@ Schwenkerlenker: Der Ausschnitt kann nach eigenem Gutdünken gewählt werden. Ich würde aber hier mal einen Besitzer eines normalen Fragen. Ich kann da leider nicht helfen...sorry. ![]()
@ Nasenbär: Das Teil sieht rattenscharf aus!!!
@ Schwenkerlenker: Der Ausschnitt kann nach eigenem Gutdünken gewählt werden. Ich würde aber hier mal einen Besitzer eines normalen Fragen. Ich kann da leider nicht helfen...sorry. ![]()
@ Nasenbär: Das Teil sieht rattenscharf aus!!!
Bitte auch mal an die 240 und300er Quick-Käufer denken.
Heinz- Josef Du machst mich schwindelig mit dem Teil! Was hast Du denn als Ersatz für die häufig benutzte Racecat, ne Neue Racecat?
![]()
![]()
![]()
Spaß beiseite, Schade das ich keine Zeit hatte, zu viele Verpflichtungen daher hat es nicht geklappt. Aber falls es denn noch mal so etwas gibt und die Zeit passt bin ich dabei, ich bringe a Raphael, Roman und Andre mit, falls die Jungs es auch terminlich packen können!!!!!!
Ich habe leider nur 2 von den Cats eine aus Carrington und eine aus Torray .. aber da sind die Reparaturen ja auch echt günstig.
Das war bei nicht ganz 4 bfd mit 18m Leine. Der Vorteil: Da trauten sich dann keine Zuschauer ins Flugfeld zu laufen - ![]()
Bernd - das kann ich schon verstehen, nur sind die Bedingung ja nicht direkt mit einem Wettbewerb vergleichbar und haben daher höchstens statistischen Wert.
Auch waren die Windverhältnisse jeden Tag anders.
Da wir nur nach Höchstwerten gesucht haben, wurde auch nicht alles protokolliert.
Zudem hatten wir sehr viel Zeit zur Abstimmung einiger Prototypen oder Eigenbauten genutzt, die sich in einem Entwicklungsstadium befanden, welches als "nicht Abgeschlossen" betrachtet werden kann.
Interessant war zudem, das "steiler" nicht unbedingt mehr Geschwindigkeit, wohl aber mehr Druck und deutlich schlechteres Startverhalten bringt.
Was wir gerne untermauern wollten, war die These, dass es für jeden Drachen eine (konstruktionsbedingte) Höchstgeschwindigkeit gibt, wo er selbst bei mehr Wind dann nicht weiter an Geschwindigkeit sondern nur noch an Druck zunimmt. Jeder S-Kite Besitzer wird dem Zustimmen, aber die Frage ist eben: gilt dies für alle Drachen?
Aber wenn man unter normalen Gesichtspunkten das Wochenende betrachtet, so würde ich Christophs neue 2.5er (mit der Vorprofilierung) mit 159 km/h bei um die 40 km/h Wind als Gewinner betrachten.
Dazu kommt noch, dass Christoph natürlich auch ein Ausnahme-Pilot ist.
Meinem Gefühl nach dürften bei (noch) mehr Wind die Zugkräfte für einen Wettbewerb zu stark werden. (Zumindest hatte ich mit meiner normalen Lycos 2.5comp später den Eindruck)
Ja - ich bin auch verwundert - daher das Fragezeichen hinter dem Icarex. Es ist wohl das was als PL62 mit einem Laminat verkauft wurde - nur eben ohne das Laminat.
Ich denke, da gibt es aber Leute, welche da bessere Aussagen zu machen können als ich.
So -kurzes Gespräch mit Stephan - und eine bitte um Entschuldigung:
Die nachfolgenden Infos hätte ich gerne vor dem Verkauf gehabt.
Beim GSI gibt es keine Standards.
Es gibt Segel aus reinem Torray, aus Icarex 42 (?) und Mischformen der Tücher.
Das ganze ist tatsächlich als Versuchsprojekt angelegt.
Daher gibt es auch keine festen Stab- oder Waagemaße -
Ja nach Höhe des Mittelkreuzes und Position der Querspreizen kann das variieren - Daher sind die Ausschnitte auch selbst zu fertigen.
Und somit muss dann auch die Waage bzw. die Stablänge angepasst werden.
Hierbei gilt - je länger gestreckt je schwerer zu starten und je schneller - bis zu einem Punkt, wo man es dann überreizt hat ![]()
Genauso gibt es Segel mit zusätzlichen Segellatten oder ohne.
Insgesamt daher ein sicher interessantes Feld für Experimente.
Ich bin auf eure Bilder und Erfahrungen gespannt!
Ich frage beim Erbauer nach - einverstanden?
So gerade zurück von Fanö.
Es war klein aber fein!! Allen die dabei waren mein Dankeschön für die tolle Zeit.
