ZitatOriginal von Stormhunter
Heinz Josef
Ehmmmm .....geht das ?
Vielleicht kann mal ein Mod den Artikel hier & den Armageddon 165 - The Next Level "rüberschieben ?
ne..das mußt du schon selbst machen...;-)
einfach Artikel neu und dann kopieren ...
ZitatOriginal von Stormhunter
Heinz Josef
Ehmmmm .....geht das ?
Vielleicht kann mal ein Mod den Artikel hier & den Armageddon 165 - The Next Level "rüberschieben ?
ne..das mußt du schon selbst machen...;-)
einfach Artikel neu und dann kopieren ...
Stormy...warum schreibst du sowas nicht ins Artikelboard? - Oder mach ne Kopie da hin..
ZitatAlles anzeigenDie Weihnachtsfestplatte
Im stillen Büro fiel die Metallplatte von der Wand und klapperte auf den Boden. Zwei schwarze Stiefel erschienen. Der Mann im roten Mantel kroch vorsichtig durch die Öffnung und zog den Sack hinter sich her. Schreibmaschinen schliefen unter ihren Abdeckungen. Telefone ruhten. Leere füllte den Raum von einer Seite zur anderen. Ein kleines rotes Licht glühte am Bürocomputer. Der Weihnachtsmann blickte auf das zerknitterte Papier in seiner Hand. "Hm", sagte er. "Jemand hat sich einen Scherz erlaubt." Das Licht blinkte, und ein Bildschirm - es gab Dutzende in dem Halbdunkel - erhellte sich. Buchstaben erschienen und bildeten folgende Worte: "Damit ist alles vermasselt." Es folgte "Entschuldigung", und dann: "Nützt es etwas, wenn ich mich hochfahre?"
Der Weihnachtsmann sah erneut auf den Brief hinab. Es war zweifellos der ordentlichste, den er jemals erhalten hatte. Er bekam nur wenige maschinengeschriebene Briefe, die fünfzigtausendmal fotokopiert waren, und fast nie wurden Artikelnummern und Preise bis auf sechs Dezimalstellen hinzugefügt.
"Um das gleich klarzustellen...", sagte er. "Du bist Tom?"
T. O. M. Trade & Office Machines.
"Du hast nicht erwähnt, daß du ein Computer bist", sagte der Weihnachtsmann.
Entschuldigung. Ich habe es nicht für wichtig gehalten.
Der Weihnachtsmann nahm auf einem Stuhl Platz, der sich unter ihm drehte. Es war drei Uhr morgens, und er mußte noch vierzig Millionen Häuser besuchen. "Hör mal", sagte er so freundlich wie möglich, "es gehört sich nicht, daß Computer an mich glauben. Das ist allein Kindern vorbehalten. Ich meine kleine Menschen. Mit Armen und Beinen."
Und ?
"Und was?"
Glauben sie an dich?
Der Weihnachtsmann seufzte. "Natürlich nicht", erwiderte er. "Meiner Ansicht nach ist das elektrische Licht schuld."
Bei mir sieht die Sache anders aus.
"Wie bitte?"
Ich glaube an dich. Ich glaube alles, was man mir sagt. Es ist meine Aufgabe. Wenn man zu vermuten beginnt, daß zwei und zwei nicht mehr vier ergibt, dann kommt ein Mann, schraubt einen auf und zieht an den Kabeln. Ich versichere dir: So etwas möchte man nicht zweimal erleben.
"Wie schrecklich!" entfuhr es dem Weihnachtsmann. Ja. Ich sitze hier den ganzen Tag und berechne den Lohn. Weißt du, heute fand hier eine Weihnachtsfeier statt, aber ich Wurde nicht eingeladen. Ich bekam nicht einmal einen Luftballon. "Na so was." Nun, jemand verstreute Erdnüsse auf meiner Tastatur. Das War immerhin etwas. Und dann gingen die Leute nach Hause und ließen mich hier allein zurück. Sogar über Weihnachten muß ich arbeiten. "Ja, das erschien auch mir immer ungerecht", erwiderte der Weihnachtsmann. "Wie dem auch sei... Computer können keine Gefühle haben. Das ist doch töricht."
Ebenso töricht wie ein dicker Mann, der in einer einzigen Nacht durch Millionen von Schornsteinen klettert? Der Weihnachtsmann wirkte ein wenig verlegen. "Guter Hinweis", sagte er und blickte auf seine Liste. "Aber diese Dinge kann ich dir nicht geben. Ich weiß nicht einmal, was eine Multifunktions-Festplatte mit einer Kapazität von einer Milliarde Megabyte ist."
Welche Dinge erwarten die meisten deiner Kunden von dir?
Der Weihnachtsmann sah traurig zum Sack. "Computer", antwortete er. "Und Captain Superhyperultra-totalaction-Raumschiffe. Robotdinosaurier. Megakill-Lasergewehre. Und andere robotische Dinge, die aussehen wie durch einen Volkswagen gehämmerte amerikanische Footballspieler. Dinge, die piepen und Batterien benötigen", fügte er niedergeschlagen hinzu. "Nicht mehr die Spielsachen, die ich früher brachte. Heutzutage interessiert sich niemand mehr für Puppen und Modelleisenbahnen."
