Es gibt andere Beispiele... und die haben funktioniert.
Beiträge von Schmendrick
-
-
Also - offensichtlich ist die diese Fern-Kommunikation zu schwierig.
>>Ich sah da schon den nächsten Thread im Flameboard...<<
... warum macht ihr nicht mal einen Termin aus, wo sich alle Treffen?
Dann könte es auch wieder im Sinne des GEMEINSAM weitergehen! -
Das erinnert mich an die Nummer kleiner als der Delta Hawk, der Delta Flizz.
-
Ja gibt es -
Der Ort wird Schillig-Hornumersiel wohl werden.
Wir haben sehr nette Kontakte, sind überaus freundlich aufgenommen worden und man freut sich uns ohne zusätzliche Kosten zu sehen!!Problem ist noch der Termin, da Markus und unser Chef-Programmierer an dem von mir gewünschten langen 1-Mai-Wochenende nicht können....
Wir diskutieren derzeit noch, ob wir nicht ein Treffen zwecks kennenlernen der Örtlichkeit -ohne Wettbewerb- , aber mit geringem Startgeld und Messungen dennoch am 3.4. Mai 2014 durchführen können und den offiziellen Wettbewerb 2014 in den windsichereren Herbst verlegen.
Alles dazu sofort Anfang nächsten Jahres.
-
Zitat
naja entweder ich mach mir zuviel Gedanken....
...oder du schickst ihn einfach zur Überprüfung zurück. Das wäre allemal besser, als hinter nach dem Flug vor allzuviel Bruch zu srtehen....
-
-
-
Jetzt mal klartext - jeder der sich mit dem Tiger II und der TS-Variante einlässt sollte einfach wissen was er tut.
Wenn nicht - finger weg.
Wenn er nur aus Prinzip in die Tasche soll...wird man dem Drachen nicht gerecht.
Wer bisher gut mit Hilde und Co. klargekommen ist, (auch von mir aus bei 8 bfd.) kommt noch lange nicht mit dem TS klar.
Der TS hat im Wettbewerb mit Michel schon gezeigt was er kann, und ich kann euch versichern: er kann die 200km/h knacken.
Aber diesen Vorgel nur in der Luft halten und ihn präzise (wettbewerbsgerecht) fliegen, ist auch schon mal ein großer Unterschied.
Da ich meinen nur an ein oder zwei Tagen im Jahr wirklich richtig fliege, trau ich mir das nicht unbedingt auf Anhieb zu.
Long hat auch andere Drachen für den Einstieg im Programm.
-
-
Zitat von Christian78
Im Bereich Speedkiting werden aber nicht sehr viele Erfahrungen offen im Forum ausgetauscht. Immerhin gibt es nachvollziehbarer Weise auch ein wenig Konkurrenz unter den Speedkite Konstrukteuren.
Also dem widerspreche ich.. so wie ich es bisher empfunden habe- und alle Wettbewerbe geben mir recht- wird sehr viel Wissen und Erfahrung unter den Drachenbauern ausgetauscht.
Das schöne ist aber, jeder versucht, konstruiert und freut sich. Auch wenn nicht direkt der Weltrekord fallen muss...Zu viele Faktoren - und einer davon ist Gott sei Dank der Pilot- spielen eine Rolle.
Wenn es eine Formel für Gestänge x Bauform + Tuch = Schnell gäbe, wäre es schnell ausgereitzt.
Ist es aber nicht...denn für viele ist eben auch der Weg das Ziel...
-
Termin 3 - Derzeit sieht es so aus, als könnte das Wochenende 3/4 für Speedkiter interessant werden..
-
also....beim geraden Anflug schätze ich mal...... 153 Km/h

-
-
ok - Balance XL - wenn du eine bekommst - alles andere ist klein!

-
-
Mit dem Teil wirst Du lange Spaß haben - sieht cool aus!! Gute Wahl!
Aber: der kann auch ganz böse werden...

-
Zitat
Nee, mal im Enst... Mal sehen, ob nicht der DW2.5 doch mehr Zug hat.. Ist ja auch größer...
..wenn's da nach gehen würde... hätte Günther falsch konstruiert...

-
Zitat
Das hilft vielleicht
..besonders der Preis, wenns ein Geschenk war... :logo:
-
-
.....und ich sach noch..... lange Gerade üben....;-)
Ich bin gespannt!!
