sein soll. Die wird gerade glaub ich neu aufgelegt...
-
Zitat
Seh ich ganz genau so!!
Nimm einer Sache nicht seine Natur!!Das ist aber nicht zu vergleichen - Zu Motorrädern und Autos gibt es genaue Vorschriften.
Und: Drachen KÖNNEN leise sein.Ich denke sehr wohl, dass jemand mit einem Knatterflieger Rücksicht zu nehmen hat. Das gilt für Drachenfeste genauso wie am Strand.
Wenn aber unbedingt jemand auffallen muß und das eben nur so kann, mein Mitleid hat er.
-
Ich denke einfach der Sound muß zum Drachen und dem Flugstil passen.
Ein Trickser der mit einem satten "Plopp" einen Spike hinlegt finde ich immer noch Klasse.
Mein Lieblingsbeispiel ist da einfach immer noch der Masque.
Beim Speedy darf es keine Geräusche geben - ausser ein "Auuuuuuuuuu Scheisssssssssssssssssse" des Piloten.
OK - ein Überschallknall ist auch genehm.
Groß- und Powerdrach haben ihr Auftreten mit leisem aber solidem Baß zu unterstreichen.Solche, die einfach nur nervtötend Laut sind, gehören einfach verboten.
Wenn einer alleine am Strand steht kann er fliegen was er will, aber bei regem Publikumsverkehr kann er mit den Knattertons ganz schönen Widerstand und Missmut gegen unseren Sport erzeugen. Da sollte die laute Fraktion mal mit dran denken....
-
-
Zitat
Schmendrick hörte sich wirklich so an als wären wir zu doof dafür, das finde ich ein wenig schade, aber wie gesagt nicht schlimm.
Ich kann, glaube ich, Doofheit und Unerfahrenheit unterscheiden...
ZitatNur man merkt halt wen man neu ist das die einklinkung in eine Gruppe ziemlich schwer ist
Dem widerspreche ich .
Man kann es sich allerdings auch "schwer machen".Kommt zum Glühweinfliegen bis Köln, da reden wir über alles -vergleichen unsere Espadrons- und wenn Ihr wieder nach Hause fahrt ist der Espadron sicher kein Problem mehr.
PS: Ich mache bisher mit keinem Kite einen "Bauchstart". Ich lass mir lieber helfen...
-
Zitat
Aber so wie du schon wieder schreibst hört sich das an, wir zwei wären zu doof zum fliegen, und sollten es lieber lassen, und ehrlich finde ich das scheiße von dir.
Das lese ich nicht aus meinem Post und ich habe es in keinster Weise so gemeint. Wenn ich mich zu so einer Aussage hinreissen lassen würde währe ich sehr deutlich geworden - dann allerdings per PM.
Alex...nochmal: mir geht es nicht darum was Du tust, und jeder weiß, dass hier jedem der ehrliches Interesse hat gerne geholfen wird.
Es stört mich nur, dass jemand die Posts missverstehen k a n n und es mangels Erfahrung auf den Drachen schiebt.
So ein Vogel kommt dann ungerechterweise in ein falsches Licht.Wenn jemand nicht auf Anhieb mit einem Speedy klar kommt ist das wirklich kein Problem und keine Schande. Aber es ist eben einfacher mal ein paar Kilometer zu fahren und sich vor Ort von jemandem mit entsprechneder Erfahrung richtig beraten zu lassen.
In Renesse z.B. haben viele in kanppen 10 Minuten mehr gelernt, als in stundenlanger Selbsterprobung auf der heimischen Wiese.
Auf Dauer ist das sicher auch billiger...
Die Fehlerquellen sind eben vielfältig und nicht immer ist der Drachen und/oder der Pilot die Ursache. Ferndiagnosen machen es Dir auch nicht einfacher.Jeder hat mal -klein- angefangen, keine Frage und ich bin sicher sehr froh wenn die Speedgemeinde wächst. Viel zu lange lag dieser Bereich brach. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und denke das ihr mit den Speedys noch viel Freude haben werdet.
