Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Original von Stormhunter
    Heinz Josef


    Ehmmmm .....geht das ?
    Vielleicht kann mal ein Mod den Artikel hier & den Armageddon 165 - The Next Level "rüberschieben ?


    ne..das mußt du schon selbst machen...;-)


    einfach Artikel neu und dann kopieren ...

    Wer schon mal leinen selbst abgelängt hat, weiß wie schwer es ist, alles exakt gleich lang zu bekommen.
    Industriell ist das nicht mit der nötigen Präzision zu machen, daher müßen ohnehin alle fertigen Leinen überprüpft werden. Und spätestens nach dem sie einmal unter "Volllast" geflogen wurden, ist eine Korrektur fällig.


    Also nicht aufregen.

    Stormy - Ich habe mittlerweile nach langen Gesprächen mit M.Tiedke seine Philosophie zum Drachenbau verstanden.
    Die Negativ-Belegung des Wortes "Allrounder" spielt sich nur in den Köpfen ab.


    Klar könnte Michael auch eine Rennsemmel fürs Extreme bauen wenn er wollte - wenn man lange genug Quengelt macht er es vielleicht auch.
    Aber er wäre damit nicht glücklich.


    Die Teile die er bauen möchte sind nicht irgendwelchen Spezialisten vorbehalten, sondern sollen allen den Spaß am Drachenfliegen bringen. Das beste Beispiel ist doch dafür die Hilde oder der Topas 1.7.
    Jeder kann mit den Drachen seine Vorlieben ausleben - sogar Designfreaks oder Sammler.


    Gemessen wird aber am Radar - und nicht geschätzt... :D

    Zitat

    Hatte mir mal den Antigrav rausgesucht...Bin mir aber nicht ganz sicher ob der nicht schlussendlich zu ähnlich mit meinem Jet Stream ist, das wäre nicht der sinn der sache. Ebenso hatte ich mir mal den Devil-Wing sowie den Delta Hawk (wobei der schon ne Nummer kleiner ist) oder vll den neuen torero von spacekites angeschaut...


    Die Liste der Drachen die hier demnächst erscheint dürfte ziemlich lang sein - und zum Teil hast du ja schon Deine Antworten selbst gegeben. :)
    Einen Antigraf würde ich nicht emphehlen wenn schon ein Jet da ist..


    Es kommt aber drauf an ob du einen hochgezüchteteten Rennvogel haben willst der genau darauf spezialisiert ist eben "nur" schnell zu sein, oder ob es mehr in die Richtung "auch schnell" gehen soll.
    Reine Rennsemmeln kommen selten an die frische Luft und benötigen auch schon Wind ab 3 bfd aufwärts.


    Schau einfach mal auf Speedkiting.eu oder den Seiten der Drachenschmiede Bretten.


    Ich würde Dir aufgrund Deiner bisherigen Erfahrung jedoch raten, einen nicht zu kleinen Vogel zu wählen.
    Ich denke die Klasse um den S_kite 0.9 (Spannweite um die 2m ) dürfte deinen Wünschen vorerst am nächsten kommen.

    Zitat

    Original von StegMich
    ... irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden - aber macht mal, wenn ihr Spaß dran habt. Ich kaufe keinen Drachen, nur weil er maximale Geschwindigkeit, maximale Power oder maximale Trickfähigkeit hat. Ich kaufe einen Drachen, wenn er maximalen Spaßfaktor gepaart mir tollem Segeldesign bietet - da habe ich mit dem Tauros einen Treffer gelandet und freue mich nun auf den Torero.




    Das mag im allgemeinen auch so stimmen.
    Was aber ist, wenn maximaler Speed eben für manche maximalen Spaß bedeutet?
    Warum soll man nicht immer wieder nach dem ultimativen Vogel suchen?
    Schon der Vergleich verschiedenster Kites hat was für sich und macht Spaß, vermehrt die persönliche Erfahrung und schult das Fluggefühl und da muß ich die nicht mal alle selbst besitzen.


    PS: Ich traue dem Torero durchaus zu , dass er schneller als der Tox2 ist.

    Zitat

    .. ist das nicht völlig egal..


    Mir nicht. ;) Und wir haben bei den Messungen schon Leute schwören sehen was schneller war - und er war es doch nicht.
    Größe, Geräusch und verschiedene eigene Erfahrungen beeinflussen da schon den Eindruck.


    Darum sollten solche Aussagen einfach mit etwas mehr Vorsicht gemacht werden. - der Hinweis auf "subjektiv"- ist da nicht ganz ausreichend..


    Seis Drum.
    Viel Spaß mit dem Teil - Denke ich werde ihn über kurz oder lang ausführen dürfen... ;)

    Zitat

    Es bleibt mir hier eigentlich -ohne auf viele Einzelheiten einzugehen- nur zu sagen das der Torero bis 6 Bft genau so schnell, teilweise sogar deutlich schneller war das der Toxigen II und mir stand schon etwas der Mund offen was uns der Herr Tiedtke da wieder kredenzt hat.


    Wie habt ihr das gemessen - oder war das nur ein subjektiver Eindruck? - Dann währe ich etwas vorichtiger mit der Aussage. ;)

    Zitat

    Original von Donnervogel
    Hi Mark,
    die genannten Drachen sind mir momentan doch zu hochpreisig. Hab gerade zu Hause eine Preisvorgabe von 100 € für mein Weihnachtsgeschenk ausgehandelt. Da bleibt mir dann wohl nur die Hilde oder ein Positron? Topaz 1.7? Der Nimbus kommt wohl wirlich nicht in Frage. Ich hab mal in meiner Drachentasche gewühlt. Da kam ein kleiner Flitzer ähnlicher Bauart zutage (ca. 15 Jahre alt / geschrumpfter Jet). Der war schnell, aber laut. Muss mal sehen, ob ich ihm das Maul stopfen kann.
    Gruß
    Jürgen



    Unter den Umständen würde ich mal den Gebrauchtmarkt absuchen - ab und an tauchen da wahre Schätze auf.
    Manche schon haben sich Überschätzt oder dann trotz aller anfänglichen Euphorie an Speed doch nicht dauerhaft soviel Spaß.


    Und: viel teurer als Deine Vorstellung ist auch ein S-kite Xs nicht.
    Lass Dir zum Fest nen Gutschein schenken und warte lieber.


    Ansonsten Hilde oder DW2...