Beiträge von Schmendrick

    Nachdem Knicki seinen Keller aufgeräumt hat konnte ich heute verteilen:


    2x GSI Segel
    1 x XS Segel
    1 x 2.4er Segel
    1 x fertiger GSI
    1 x 240 und 300 Quick.


    Alle Glücklichen sind bereits benachrichtigt. Die Verteilung ergab sich aus der ersten Aktion, bzw. der Reihenfolge der Anfragen.
    Ich bitte dafür um Verständnis, ich wollte so fair wie möglich vorgehen.
    Es tut mir wirklich leid, nicht mehr bekommen zu haben, aber es ist wie es ist.
    Gerne hätte ich alle Wünsche -besonders nach den GSI- erfüllt.


    Es bleiben damit nur doch die beiden 7.8er und ein 300er Quick.
    Ich hoffe es findet sich noch jemand dafür; sollte es nur eine finanzielles Problem sein, verhandele ich mit Stephan nach.
    Es ist mir einfach wichtiger dass sie in gute Hände kommen.

    Die Ära S-Kite endet damit wohl unweigerlich mit den hier angebotenen Segeln.

    Nachdem ich jetzt nochmals mehr als drei Stunden mit Stephan telefoniert habe und hier offensichtlich noch jede Menge GSI- Bedarf besteht, will er prüfen, ob die Näherei die Schablonen noch hat. Dann -und nur dann- könnte es sein, dass es eine kleine Hoffnung auf noch einige GSI-Segel zu Weihnachten gibt.



    Und noch etwas: Nicht mehr in diesem Jahr aber vielleicht -und wirklich nur vielleicht- könnte es eine kleine Sonderserie eines GSI ähnlichen Drachen in -S (also kleiner als der GSI) geben, sofern er im nächsten Frühjahr Zeit (und Lust) zum Entwickeln findet. Auch arbeite ich noch daran, dass wenigstens die XS noch als Kleinserie in XXS rauskommen....


    Also.... wie es so ist... die Hoffnung stirbt zuletzt....

    Also - ich weiß das es jemanden gab der freiwillig von einem GSI-Segel zurückgetreten ist. Leider habe ich die ganze Korrespondenz gelöscht.
    Ich hoffe derjenige erinnert sich und meldet sich bei mir.
    Es besteht die kleine Hoffnung das ich noch ein einzelnes Segel in Sonderfarben bekomme.
    Knicke hat den Keller aufgeräumt und wohl noch eins, welches er für ursprünglich für sich zurückhalten wollte, gefunden und wäre bereit dieses auch in gute Hände abzugeben. Leider ist es etwas teurer als die bisherigen. Aber das hält sich mit 15 Euro in grenzen.
    Wer sich angesprochen fühlt, soll sich bitte umgehend bei mir melden. Auch bei Verzicht - dann gebe ich das Segel frei.


    Vielleicht wird es versteigert und der Überschuss wandert in die Kasse für die Grabplatte für Andre Eibel - sorry das weiß ich jetzt noch nicht so genau.




    In der Übersicht:
    Es gibt jetzt noch: 2x 7.8er S-Kite, 2x S-Quick 300er und einen S-Quick 240er.


    Danach ist auch absolut Schluss. Die Idee von einem Lizenzbau wurde nach langer Diskussion und wirklichem flehen von mir aus jetzt auch aus für mich nachvollziehbaren Gründen doch nicht aufgegriffen.
    Es war sicherlich nichts finanzielles, darum ging es ehrlich nicht.
    Diese Entscheidung haben wir alle -so schwer es auch ist- zu respektieren.


    Daher tue ich mich auch schwer damit, die letzten Segel bei Ebay einzustellen.


    Eventuell findet sich ja noch jemand.


    Die Ära S-Kite endet damit wohl unweigerlich mit den hier angebotenen Segeln. :( :( :(

    Mal ne andere Sache: hat jemand sein verwendetes Material mal notiert und kann so ne Art Material- oder Einkaufsliste zusammenstellen und hier veröffentlichen für die von ihm gebauten Drachen?


    Denke wenn jemand überschauen, kann wie groß der Aufwand -auch finanziell- ist, spare ich mir vielleicht das Einsetzen der letzten Segel in der Bucht , weil sich doch noch jemand motiviert fühlt und sich an den Bau wagt.


    Für die 7.8er fände ich es echt schade.

    Gibt es keinen der jetzt auf den Geschmack gekommen ist und sich der letzten Segel erbarmt? :)
    Ich fände es schön wenn diese hier ihre Abnehmer finden und nicht auf dem freien Markt...
    Schade finde ich es auch für die Quicks - auch wenn die nicht so als "richtige" S-Kites gelten.

