Auch für Dich zum lesen
Beiträge von Schmendrick
-
-
-
Zitat
Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die 1,60er soviel Druck entwickeln.
Dann schau dich mal um.
Ein Delta Hawk kostet nicht die Welt und du wirst dich wundern.
Wenn Du dich mal im Gebrauchtforum umschaust findest du da auch einges Gutes und preislich angemessen.Ich würde lieber auf dem Gebrauchtmarkt das gleiche Geld ausgeben, wie für ein Non-Fun-Teil neu.
Du wirst ohnehin nicht drum herum kommenl mit anderen auf die Wiese zu gehen und zu fragen.
Das ersprart Dir eine Menge Geld und Ärger. -
Zitat
ich bezweifel das eine Mutti mit Kind als ruecksichtsloser Idiot zu bezeichnen ist
Das sehe ich auch so - aber wenn es -wie in meinem Fall- ein erfahrener langjähriger Einleinerflieger ist, darf man ihn schon als solches Bezeichenen...
Richtiger währe es wohl man muß einfach mit allem rechnen...
-
Zitat von UnjektivAlles anzeigen
Bei der Sportschifffahrt läuft es so:
Das Motorboot weicht dem Segelboot aus.Analog dazu müsste der Lenkdrachenflieger -egal ob Stabdrachen oder Matte- den Einleinern -egal nun ob Kinderdrachen oder 6m²-Lifter ausweichen.
Insofern sehe ich mich als "Lenker" selber in der Pflicht auf freies Flugfeld zu achten, egal nun ob Drachen, Segelflugzeug oder gar UL.
OMHO, Olli
So einfach ist das leider nicht....
Ich erinnere mich noch heute mit Schmerzen an einen Trottel der hinter mir auf einem 2Leinerflugfeld einen Einleiner mit Kevlar-Leine steigen ließ, und dies so schnell, dass ich keine Chance hatte mit einer 3 XL auszuweichen....
Fazit: Mit rücksichtslosen Idioten mußt du immer rechnen.....Ohne eigene Chance Schaden zu vermeiden.
-
-
Zitat
warum kann man nur so kurze leinen nehmen?
..... weils mehr Spaß macht....

können kann man auch 25m, aber das Gewicht was so kleine Vögel tragen bzw strammziehen können ist eben begrenzt.
Ein kleiner S-kite schafft da locker 40m in einer 150er stärke.
Damit würde die Posi nicht mal mehr starten.... -
Die Posi und der kleine Atrax tun sich beim Starten nix. Man muß halt wissen wie....;-)
Denke der atrax ist aber etwas einfacher, Posi startest du normalerweise auf dem Rücken liegend und schießt sie dann hoch. Den Atrax kannst du wie einen Trickdrachen starten mit allerdings etwas beherzterem Zug.Leinen von 15 - 17m kannst du alles nehmen... 40 - 55 dan reichen.
-
Die Erfahrung hat wohl jeder schon gemacht, aber ob ich die als ersten Beitrag ins Forum setze?
Zum anderen ist mir nicht klar, wie man es schaft mit einem Kindereinleiner gleich 2 Schnüre eines Zweileiners durchzusäbeln. Spätestens wenn eine durch ist habe ich noch die andere. Und eine R-Tex hält schon einiges aus.
Der Kite würde anfangen zu drehen und anschließend in die Erde Knallen. Wenn ich kurz vorher los lasse übersteht der Vogel soetwas auch schon mal ohne Bruch.
Der Rest ist Sache der Haftpflicht.
Den Matatdor an den Hersteller schicken, fachmännich reparieren lassen und die Rechnung einreichen. Das ist der normale Weg, so ich ihn den gehen will.
-
Bei drei geht eine leichte Positron in 4mm oder ein Atrax 0.65.
Spaß kannst Du dann über die Leinenlänge regeln.....

Auch ein SAS je nach Tuch und Gestänge ist da schon zu erwähnen.
