Beiträge von Schmendrick
-
-
Ich denke du willst jetzt den Tampen in der Mitte anbringen - ähnlich bei den Moran-Grìffen?
Des weiteren habe ich von Mark02 auch Karbongriffe die ich im Speedbereich verwende. Da splittert nix.
-
Zitat von Jakten
Um das Thema auszugraben hast du aber mehr als eine Schaufel benötigt, oder?
ZitatFettflecke werden wieder wie frisch, wenn man sie ab und an mit Butter bestreicht...
ich glaube das war von Beuys...
-
Zitat von Ledros
Da ich voraussichtlich erst Samstag früh anreisen werde, kann ich davon ausgehen
dass der Contest erst Samstag Vormittag startet?Ja, bisher haben wir immer den ersten Lauf Samstags gemacht. Der Freitag dient der Einweisung und für verschiedene Tests.
-
Das verspricht mal wieder sehr interessant zu werden - wer tritt mit neunen Eigenkonstruktionen in welcher Klasse an ?
Wir wollen in diesem Jahr eine -wie ich finde- wichtige Änderung durchführen:
Es muß erst kurz vor dem Start entschieden werden, welcher Drachen geflogen wird.
Die Beschränkung auf drei angemeldetet Drachen entfällt. Die Windverhältnisse dort oben können sich einfach selbst in einer halben Stunde zu drastisch ändern. -
Nach wie vor... alles von Ryll... insbesondere die Lady in Red.
Die Racecat hatte ähnlich viele Einsätze und ab und an was von Long Duong - Tiger TS.
-
-
Zitat
Die oQs geht weiterhin nur mit Biegen des Verbinders raus
Das kann sein, wenn sie zu Hoch sitzt. Und 5mm sind da viel...
Wenn die Spannung so groß ist wie du sagst, sitzen entweder die LK's nicht richtig ineinander oder der Knoten ist zu hoch. Würde das prüfen und ggfls. den Knoten etwas tiefer ansetzen.
-
Ne - Ich weiß nicht welche Nocken deine Pure hat, aber normalerweise kannst du die einfach einhängen.
-
Ich werde es kaum vor dem Wochenende schaffen, dann mache ich dir mal ein Bild.
Die leine die du ansprichst sollte eigenlich in der Nocke an der Flügelspitze eingehangen sein...
Schau mal ob die im netzt Bilder einer aufgebauten Pure findest. -
Ich glaube am einfachsten ist es, wenn Du Dich mit nem Piloten von hier triffst und er schaut sich das ganze mal an.... Ich denke, da bekommst Du schnell die nötige Sicherheit für den Vogel...
DA kein Ort angegeben ist wo Du fleigst -oder ich den vielleicht auch überlesen habe- kannst Du ja selbst mal die Flugreviere in Deiner Nähe aufsuchen und jemand ansprechen. -
Zitat von BrinkAlles anzeigen
Hallo
Könntet ihr mir bitte die Positionen der Verbinder einer XL auf der LK nennen?
Ein Freund gab mir seine aus gesundheitlichen Gründen. Allerdings ist sie zwecks Reparatur entstabt. Ich sehe zwar noch Klebereste der Stopper, aber bevor ich da jetzt Sekundenkleber anwende , würde ich das gerne nachmessen.
Am besten von den Flügelspitzen aus bis jeweils zu den Unterkanten der Verbinder, denke ich. Dürfte einfacher sein.Ich danke euch.
Georg
Hmm... entweder messe ich nach oder du schaust mal nach ob wir uns kurzfristig in Düsseldorf treffen können, dann bringe ich meine mit.
-
Zitat von Sportex
Nein, endlich mal eine Herausforderung...

-
Zitat von Dominiknz
Moonraker: Das wäre doch was für Dich

Das gleiche gilt übrigens auch für einen 17.5er.

-
So, nach Aussage von Stephan (der hier übrigens allen S-Kites-Fans und allen anderen mal schöne Feiertage wünscht, da er selbst zur Zeit wenig Möglichkeiten hat ins Internet zu kommen) ist der 11.5er der bisher größte gebaute.
Der 14.5 ist zwar planungstechnisch fertig, (könnte somit hergestellt werden) wurde aber bisher noch nicht realisiert.
-
Zitat von Dominiknz
Ich glaub die Größe will man nicht unbedingt haben. Das Ding ist bestimmt wabbelig wie Sau und hat so neun schmalen Windbereich dass man den kaum fliegen kann.
DAS ist er ganz bestimmt nicht - den größten den ich geflogen habe war dann wohl der 11.5er und so wie ich Knicki verstanden habe war das auch der Größte zumindest aus seiner offizielllen Produktion.
Ob jemand da noch selbst was größeres gebaut hat, mag sein.
-
Es gibt einen 10.5er und einen 11.5er... aber soweit ich weiß war Knicki im Messen nicht immer so genau...

Währe schön wenn die Besitzer mal ermittelt werden könnten...
-
Der größte S-Kite sollte der bisher einzige 10.5er sein.
-
Für alle zur Info: Der Contest findet wie geplant statt.
.. und bis April ist noch verdammt viel Wasser den Rhein heruntergeflossen.
Es kann sich für den ein oder anderen immer noch eine Veränderung ergeben.Absagungen und Überraschungsgäste gab es immer.
Zu den T-Shirt gibt es derzeit noch kein Update.
-
Mal ne frage.... weiß einer wo der 10.5er abgeblieben ist, also wer den jetzt im Besitz hat?
