Beiträge von Schmendrick

    Zitat von Lena

    Braucht ihr noch Helferlein?
    Ich würde mich gerne zur Verfügung stellen.


    LG Lena


    Wir teilen vor Ort ein - so daß es für niemanden zuviel wird.


    Kaffeestand ist geplant, Verlosuing vielleicht, .. Moderatoren sind für Unterstützung auch noch dankbar.
    Am Feld selbst brauchen wir noch Messgehilfen, die Drachen und Leinen prüfen....

    Ich würde vorschlagen, dass jeder Testpilot einen von Mark genau definierten Fragebogen ausfüllen muß. Dies würde sich sicher besser auswerten lassen und dann auch für Mark was bringen als reine Texte mit Beschreibungen und Empfindungen. Dabei können dann auch Windgeschwindigkeiten und Wetterbedingungen festgehalten werden.

    Zitat

    Bitte wenn ihr das weiter diskutieren wollt dann in einem anderen Thread weil das jetzt explizit mit dem Kite nichts zu tun hat.


    Das sehe ich anders - wenn hier in einem Thread der Bericht verlinkt wird - dann gehört das zum Thema auch den Bericht zu "kritisieren" - über die Art und Weise wie es erfolgt ist kann man Streiten oder anderer Meinung sein.
    Und auch über die Reaktionen anschließend.


    Zum einen finde ich:


    Zitat

    Eigentlich finde ich es schon schade genug dass der Testbericht so zerrissen wurde und ich mich deswegen überhaupt rechtfertigen musste.


    mußt du nicht - man darf auch einfach mal ignorieren.



    Wenn jemand den Verdacht äussert, der Bericht sei weichgespült, schöngefärbt, subjektiv ....
    OK! - Seine subjektive Meinung - mehr nicht.
    Soll er den Verdacht bitte beweisen, es besser machen und nicht Formulierungen brauchen wie ..mir erscheint, könnte doch sein...



    Leute wenn ihr darauf so mit massiver Verteidung reagiert - Eure Schuld.


    Für mich gilt in so einem Fall:


    "Kritiker sind wie Eunuchen: sie wissen wie's geht, aber sie können's nicht.“
    Siegfried Lowitz (1914-99), dt. Schauspieler



    Andereseits gilt bei mir aber auch: Manchmal ist weniger mehr.


    Und wenn man dann versucht auch mal eine Meinung stehen zu lassen, oder fragt sich: wie kommt jemand dazu sich so zu äussern? - dann könnte da sogar was Positives für alle bei rumkommen.
    Es geht hier wohl nicht darum (um andere Zitate zu bemühen) : wes Brot ich ess, dess lied ich sing
    sondern eher darum: wo's Herz von voll, der Mund läuft über... ;)


    Und jemand der sich wirklich ehrlich und von Herzen begeistern kann - ist mir allemal lieber (und meist auch ehrlicher) als ein wandelndes Minuszeichen, der in jeder Suppe die Haare sucht und wenn er keine finde, sich darüber beschwert, dass der Kellner ein Glazkopf ist.
    - Editiert von Schmendrick am 12.12.2012, 07:47 -

    So wie ich das sehe wäre ein Angebot für die T-Shirt, ein Kaputzensweatshirt, eine Mütze und ein Cap für die Mehrheit interessant.



    Das ganze wäre aber definitiv Schwarz, Rücken mit speedkite Logo ohne Jahreszahl damit länger aktuell und nicht auf einen bestimmten Wettbewerb bezogen, und vorne ein Nick- oder realnahmen?


    Dann macht mal ne Liste... ;)

    Achtng: Beim letzten mal wurde er Wunsch nach T-Shirts oder Capes wieder lauter.


    Ich denke wir sammeln hier mal, wer was möchte und wenn genug zusammen kommt, könnten wir eine Klenserie auflegen lassen.


    Auf der Vorderseite könnte der Forumsnahme oder Realnahme aiufgedruckt werden.

