Moonraker: Lass dir von Stephan mal seine Einstellungen von dem 1.0er geben... Das Ding ist wirklich böse!
Beiträge von Schmendrick
-
-
Ich glaube, dann haben wir unterschiedliche Vorstellungen von Spaß, sind unterschiedliche Windbedingungen gewohnt und haben eine unterschiedliche Anzahl von Ersatzgriffen im Gepäck
Ich habe nicht gesagt das es mir der Drache Spaß macht - aber ich kenne durchaus genug Kids die mit diesen Teilen ihren Spaß hatten, nachdem wir am Strand mal geholfen haben. Wenn Du dann Ihre Hände noch führst und sie den ersten Looping fliegen..
Ja das gebe ich zu - Der Gesichtsausdruck bei denen, der macht mir dann Spaß!... und ne Aldimatte mit Feuerwerk in den Kammern hochgezogen.. doch ja..das war auch Spaß!
-
dass jemand mit dem Aldibomber Spaß hat, weil es schlicht und einfach nicht geht.
Also.. das ist so nicht ganz richtig... Man kann sehr wohl mal ne Waage prüfen, die Leinen auf eine gemeinsame Länge bringen, oder Rollen gegen Griffe tauschen...
Auch kann man mal "richtig" anwerfen wenn der Start dauernd misslingt. -
Wenn ich allein schon das Wort nachhaltig lese. Wir wissen gar nicht vorher alles herkommt.
Das mag sein.
Es ist aber nicht verboten mal kritisch nachzufragen, sich zu informieren, mal nen anderen Sender als RTL2 zu schauen und sein Verhalten zu überdenken oder sogar zu ändern. -
Irgendwer hat hier schon mal geschrieben dass die Freude über Qualität länger anhält als die Freude über den kleinen Preis...
Der "Irgendwer" war ich..