Modelleisenbahnen?
"Die kennst du nicht? Ich dachte, Computer wüssten alles."
Nur über Lohnabrechnungen.
Der Weihnachtsmann griff in seinen Sack. "Ich habe immer eine oder zwei dabei", sagte er. "Nur für den Fall."
Vier Uhr morgens: Gleise wanden sich durchs Büro. Fünfzehn Lokomotiven fuhren unter den Schreibtischen. Der Weihnachtsmann kniete auf dem Boden und baute ein Haus aus Bauklötzen. Seit 1894 hatte er sich nicht mehr so sehr vergnügt. Echtes Spielzeug umgab den Computer. All jene Dinge, die immer ganz oben im Sack des Weihnachtsmanns zu sehen sind und nach denen nie jemand fragt. Nicht eins davon benötigte Batterien.
"Und du bist ganz sicher, daß du keinen Superhyper-Krimskrams mit Megatod-Strahlen willst?"
Nein, so etwas möchte ich nicht.
"Gut."
Der Computer piepte. Die Leute werden mir nicht erlauben, etwas davon zu behalten, schrieb er. Bestimmt nehmen sie mir alles weg (schnief).
Der Weihnachtsmann klopfte behutsam aufs Computergehäuse. "Es muß doch etwas geben, das du behalten darfst", sagte er. "Bestimmt habe ich etwas. Weißt du, es freut mich, jemandem begegnet zu sein, der nicht an mir zweifelt." Er überlegte. "Wie alt bist du?"
Man hat mich am 5. Januar 2007 um 9.25 Uhr und 16 Sekunden eingeschaltet.
Die Lippen des Weihnachtsmanns bewegten sich, als er rechnete. "Dann bist du noch nicht einmal zwei Jahre alt! Oh, ich habe etwas in meinem Sack für einen Zweijährigen, der an den Weihnachtsmann glaubt."
Ein Monat nach Weihnachten. Die Dekorationen waren längst entfernt. Ein Computertechniker saß vor dem Durcheinander aus Kabeln und kratzte sich am Kopf. "Ich verstehe das nicht", sagte er. "Es liegt kein Defekt vor. Was genau ist passiert?" Der Büroleiter seufzte. "Als wir nach Weihnachten zurückkehrten, stellten wir fest, daß jemand ein Spielzeug auf den Monitor gelegt hatte. Wir konnten es dort doch nicht liegen lassen, oder? Aber wenn wir es wegnehmen, piept der Computer und fährt herunter." Der Techniker zuckte mit den Achseln. "Nun, ich kann Ihnen nicht weiterhelfen", sagte er. "Sie müssen den Teddybär wieder auf den Monitor setzen."
Wer schon mal leinen selbst abgelängt hat, weiß wie schwer es ist, alles exakt gleich lang zu bekommen.
Industriell ist das nicht mit der nötigen Präzision zu machen, daher müßen ohnehin alle fertigen Leinen überprüpft werden. Und spätestens nach dem sie einmal unter "Volllast" geflogen wurden, ist eine Korrektur fällig.
Also nicht aufregen.
Ich glaube es wird langsam Zeit für einen neuen Speedwettbewerb... ![]()
Ich denke da werden einige interessante Vergleiche stattfinden.
Ehem...ist es neu das Spiderkites jetzt mit Spacekites zusammen arbeitet?
Da könnte ja was richtig geiles entstehen... ![]()
ZitatOriginal von Johnboy
...was mache ich denn wenn der Drachen größer als der Baum ist? ..oder wenn ich keinen Baum habe ?? :-O
Nach Frankfurt fahren und Dich samt Drachen vor dem Römer aufstellen....
Zitat...daher dachte ich das mir auf diese Weise veilleicht noch ein paar zusätzliche Tipps, bzw. Ratschläge gegeben werden können.
..dann versuche es .. - Thema gelöscht -
Stormy - Ich habe mittlerweile nach langen Gesprächen mit M.Tiedke seine Philosophie zum Drachenbau verstanden.
Die Negativ-Belegung des Wortes "Allrounder" spielt sich nur in den Köpfen ab.
Klar könnte Michael auch eine Rennsemmel fürs Extreme bauen wenn er wollte - wenn man lange genug Quengelt macht er es vielleicht auch.
Aber er wäre damit nicht glücklich.
Die Teile die er bauen möchte sind nicht irgendwelchen Spezialisten vorbehalten, sondern sollen allen den Spaß am Drachenfliegen bringen. Das beste Beispiel ist doch dafür die Hilde oder der Topas 1.7.
Jeder kann mit den Drachen seine Vorlieben ausleben - sogar Designfreaks oder Sammler.
Gemessen wird aber am Radar - und nicht geschätzt... ![]()
ZitatHatte mir mal den Antigrav rausgesucht...Bin mir aber nicht ganz sicher ob der nicht schlussendlich zu ähnlich mit meinem Jet Stream ist, das wäre nicht der sinn der sache. Ebenso hatte ich mir mal den Devil-Wing sowie den Delta Hawk (wobei der schon ne Nummer kleiner ist) oder vll den neuen torero von spacekites angeschaut...
