Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Aber..... da ich ja weis, das Schmendrick eine(n) Mamba abzugeben hat(te) ? .... kann ich mir die Frage wohl selbst beantworten !!??!!??


    Ponti..nicht wirklich.
    Meine Mamba hat schon länger den Besitzer gewechselt...


    Die Drachen unterscheiden sich m.E. schon erheblich.
    Leider habe ich den Nirvan nur ganz kurz mal in St. Goar geflogen, aber es sind ja auch ne Menge Videos im Netz.
    Hier muß einfach eine Entscheidung zugunsten des bevorzugten Flugstils fallen...

    sagte ja..man braucht zwei... :-O


    Ein wenig Speed gewinnst du auch noch wenn du gaaaaanz sensibel mal mm für mm die Waage
    verstellst... natürlich wieder zu Lasten des Startverhaltens. Aber das dürfte ja kein problem mehr sein....

    Wenn es etwas mehr sein darf...
    Diese Probleme kennt hier jeder nur zu gut.
    Zugstark und Tricks... wird sehr schwer. Da ist wohl Tiedke Spezialist. -X-Raver, X9...
    Präzise und Tricks geht schon - siehe Skymax oder K1, K2 oder oder oder...
    Power und Tricks? - Tja Pure XL
    Lediglich mit dem Preis wirds schwerer - Mein Tip ist immer noch das Verkaufsboard hier.
    Für ein Wenig mehr sind da derzeit wirklich klasse Sachen drin.


    Jetzt ein kleiner O.T. Beitrag:

    Zitat

    .....dass Du mit nur einem Drachen leben kannst?
    Meine Frau kennt das zu gut. .....


    Bertam: Bigamie ist nicht hier nicht erlaubt..oder hast du die Konfession gewechselt? ;)

    Ne, du sollst ihn fragen ob sich der Mehrpreis lohnt und dann neu entscheiden.
    Ich kann zu dem Drachen nur sagen, das es vielleicht besser ist den k1 gebraucht als den k3 neu zu nehmen.
    Nur so als Anregung - er kenn seine Drachen halt besser.
    Vielleicht nehmen noch andere User dazu Stellung?!

    Ist zwar gemein, aber das muß jetzt sein... Zäpfchen, die gibt es schon.
    MarkusW hat eine XXS. Aber ich glaube die ist zu schnell..... ;) ;) ;)

    Mojo... Bis du sicher, dass es der Eigentümer war?
    Hier bei uns verhalten sich nur einige wenige schießwütige Jagdpächter so....
    Beim Betreten von Grasflächen hatte ich bisher auch noch keine Probs, ab Knöchelhöhe des Grases sind sie für mich allerdings auch Tabu...

    michi.de... Wenn die XL bei dem Wind schon soviel Druck aufbaut gehe ich davon aus, dass du die Waage schon stark in Richtung "BLAU" (in Richtung Knoten) verschoben hast. Wenns für den Anfang zu heftig ist, lieber langsam von rot nach blau in max. 5mm-schritten rantasten...


    Ansonsten: Wilkomen im Club ;)

    Tobi_as bei welchem Wind möchtest du fliegen? Und wo? Mehr Binnenland oder Küste?
    Und was ist schnell für Dich?
    Der Antigrav ist sicherlich schon recht flott unterwegs, baucht aber für den richtigen Funfaktor schon mindestens 4 - besser 5 Windstärken.
    Dann ist er allerdings eine kleine Kampfmaschiene.
    Wenn es nur um den Speed geht ist die Positron aus gleichem Hause schneller.
    Ich gehe jedoch davon aus, das du auch eine Portion "Power" suchst...
    Nach allem was ich über die Jets bisher hier im Forum gelesen habe, dürften sie ebenfalls eine Alternative für Dich sein.


    Das Foto des Skyter erinert mich ein wenig an eine flach gehaltene Speedwing, oder auch ein Delta-Flitzz... Ist es ein Seriendrachen oder Eigenbau?

    Felix...es waren noch mit von der Partie Falk, Lazar und...müßte Gormalesch gewesen sein....



    Aber wenn das heute kein Erfolg war... nicht nur Dich versorgt, sondern Papa gleich mit "angefüttert"....


    Wünsch euch einen schönen Urlaub mit dem richtigen Wind für die Drachen!!!

    Mark ...was bitte sind das für Drachen? :H:


    Zu dem Problem "durchbohren" an den Pures glaube ich eher das kersch da was geändert hat..
    Ich habe noch von den extrem harten und da bohrt sich nix durch....
    Aber Johnboy aus der Reifenindustrie...gibt es nicht ein Mittel zum nachträglichen verstärken??


    @ Bertram:

    Zitat

    Vier gute Gründe jemanden für verrückt zu erklären


    Nein , du bist nicht verrückt... Das bitte ist eine Verharmlosung!!! ;) ;)

    Kevin, leider kenne ich das neue Modell nicht. Bei dem alten Spitfire war es so, das über das Ende des Kielstabes eine Spannschur verlief. In St. Goar habe ich so auch einen vom Rasenmäher zur leise brummelden Katze umgebaut.....
    Ab 4 wurden auch die älteren Modelle hörbar, - das ist wohl unvermeidlich- aber nicht bis in den nervigen Bereich hinein.
    Ich glaube Indoor Jo hat den gleichen wie du, vielleicht kann er helfen.

    Felix...ganz ehrlich - bevor du zwei der selben Vögel kaufst - nimm irgend etwas anders -
    einen easy ok - aber zwei?
    So könnt ihr beide ab und an tauschen und ihr erweitert euren Erfahrungsschatz.
    Am besten du wuselst mal das ganze Verkaufsboard durch- da sind klasse Drachen zu vernünftigen Preisen drin. (-auch andere Verkaufsboard wie beihttp://www.Ryll.de können dir helfen Geld zu sparen.)
    Vielleicht denkst du auch mal über eine Spitfire von Kitesspitfire nach. Da die jetzt ein neues Design haben, werden die älteren teilweise verschleudert.
    Das Teil macht ab 4 Bfd guten Druck, verkaftet locker 6 Windstärken, und ist bis 3 bfd. ganz schön zu tricksen.
    Nicht zu Verachten sind der schon erwähnte Topas, aber auch preiswertere wie der X9 oder X-Raver....

    Zitat

    ...dass ich ein wenig Angst davor hätte, die XXXL zu fliegen


    Martin, diese Angst ist unbegründet. Ersteinmal ist die 3xL nicht unbedingt nur zum Powern einzusetzen, sondern vielmehr als "Schönflieger" bei wenig Wind. 3 Km/H reichen aus, wenn auch mit etwas Arbeit, ab 5 Km/h ist sie stabil in der Luft unterwegs.
    Sie reagiert sehr sensibel auf die Waageeinstellungen - und genau darüber lässt sich der gewünschte Druck einstellen.
    Also einfach langsam rantasten und dann dem Wind entsprechend immer ein bis zwei mm flacher stellen..eben so das sie gerade noch abhebt...


    Persönlich habe ich mehr Respekt vor der XXl....