Den Espadron von Long Duong ... je nach Mut.Bedingt geht ein Delta-Hawk oder die größeren Brüder DeltaMax 1 und 2.
-
Mit den Preisen werdet ihr leider nicht weit kommen. Selbst gute Gebrauchte hier aus dem Board erfüllen da Euere Anforderungen nicht.
Und mit Aldi und Co. macht es auch nicht wirklich Spaß.
Ein vernünftiges Fluggerät kostet leider. Dafür lohnt die Investition aber.
Mein Tip für euch ist mindestens etwas wie ein Delta Hawk.
Bezahlbare Matten mit Speed findet Ihr unter Lycos. -
Zitat
nun suche ich seit gestern abend nach einem ordentlichen 2 leiner der eine gute geschwindigkeit hat und wo ordentlich was hinter steckt so das man ein bischen kämpfen muss
In dem Segment gibt es eine Menge guter bis sehr guter Drachen. Viel ist vom persönlichen Geschmack abhängig und du wirst um das Ausprobieren nicht herumkommen.
Der tipp mit dem Verkaufsboard ist schon Klasse.
Aber Dir ist sicherlich bekannt das, SCHNELL und ZUG schon deutlich Wind voraussetzen?
Unter 4 bfd. macht von den genannten keiner so richtig Spaß.
Das was man bedenken könnte, währe noch ein S-Kite 0.9 UL oder in der Standardausführung. -
Ich würde einfach mal versuchen die Waage mm für mm zu verändern. Oder So wie ich es mache, erst einmal die Waage so "Knüpfen das der Kielstab genau parallel zum Boden ist, wenn der Drachen an den Anknüpfpunkten aufgehangen wird. Anschließend einen ticken flacher oder steiler stellen.
Beim Hawk denke ich ist flacher die richtige Richtung.Da ich eine Mylarvariante habe nutzen Dir meine Waage-Daten nichts, aber ich werde mal nachsehen ob es eher in Richtung NEUTRAL, STEILER oder FLACHER geht.
-
Zitat
Und mein Sachbearbeiter hat sich natürlich die Fotos vom Drachenfest auf diversen Seiten angeschaut, und festgestellt:Hey, das dürfen die doch gar nicht
.....Das scheint mir eher eine Meinungsäußerung zu sein, denn eine rechtlich verbindliche Auskunft....
Worauf stützt er diese Aussage?Richtig ist allerdings das z.B: die "Disko-Scheinwerfer" genehmigungspflichig sind und in bestimmten Bereichen nicht betrieben werden dürfen.
Ich schlage immer noch die Klärung über eine Zeitschrift vor.... denke da werden dann schon verlässlichere Auskünfte gegeben.
Und vor allem .... schriftlich. -
Zitat
Moin Leute,
heute habe ich von der Deutschen LUftfahrtbehörde einen Anruf bekommen:Das Nachtfliegen von beleuchteten Drachen nach Einbriuch der Dunkelheit ist nicht erlaubt.
Also, dann frag den Anrufer doch mal bitte nach der Rechtsgrundlage...
Wenn Du den Namen noch wissen solltest schick mir bitte ne PM.UND: gibt es hier eventuell einen freiberuflichen Redakteuer einer Drachenzeitschrift, der das Thema mal verbindlich klären kann?
- Editiert von Schmendrick am 05.10.2011, 12:06 - -
-
Könte jamand den Ort mal anders beschreiben - für leute ohne Navi?
-
Da ich in diesem sagenumwobenen Dorf derzeit festhänge, suche ich einen Platz zum fliegen in der Nähe.
Jemand einen Tipp? -
Da bleibt nur der Gebrauchtmarkt....
Aber >70 euro...würde ich nicht viel erwarten.
-
Salamander - wenn ich das richtig gelesen habe ist nächste Woche ein Treffen in Köln - da solltest Du dann hin.