Der nächste Contest kommt bestimmt....- Editiert von Schmendrick am 25.11.2008, 13:10 -
-
Leo -ganz ehrlich: es geht nicht (und ging es nie!!) um Leute die es nicht KÖNNEN-warum auch immer. Es geht um die, die es nicht WOLLEN und sich nicht mal bemühen!
Da liegt ein großer Unterschied drin.
- Editiert von Pippi am 26.11.2008, 11:24 - -
Zitat
Original von KiteFly2006
Hehe das soll einer wissen, das das die Waageeinstelllung von dem Kite ist. Muhaha gestern habe ich nochmal bei meinem nachgeschaut, denke jetzt verstehe ich den Kite auch ein wenig besser. Und hoffe die ersten versuche werden jetzt endlich funktunieren. Grüße und danke Sandstern für die Bilder. Aber Mark eins muß ich auch sagen, das mit dem Weg zum Speedkitecontest nee nicht mit mir, das sind ja fast 1000 Kilometer bis dahin hilfe. Das muß ich mir nochmal knallhart durch den Kopf gehen lassen.Bis denne Alex
Ich mag ja nicht unken, aber meinst Du das dies der richtige Drachen für Dich ist?
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es noch ein wenig an Erfahrung bzw. Verständnis für solche Kites mangelt.
Speedkites sind keiner Allrounder und gehören nicht in Einsteigerhände ohne wirklich fachkundige Anleitung vor Ort.
Der Vogel geht wirklich schon bei geringem Wind und bedarf ganz sicher nicht mal 2 bfd. um stabil zu fliegen.
Von allen Drachen von Long Duong ist er weiterhin am einfachsten zu starten.So wie Du alles hier beschreibst, wird es dem Drachen in keinster Weise gerecht - und das finde ich einfach unfair.
-
Zitat
weiter bilden in Sachen Frauen
Untauglicher Versuch am untauglichen Objekt....

-
Der Vag ist im Moment zu dem Preis unschlagbar!
-
Zitat
Original von Kalloe
Die Webseite habe ich mehrmals besucht, dort gibts allerdings keine Erfahrungswerte vom Jet Stream Speed oder dem Positron ;/Wie auch - es handelt sich ja bei beiden nicht um das, was dort als Speedkite verstanden wird.
Ein schneller Drache ist noch lange kein Speedkite - genausowenig wie ein schnelles Auto kein Rennwagen ist.
Die Posi ist ein Fun-Gerät die in kürzester Zeit unglaubliche Umdrehungen schafft. Sie ist aber kein Speedkite.
Der Jet (und auch der Delt-Hawk) sind schnelle und sicher auch gute Drachen - aber für mich auch kein Speedkites.Nur: wenn DIR einer davon gefällt, dann ist es Dein Drache!
Probier es einfach aus. Für den Einstieg ist es eine Geschmacksfrage. -
Wenn Aldi das sieht, bestellen die, die Teile bei Dir in Serie. Einfach Klasse! :H:
-
Zitat
Zur Zeit, Long produziert eine kleine (wie immer) Serie von Tiger II Mylar, weil er einige Bestellungen hat. Aber ohne Nummer und ohne selbstklebe Spinnaker... Alf (Sandstern) und andere Drachenflieger haben leider das nicht gern glaube ich...
Das glaube ich aber doch - den erstens freut es die meisten ganz Sicher wenn in dieser Zeit Long noch Arbeit hat und die meisten gönnen auch anderen Pilotzen das Vergnügen.
Leute die diese Drachen "haben" gibt es leider aber immer mehr als solche, die sie zu schätzen wissen.
-
Sliderrule...wenn der Kiel aus Gfk ist sind es Falcones. Die Dinger sind echt nicht schlecht und nahezu unzerstörbar. Sind auch nicht mehr zu bekommen. Auf der Speedkiting.eu Seite hast du einen Orginal abgebildet.
Leider habe ich meinen nicht mehr. (Nur noch den Falcon 1 und der ist definitiv langsamer)
Schöne Teile!
-
Zitat
Two Batten Medium
Kannst Du davon mal ein Foto hier reinsetzen - oder mir schicken?
Ansonsten schau Dich mal auf der WWW.Speedkiting.eu Seite um...