    Wie vielleicht jeder schon gemerkt hat, macht so ein Wettbewerb nicht nur unendlich viel Spaß, sondern auch jede Menge Arbeit. Das ist nicht weiter tragisch und gehört -für uns- auch dazu.


    Nur: Wir müssen einfach die vorhanden Arbeit auf mehrere Schultern verteilen.
    Markus und ich fliegen nicht nur nicht mit, damit wir als Schiedgericht völlig unabhängig sind, sondern auch nicht, weil es nur mit vielen Abstrichen an der Wettbewerbsqualität machbar wäre, was wir aber im interesse der Teilnehmer nicht wollen.


    Darum an die schon Wettbewerbserfahrenen: Überlegt wo Ihr einspringen könnt.


    Wir wissen, dass dies unter Umständen zur Lasten der freien Trainingszeiten geht, aber vorwiegend geht es um Unterstüzung bei der Vorbereitung (Aufbau des Geländes, Einmessen der Anlage...),
    bei der Durchführung (Drachenabnahme, Leinenkontrolle, Pilotenunterstüzung - für mich lebenswichtiger Punkte!!) und natürlich auch am Tagesende beim Aufräumen.


    Wer etwas beitragen möchte, meldet sich bei mir bitte per PM.
    Ich sammel erst einmal nur - darum bitte nicht böse sein, wenn nicht jeder Freiwillige auch zum Einsatz kommt.
    Vor Ort erfolgt dann eine gründliche Einweisung und ein verbindlicher "Dienstplan".



    Eine Besonderheit kann es 2013 wohl geben - durch den Einsatz einer verbesserten Software können während des Wettkampffluges KEINE Geschwindigkeiten mehr durchgegeben werden.
    Das mag für den ein oder anderen ungewohnt oder sogar problematisch sein - ich persönlich habe aber nie drauf geachtet sondern versucht mich aufs Fliegen zu konzentrieren.



    Und noch ein Tipp: 3 Minuten können verdammt lang werden, und eine lange Gerade zu fliegen ist ein verdammt schwerer Trick!
    Also rechtzeitig mit dem Training anfangen! :-O

    NUR ZUR INFO: Der Wettbewerb wird wieder so durchgeführt wie der letzte - Also nur 2 Klassen.


    Klasse 1: wie gehabt -
    Klasse 2 : alles andere - unterteilt in die Drachengruppen.


    Schon vorab an alle: Klasse eins - bitte unbedingt auf die 35m Leine achten !!! Die Toleranzen sind sehr gering.


    Die genaue Ausschreibung erfolgt zu gegebener Zeit wieder auf der WEB-Seite vonhttp://www.speedkiting.eu

    Zitat von Lena

    [quote=SchmendrickDie Idee wurde bereits ralisiert - Ein aktueller Aldibomber in gleichen Farben und Panelaufteilung mit gescheitem Gestänge und Waage....
    Es war Kino ohne Eintritt! (..und gemein....;-) )[/quote]


    Gibts ein Video davon?
    Wir wollen doch mitlachen :-O


    LG Lena


    Das ist schon 3 oder 4 Jahre her und wurde auch nicht dokumentiert...

    Hallo und herzlich Willkommen!


    Ich denke Du stellst gerade hier die Frage aller Fragen... ;)


    Eine einfache Antwort ist: Schauen wo sich in Deiner Nähe Drachenfreunde treffen und auch ruhig mal einen weiteren Weg in Kauf nehmen.
    In der Regel kannst Du vor Ort sicher einiges ausprobieren und mit Glück auch welche von den genannten Drachen.



    Ansonsten empfehle ich Dir das Gebraucht-Board hier. Ich denke da kommst Du preislich besser weg - erhälst also mehr Drachen für's Geld. Denn bei wenig Wind geht Zugkraft nur über mehr Größe und Du bist Preislich schnell an Deinem Limit.


    Infos zu fast jedem Drachen lassen sich hier im Forum finden.