Beiträge von Schmendrick

    Zitat von MichaelS

    Nee, der 1.2 ist der Richtige.
    Ich kenne den Marco schon ein paar Jahre. Nur aus den Augen verloren.



    Sollen ja schon viele Süchtige zum Suchtberater mutiert sein... ;)

    Zitat

    warum sagt den keiner welcher der geeignetste Kite,



    Man man, Peter... DU weißt doch am Besten, das den geeignetsten Kite nicht geben kann...
    Es ist ein Zusammenspiel von Pilot und Drachen.
    Wenn Du jemanden vor Dir hast der noch nie zwei Leinen in der Hand hatte - er kann doch noch nicht wissen wohin die Reise geht.
    Schon mancher Trickser mutierte zum Powerkiter und umgedreht... ;)


    Warum lässt man die Leute nicht einfach mal anfangen (mit dem Roten) und macht denen aber klar, dass es harte Arbeit ist, vernünftige Tricks zu fliegen und das auch eine gehörige Portion Ausdauer und Talent dazu gehört??


    Drachen die alles "verschenken" (so es sie gäbe) verstauben vor Langeweile sowieso später in der Ecke....


    Ich bin der Meinung zum vernünftigen Einstieg gehören mindestens zwei Drachen, denn erst dann kann ich Vergleichen und meine eigene Tendenz erspüren....

    Zur Info:


    2005er 5 a 5 Farben in Torray (Rot Blau Gelb Orange Lila? )


    2006er 30 Stück aus Polyant (vermutlich nur 3 Farben a 10 Stück)


    Segel für den Wettbewerb 12 aus Porcher. (Rot, Blau, Gelb, Bermuda, Lila in unterschiedlicher Anzahl)



    Für Fans der kleinen Wilden: Es wird im nächsten Jahr etwas kleines (0.5er bis 0.6er) auf der GSI-Basis geben!!!
    - Editiert von Schmendrick am 18.10.2013, 01:43 -

    Zitat

    Somit eben real ein 0,6´er (aber auch den gab es vorher noch nicht).


    Nicht ganz - Es gab 0.6er auch Vorher in zwei Varianten. Einen "normalen" und einen Turbo. Stephan meinte damals es gab etwa 10 normale und 5 Turbo. Der Turbo war höher bestabt und hatte eine veränderte Waage. Davon dürften aber nur noch gaaaaaanz wenige leben. Ich kenne nur einen Turbo noch - und der ist bei mir in der Tasche... ;)


    In der ersten Serie hat Stephan für den Speedkontest in Frankreich 2004 2 original 0.4er gebaut. Beide waren in den WM-Farben und aus dem WM- Tuch (siehe mein Avatar) in unterschiedlicher Bestabung.


    Da diese Teile einfach gut waren, wurde so lange gequengelt bis es 2005 die ersten Serien 0.4er geben sollte...
    Diese wurden aber durch doppelte Zugabe des Saumes zu ca 0.5er... und darum war die offizielle bezeichnung 2005er XS
    Es gab 5 a 5 Farben und damit sollte dann auch Schluss sein.



    In 2006 wurde auf erheblichem Drängen (und auch erst nach einer Zustimmung der meisten 2005er Besitzer - da ja limitiert) eine Neuauflage in schwächere Bestabung und mit etwas kürzeren Waageschänkeln aufglegt. Ich meine es waren diesesmal 6 Farben zu je 5 Drachen. (oder umgedreht...)


    Ich kann sie leider nicht mehr vergleichen, da mir sowohl der rote 2005er und der gelbe 2006er abhanden gekommen sind.
    Manche Leute finden eben Sachen, bevor ich die verloren hatte...
    Aus diesem Grund gab es dann noch einen speziellen XS-Turbo für mich mit extremer Steckung.
    Dieser hat allerdings ein Startverhalten, welches selbst Kites von Long in den Schatten stellt...


    Die 2006er hatten zu Beginn ein Problem mit der Waage, da hier offensichlich zwei Schenkel vertauscht wurden -
    Nach vielen Versuchen sind die meisten jedoch wieder auf die 2005er Waage mit den jeweil drei gleich langen Schenkeln umgestiegen. Und so wurden dann auch die Kites aus der Segel- Eigenbau-Aktion ver"waagt".

    Zitat von MichaelS

    Gibt's hier mal was neues ?
    Ist so still geworden hier.......


    Erfahrungsgemäß geht es wieder mehr los, wenn ein Termin steht...


    -wir arbeiten sehr intensiv dran; wissen aber noch nicht ob wir das Frühjahr beibehalten oder in den Herbst abwandern...-

    Zitat von Dominiknz


    Nein, aber als ich sie bestellt hatte wusste noch keiner was es wird - M. Ryll ist damals von ein paar Leuten wie Moose und anderen (z.B. Nixblicker) belatschert worden....
    Also deutliche parallelen zum Big Matador... ;)


    Ohne Risiko ist nix im Leben -

    Zitat

    Jetzt habe ich - im wahrsten Sinne - die Qual der Wahl zwischen dem Balor 160 und dem Balor 270! Ich kann mich nämlich überhaupt nicht entscheiden... Lieber mehr Speed, lieber mehr Dampf, lieber beides und auf den Balor 200 warten (wenn der beides erfüllt, weiß man ja noch nicht so genau, oder?). Oder hat der Balor 160 auch schon ordentlich Zug? Oder wie schnell ist der Balor 270 im Vergleich? Viele Fragen...


    Ich denke in Renesse gibt es auch wieder aktuelle Meßergebnisse im Vergleich.


    Es bleibt nicht bei einem - wenn Du Dich schon auf die Serie festgelegt hast werden es eh alle. Wir verhandeln also höchstens noch über die Reihenfolge.
    Ich würde sagen - in Deinem Fall von Groß hin zu Klein(er).....

    Ich denke mal für dich ist auchhttp://www.speedkiting.eu interessant. Da sind einige Vögel abgebildet.
    Problem ist, dass "schnell" mit reinen Speedkites ohne entsprechenden Wind mit keinem Kite geht.


    Solltest Du noch nicht geplant haben nach Renesse zu kommen -was von Bremen sehr verständlich ist- (3-5. 10) denk noch mal drüber nach.
    Hier findest Du alles vor und kannst sich er auch einiges ausprobieren.




    Zitat

    1. Sind die Wilde Hilde und der Wilde Willy die „besseren Binnenland“-Speedkites auch für weniger Wind?


    2. Wie sehr überfordern ein SAS 82,5 oder ein N-Finity 0,6 einen Einsteiger in die Speed-Kite-Welt?


    3. Hat man vom SAS 82,5 und dem N-Finity 0,6 auf lange Sicht mehr vom Speed-Kiten?



    zu1: Ist immer einer Sache des persönlichen Empfindens. Sie sind definitiv klasse kites, wobei ich im Binnenland den Willy vorziehen oder über den Xcelerator nachdenken würde.


    zu2: Bei Deiner Erfahrung gar nicht mehr. Ein wenig Probieren und die Angst vor dem beherzten Anreißen verlieren und alles wird gut.


    zu3: Auf lange Sicht kommen dann eh noch andere Drachen hinzu. Hier im Forum findest Du einige Threads über Speeddrachen - auch von Individualisten selbst entworfene und kaufbare. Da sind ganz tolle dabei wo sich eine Ausgabe auch lohnt. Aber irgendwie endet es meist doch irgendwann bei Long Duong, ;)