Die Liste der Drachen die hier demnächst erscheint dürfte ziemlich lang sein - und zum Teil hast du ja schon Deine Antworten selbst gegeben.
Einen Antigraf würde ich nicht emphehlen wenn schon ein Jet da ist..
Es kommt aber drauf an ob du einen hochgezüchteteten Rennvogel haben willst der genau darauf spezialisiert ist eben "nur" schnell zu sein, oder ob es mehr in die Richtung "auch schnell" gehen soll.
Reine Rennsemmeln kommen selten an die frische Luft und benötigen auch schon Wind ab 3 bfd aufwärts.
Schau einfach mal auf Speedkiting.eu oder den Seiten der Drachenschmiede Bretten.
Ich würde Dir aufgrund Deiner bisherigen Erfahrung jedoch raten, einen nicht zu kleinen Vogel zu wählen.
Ich denke die Klasse um den S_kite 0.9 (Spannweite um die 2m ) dürfte deinen Wünschen vorerst am nächsten kommen.
ZitatOriginal von StegMich
... irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden - aber macht mal, wenn ihr Spaß dran habt. Ich kaufe keinen Drachen, nur weil er maximale Geschwindigkeit, maximale Power oder maximale Trickfähigkeit hat. Ich kaufe einen Drachen, wenn er maximalen Spaßfaktor gepaart mir tollem Segeldesign bietet - da habe ich mit dem Tauros einen Treffer gelandet und freue mich nun auf den Torero.
Das mag im allgemeinen auch so stimmen.
Was aber ist, wenn maximaler Speed eben für manche maximalen Spaß bedeutet?
Warum soll man nicht immer wieder nach dem ultimativen Vogel suchen?
Schon der Vergleich verschiedenster Kites hat was für sich und macht Spaß, vermehrt die persönliche Erfahrung und schult das Fluggefühl und da muß ich die nicht mal alle selbst besitzen.
PS: Ich traue dem Torero durchaus zu , dass er schneller als der Tox2 ist.
Zitat.. ist das nicht völlig egal..
Mir nicht.
Und wir haben bei den Messungen schon Leute schwören sehen was schneller war - und er war es doch nicht.
Größe, Geräusch und verschiedene eigene Erfahrungen beeinflussen da schon den Eindruck.
Darum sollten solche Aussagen einfach mit etwas mehr Vorsicht gemacht werden. - der Hinweis auf "subjektiv"- ist da nicht ganz ausreichend..
Seis Drum.
Viel Spaß mit dem Teil - Denke ich werde ihn über kurz oder lang ausführen dürfen... ![]()
ZitatEs bleibt mir hier eigentlich -ohne auf viele Einzelheiten einzugehen- nur zu sagen das der Torero bis 6 Bft genau so schnell, teilweise sogar deutlich schneller war das der Toxigen II und mir stand schon etwas der Mund offen was uns der Herr Tiedtke da wieder kredenzt hat.
Wie habt ihr das gemessen - oder war das nur ein subjektiver Eindruck? - Dann währe ich etwas vorichtiger mit der Aussage. ![]()
Ich habe bisher nur Sleds mit den Kids gebaut - dafür aber schon über 50... ![]()
Heinz: Ich findes das Design Geil! Klasse teilchen, ist er komplett in Torray?
Und mit DER Leitkante mal wieder... bin gespannt!
ZitatOriginal von Donnervogel
Hi Mark,
die genannten Drachen sind mir momentan doch zu hochpreisig. Hab gerade zu Hause eine Preisvorgabe von 100 € für mein Weihnachtsgeschenk ausgehandelt. Da bleibt mir dann wohl nur die Hilde oder ein Positron? Topaz 1.7? Der Nimbus kommt wohl wirlich nicht in Frage. Ich hab mal in meiner Drachentasche gewühlt. Da kam ein kleiner Flitzer ähnlicher Bauart zutage (ca. 15 Jahre alt / geschrumpfter Jet). Der war schnell, aber laut. Muss mal sehen, ob ich ihm das Maul stopfen kann.
Gruß
Jürgen
Unter den Umständen würde ich mal den Gebrauchtmarkt absuchen - ab und an tauchen da wahre Schätze auf.
Manche schon haben sich Überschätzt oder dann trotz aller anfänglichen Euphorie an Speed doch nicht dauerhaft soviel Spaß.
Und: viel teurer als Deine Vorstellung ist auch ein S-kite Xs nicht.
Lass Dir zum Fest nen Gutschein schenken und warte lieber.
Ansonsten Hilde oder DW2...
ZitatDie leih ich mir beim Nachbarn
Es gibt Dinge, die verleiht man nicht... :L
Und manchmal kann auch der bloße Besitz ungemein Glücklich machen... ![]()
Hilft dir die KiteSpitfire- Seite weiter?
ZitatOriginal von Zoolu
...alternativ auch die kleine Pure! :H:
Geht bei wenig Wind zu Tricksen und ab 4Bft. wirds spaßig :L
Wenn Du mir verräts wo es die für unter 100 Euro gibt...ich bestelle! :L