Es ist vollkommen klar, das jeder selbst entscheiden muss, was er wie macht und was er sich leisten kann bzw. in den meisten Fällen will.
Wir können sehr wohl über Massentierhaltung, Kinderarbeit, ökologische Landwirtschaft usw. diskutieren..
Jeder kann verdammt nochmal selbst machen was er will - aber er soll nicht so tun als habe er es nicht gewusst und dann irgendwann jammern. Jeder hat heute alle möglichen Informationsmöglichkeiten.
Verantworten muss er trotzdem alles selbst.
Jede Zigarettenpackung hat Megawarnaufkleber. Ich möchte sowas z.B: mit verbrannten Kinderhänden dann auch auf KIK-T-shirts. oder verendete Hühner oder geschredderte Kükenbilder auf Wiesenhofhähnchenverpackungen...Und: Irgendwann zahlen wir dafür, uns im Fachhandel beraten zu lassen und im Internet billiger zu kaufen.
Ich fand den Spruch eines Kabarettisten daher sehr passend:
Unsere Toilette ist für unsere Kunden. Kunden von Amazon gehen bitte dort auf die Toilette.Zum Thema:
Aldidrachen sind in meinen Augen Resourcenverschwendung, da man mit wenig Mehraufwand auch besseres herstellen kann. Wer nur kauft, weil das Ding unter 5 Euro ist, wird vielleicht keine 15 ausgeben. Aber das ist dann auch gut so!
Ich verstehe ohnehin nicht -mal bezogen auf den Bauthread von den S-Kites- warum ein Hersteller nicht mal einen "Bausatz" anbietet und so wenigstens den Leuten noch die Möglichkeit des Drachen-Bastelns lässt..Der vermutlich teuerste Faktor, menschliche Handarbeit, würde entfallen....Da ich nun mal kein Kaufmann bin, wüsste ich mal gerne, was ein Hersteller für einen günstigen Vogel mindestens nehmen muss, wenn er 20.000 oder von mir aus auch 50.000 Stück produziert/produzieren lässt.
Es muss kein High-End Produkt sein, sollte aber wenigstens Einsteigerfreundlich (um nicht zu sagen Einfach und Flugfähig) sein.
-
Was macht unsere und andere Freizeit Aktiviteten kaputt? - eine Smartphone. Am WE, bei schönen Wetter unseren Strassen sind Kinderleer
Dem widerspreche ich - es sind nicht das Smartphone, der PC, die Playstation, die X-box ... es sind bequeme und fantasielose Eltern...
Und wenn man dann ein wenig ehrlich ist... Hätten wir mit 15 diese technischen Möglichkeiten von heute gehabt.. wer weiß, was wir gemacht hätten...
Ich glaube aber, man sollte nicht so arrogant auf die "Aldi-Fraktion" herabblicken wie es manche scheinbar tun...
Wenn ich mir aus Interesse oder spontanem Entschluss einen Bumerang oder sonst was kaufen würde... in jedem entsprechendem Forum würde ich vermutlich genauso ausgelacht bzw. mitleidig belächelt. -
Oh jeh... die Aldi/Lidl/Penny -Diskussion ..
Hatten wir die nicht irgendwie schon in jedem Jahr?
Passend dazu habe ich gestern einen Werbespruch auf einem Firmenfahrzeug gesehen:
Die Freude über Qualität währt länger, als die Freude über einen kleinen Preis....Ich denke mal, das mehr Kiter jeden Alters aus Frust über Billig-Bomber den Spaß verloren haben, als dass sie wirklich angefixt wurden. Wieso helfen sonst alle ständig den Aldi-Einsteigern auf ihrem Fluggelände mit ihrem Teil? Die Schnüre taugen nicht mal zum Pakete verpacken, die Waagen stimmen selten und die Teile sind meist zu schwer für den hier herrschenden Wind. Von Rollen als Griffe mag ich gar nicht Reden...
Ja, natürlich bekommt man sie zum Fliegen... einfach ne neue Waage klöppeln, Stäbe austauschen und ein neues Segel nähen...dann geht es.(Hat übrigens mal jemand gemacht... Komplett das Design des aktuellen Aldi mit hochwertigen Materialien nachgebaut.. Der Frust der Aldifraktion war enorm.. - Aber sowas ist natürlich gemein...)
Wir werden die Billigflieger nicht vom Markt bekommen. Also: reden wir mit den Leuten und helfen, klären auf und stellen vielleicht mal was günstiges gutes zum Vergleich zur Verfügung. Dann gewinnen wir neuen Nachwuchs.
-
Für die Winde ... hmm.. da würde ich eine Mono 0.8 (Alternativ: Neon) und eine Lycos 1.6 einpacken...
Es sind für mich die Teile die am meisten Spaß machen. Liegt aber wohl daran, dass ich der Meinung bin, eine Lycos kann sehr schnell mit befriedigenden Ergebnissen auch von einem (Wieder-)Einsteiger geflogen werden.
Nach Power wird ja offensichtlich nicht gesucht - und ich glaube auch nicht, dass man den ganzen Urlaub nur am Strand steht und Zweileiner durch die Luft jagt. Aber wenn, sollte es wenigstens Spaß machen -
und Speed macht nun mal Spaß!!

-
Sieht leider beruflich für das WE nicht so gut aus... ich versuche mal wenigstens den Samstag als Tagesgast zu ermöglichen.
Radar-Messungen nur bei Wind und wenn gewünscht...
-
Alles anzeigen
Sooo, nu hamma den Salat!
Grade zurück von der Wiese bei Leichtwind 1-2 Bft.......
Der Dicke will nicht einfach nur spielen, das ist ein ziemlich rauer Spieler, der reinste Traktor!
Endgeil!!!