    Bin total begeistert wie viel Spaß es hier gibt - Ich frag mich eh schon lange warum keiner der Hersteller mal einen Bausatz mit Segel und allem passenden Zubehör verkauft...


    Für Leute die jetzt auf den Geschmack gekommen sind - es sind noch 2x 7.8er Segel da. Dann ist Schluss!

    @ Jochen - ich bin gerne bereit mich mit Dir darüber weiter auseinander zu setzen, obwohl sich meine Lust gerade in Grenzen hält. Dann aber bitte per PM oder anderer nicht öffentlicher Kommunikation.


    Es stand bisher jedem frei sich bei einem Wettbewerb oder auf Fanö einzufinden.


    Die Anwesenden dort haben gemeinsam entschieden, dass die Werte so ohne Aussagekraft sind und mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Bestes Beispiel hast du selbst mit der Lycos angeführt.


    Es ist daher auch nicht eine Einzelentscheidung von mir.

    Das muss ich jetzt mal loswerden....


    Wenn ich sehe mit welchem Eifer hier den "Erbauern" geholfen wird - dann hat sich die ganze Aktion für mich schon gelohnt.


    Das ist für mich Forum 1 A **.


    Danke an allen Beteiligten!!



    Und: Seit heute sind 2 7.8 Segel und das vorletzte GSI - Segel auf dem Weg zu den neuen Besitzern.
    Der Besitzer des letzten GSI ist noch in Urlaub.
    Aktuell gibt es somit noch: 2x 7.8er , 2x 240 Quick und 4x 300 Quick.

    Für diese Erkenntnis habt ihr aber lange gebraucht. Ich wundere mich schon lange über den Spruch "steiler ist geiler".


    Schön, und warum hast Du nicht vorher mal was gesagt? :)


    Alles, was wir machen, gilt dennoch immer nur genau für den einen Versuch unter genau den Bedingungen. Also sind wir mit Allgemeinplätzchen und Gerüchten sowie Legendenbildung entsprechend vorsichtig.
    "Steiler ist Geiler" stammt aus der großen Zeit der Powerkites , welche nur den Zweck hatten, Dich auf dem Hintern sitzen abzuschleppen oder lange Arme zu machen. Der Spruch wurde beim Speedfliegen meines Wissens nie angewandt.


    Das aber gefühlte Geschwindigkeit und tatsächliche Messergebnisse oft deutlich auseinander liegen, siehst Du mit jedem Video. Es gibt Kites -und das ist auch nix neues- die vermitteln schon aufgrund ihres Geräusches eine tolle Geschwindigkeit, tatsächlich sind sie aber (nicht negativ gemeint) "Durchschnitt". So ist es auch wenn Du plötzlich "mehr Druck" auf den Leinen hast. Auch das täuscht unter Umständen dem Piloten eine höhere Geschwindigkeit vor.

    Im ernst, das ist doch mal extrem langsam. Bei dem Wind ist deutlich mehr drin, desweiteren kann ich nicht verstehen warum du immer so ein geheimnis aus den Messwerten machst


    Es geht nicht ums "Geheimnis". Und das IMMER betrachte ich persönlich als Provokation.
    In jedem Wettbewerb gibt es öffentliche Protokolle und Ergebnisse für die ich meine Hand ins Feuer lege. Hier wurde aber nicht protokoliert (weder mit Papier noch mit PC)-sondern nur einzelne Ergebnisse dem Piloten mitgeteilt.
    Wir wollten einfach auch mal wieder unseren Spaß haben - und den hatten wir.
    Jeder weiß, dass die Orga aus gutem Grund im regulären Wettbewerb nie mitfliegt.


    Radargeräte sind aber gerade inflationär verbreitet, und niemand postet gemäß einer Vereinbarung hier täglich seine Rekorde.
    Es sind diese Absprachen aus gutem Grund getroffen worden - und da halte ich mich einfach dran.


    Wir haben keinen Wettbewerb abgehalten - sind aber tatsächlich unter Wettbewerbs"ähnlichen" Bedingungen geflogen, d.h. Klassen und Leinenlängen wurde eingehalten.


    Da wir kein abgesperrtes Gelände hatten und diverse Fußgänger das Feld mal eben so betraten, konnte sich auch niemand aufs reine Fliegen dauerhaft konzentrieren.




    Im ernst, das ist doch mal extrem langsam


    Ich behaupte, -und da mögest du mir verzeihen - nein - das war für den Tag und die Bedingungen nicht langsam. Es war schneller als alle gemessenen Stabdrachen zu der Zeit.
    Als unter anderem dabei waren: ein Liquid, diverse ASK's, SAS, 3,14er, Tiger2 und einige Entwicklungen noch ohne Namen.