Gebi: Tolle neue Konstruktion...
..wenn dessen Stärke diesmal leider die Präzision und nicht Speed war...
![]()
Für alle: Nein, es wurde kein Rekord gebrochen. Daher bringt es auch nix einzelne Werte von Drachen zu posten.
Wie immer - Radar auspacken = Wind weg. .... grummel...
Aber es war trotzdem schön mal ohne große Vorbereitung richtig Spaß zu haben.
Ne, das ist sicher kein Torray. Porcher ist schon richtig.
Haben die nicht auch ein anderes Design?
Leider damals nicht alle. Aber wie gesagt - das Thema ist durch....
Was mir nicht ganz klar ist: Warum wird hier beim Verkauf von Original-Knicki- Segel immer von "Es sind Originale - keine Kewoplagiate..." geschrieben?
Ein Plagiat ist eine unerlaubte und damit kriminelle Fälschung! Hat Kewo wirklich S-Kites unerlaubt gefälscht?
WOMBAT
Nachdem Die Geschäftsbeziehungen zwischen Kewo und S-kites beendet waren, hat Kewo noch Segel produzieren lassen und auf eigene Rechnung verkauft. Dies mag rechtlich vielleicht einwandfrei gewesen sein, Charakterlich war es mies, weil das ohne Absprache und Beteiligung von Stephan war. Das ist Schnee von gestern....
Diese Segel tauchen immer mal wieder auf, z. T. auch als bereits fertig gebaute Drachen.
Her damit
Möchte ich gern haben
So soll es denn sein... ![]()
Kurze Info -
Es ist ein GSI-Segel aus guten und nachvollziehbaren Gründen nicht abgenommen worden.
Wer also noch eins will - bitte schnell melden!
Das sollte nicht lustig sein - ich wollte mich nur für die Antwort auf meine Frage bedanken.!
Alles was bereits bezahlt ist, ist gerade auf die Reise gegangen. Die Pakete kommen mit Hermes.
Nicht böse sein wenn ich nicht jede einzelne Trackingnummer mitteilen kann.
Ich schlage vor, dass wir einen extra "Bau-Thread" erstellen und uns da über Material, Abmessungen, Waage usw. austauschen.
Das hat mit den 180er schon mal sehr gut funktioniert.
FÜR GSI- Segel ein Hinweis: Die Ausschnitte an der UQS und Mittelkreuz müssen nach eigenen Vorstellungen noch geschnitten werden.
Ich bin auf die fertigen Vögel gespannt!!
Zusatz: Die noch übrigen Segel sind jetzt im Verkaufsboard.
So, heute sind ca. 20 Kg Segel und Taschen bei mir eingetroffen.
Leider war ich beruflich in den letzten Tagen etwas länger unterwegs.
Ich werde daher am Wochenende mal Sortieren - was echt nicht einfach ist- die Taschen zuordnen und die Pakete für den Versand vorbereiten.
Ich hoffe Montag -spätestens Dienstag- gehrt alles bis dahin bezahlte auf die Reise. Ich vermute mit Hermes.
Schade, dass sich für die Quicks so niemand richtig interessiert, aber es sind halt nicht "die Wilden" . Dabei geben die beiden ein cooles Gespann ab.
Eine Überraschung gab es - es war ein 7.8er mehr dabei als angenommen.
Wer noch Interesse hat kann sich also melden.
Ich setzte die jetzt ins reguläre Verkaufsboard.
So -
Jetzt ist noch das letzte 7.8er Segel zu haben - dann ist endgültig Schluss mit Original - S-kite...
Derzeit bestehen wohl gute Chancen, das die kleineren in Lizenz weitergebaut werden könnten, da Stephan auf eindringliches Bitten verschiedener Fans seine Haltung dazu -die bisher immer NEIN war- überdenken will
Also - die ersten Anfragen hatte ich innerhalb von 2 Minuten nach Veröffentlichung des Eingangsposts.... Und das waren welche nach den geringen 3,1er und 5.6er -
Das habe ich auch so berücksichtig. Ich habe gerade eine Email von Dir bekommen - aber leider war das die erste.
Sollte da dennoch etwas schief gegangen sein, tut es mir unendlich leid und ich entschuldige mich.
Es ist wohl amtlich... die letzten S-kites werde die aus den Segeln.
GSI - weg
3.1 - weg
5.6 - weg
7.8 noch einer / max 2.
Kleinere - alle weg...
S-Quick 240 und 300 (geiles Gespann) Anzahl je < 5
Da ich zuerst die Fans bedienen wollte, warte ich noch mit dem Einstellen der Reste ins Verkaufsboard.
Irgendwie werde ich gerade schwermütig, wenn wieder so ne Ära zu Ende geht....
![]()