Läuft wie auf Schienen, selbst bei recht kurzen 50m Leinen, knattert noch ein bißchen, aber wenn sich das alles mal ordentlich gesetzt bzw. gedehnt hat, werden die Spannschnüre noch etwas nachgespannt und gut ist.
Leider hab ich keine Zitronen mehr im Haus, also werd ich das Grinsen im Gesicht noch ein wenig ertragen müssen

Ich fürchte, jetzt muss ich das letzte Segel wohl doch für mich behalten... 
-
Ich denke, dann solltest Du echt Pattevugel besuchen. Da nimmt man sich auch die nötige Zeit.
Und Du hast für dein Problem ne gute Beratung und dies führt sicherlich zu einer besseren Entscheidung als ein (Blind)Kauf bei Amazon. -
Ja Holger, aber ich bin davon ausgegangen, dass der fragende ein erfahrener Pilot ist und die ersten Anweisungen geben kann. Speed fixt nun mal am meisten an

Die neue Mono 1.2 ist sicher auch noch ein Tipp wert... Und es ist sicherlich aufgrund der Konstruktion schon was besonderes als Geschenk.
ZitatIch vergaß übrigens ein wesentlichens Problem zu erwähnen, nämlich dass die Teile bis spätestens Mittwoch (früher Nachmittag in Köln) geliefert sein müssen.
Puh..da würde ich Christoph (Spiderkites) anrufen - oder mal bei Pattevugel in Köln vorbeischauen.
-
Naja, Einsteiger finden ja zunächst sofort Spaß an schnellen kleinen Teilen...
Ich wäre da bei der Lycos 1.6 je ne andere Farbe und schon hast Du gewonnen.Ich denke du solltest es trotzt allem nicht zu "billig" wählen - es verdirbt mehr, als die Freude über den geringen Preis...Vielleicht ist es besser etwas höherwertiges und gutes gebrauchtes zu wählen - manches Schnäppchen hat schon so einige Kiter vergrault...
-
-
Dominic.... genau für solche Erlebnisse habe ich die Aktion gestartet! Super - ich freu mich über diese Rückmeldung! Weiterhin viel Spaß und der 300er will auch nur Spielen... aber zusammen...
..Wähle die Koppelleinen besser nicht zu kurz. Kürzen kann man schneller als Verlängern.
Ich meine, ich hatte damals das 1,5fache der Leitkannte des kleineren Drachens plus 1x die Tampen von je 15cm. An vorderen Drachen habe ich die Leinen direkt befestigt und am Hinteren waren Tampen mit Knotenleiter dran. Ich glaube aber, dass es hier auch noch erfahrenere Gespannflieger gibt, welche Dir gerne helfen.Und wenn du dann noch irgendwo einen 180er bekommst, hast du ein schickes Dreiergespann..

-
@ Eifelfeuer: Mensch Markus...Klasse geworden. Freut mich richtig für Dich!!
Wie gesagt, irgend wann braucht man nur noch zwei Drachen... einen Riesen und einen Zwerg.

-
Alle Teile sind bei Hermes und sollten spätestens Samstag bei den neuen Besitzern sein! Ich freu mich über die weitere Bauaktivitäten. und natürlich über Bilder der fertigen Drachen.
-
Alles anzeigen
ACHTUNG:
Es gibt wieder ein 2.4er Segel, da der ursprüngliche Käufer einen fertigen 1.8er erwerben konnte.
Der Preis: 150 Euro inklusive Tasche und Versand!- Das Segel kommt in sehr gute Hände! - ist somit weg.
-
An alle GSI Bauer:
Ich habe heute nochmals ausführlich mit Stephan telefoniert. Er rät allen, die den GSI noch schärfer wollen, eventuelle Powerlines erst nach einem gründlichen Einfliegen zu montieren und ganz vorsichtig in der Länge anzupassen. Segel und Waage müssen ausreichend Zeit gehabt haben sich zu "setzen". Alles andere gibt Bruch!
Den Tipp reiche ich hier mal einfach weiter. -
ACHTUNG:
Es gibt wieder ein 2.4er Segel, da der ursprüngliche Käufer einen fertigen 1.8er erwerben konnte.
Der Preis: 150 Euro inklusive Tasche und Versand!
