Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Original von DaniohneSahne


    Du hast also Lazys geflogen, und gehst deshalb davon aus, dass andere "moderne" Trickkombis kein Problem sind... Das hört sich interessant an. Darf ich das Schätzchen in Wittenberg mal daraufhin testen?


    Gruß,
    Daniel


    Danni..die Unterstellungen die Du da gerade machst finde ich nicht so die feine Art - sorry. Korrigier mich wenn ich Dich falsch verstehe....
    Wenn Du schreibst -"und gehst deshalb davon aus"- behauptest du indirekt das es nicht ausprobiert worden ist sondern eben nur behauptet wird.


    hmm...vielleicht bin ich auch zu kritisch, weil ich weiß, wieviel Arbeit so ein Bericht macht -


    Darum vielleicht auch mal die Bitte an Dich und andere - Feder wetzen und selbst schreiben.


    Es sind sicher viele Drachen wert mal ausführlich unter die Lupe genommen zu werden - und ganz ehrlich; es macht sogar Spaß sich mal ausführlicher und kritischer mit einem Teil zu beschäftigen als nur ein - BOAH Eh!!! toll - geiler Drachen!! nach 10 minuten Flug zu posten.......

    Zitat

    Original von Galvano68
    [quote]Welche Schnüre würdet ihr mir empfehlen?


    Das kommt auf dein Gewicht und die Windstärke an. Ich persönlich nehme bei nicht zu starken Wind ( 2-4 Bft) 130er mit 25 Metern länge und Handschlaufen. Ab 4Bft nehme ich 180er auf 35 Meter länge mit Trapez und durchpflüge dann den Acker :-O . Bei stärkeren Winden ab 4Bft würde ich als Anfänger immer längere Schnüre nehmen, da die Witwe mitunter sehr schnell werden kann ( Vermeidung einer "unsanften" Landung :O )
    Gruß Christian



    Galvano... ab 4 180Kg???? Bei der Witwe?? Sei mir nicht böse, aber das halte ich für stark übertrieben.
    Ich habe ne ganz normale 130er Ocker bei 7 bfd. In SPO genutzt und da passierte den Leinen garnix.....


    Die 35 m denke ich sind für die Witwe in Ordnung; sie ist nix für kürzere Leinen. Die würde ich ihr aber auch bei geringerem Wind gönnen, damit sie wenigstesn ein wenig "Laufweg" hat....

    Stop... ich will die Witwa ja nicht unbedingt Verteidigen, -meine beiden sind auch verkauft -


    ABER:


    um einen befriedigen Einstieg zu bekommen ist sie sicher geeignet, wenn man sie nicht neu erwirbt, oder ausgiebig getestet hat. Das Flugbild ist optisch ansprechend - dafür mag der ein oder andere Pilot gerne verschieden Nachteile in kauf nehmen.


    Ausserdem hat HQ auch nen super Service.


    Sie kann heftig abschleppen und ungemein Spaß bereiten, da sie zudem sehr drehfreudig ist.


    Das, was ich zu bemägeln hatte, war einfach die reine Powerzone. In der Windfenstermitte ne Wildsau dann sofort stark abfallend -sowohl im Druck als auch in der Geschwindigkeit - und am Rand nur mit Erfahrung in der Luft zu halten.
    Dadurch lässt sie den Piloten auch kaum mal zur Ruhe kommen.


    Zum Gespannfliegen eignet sie sich leider auch nicht.


    Ich würde sagen--- Nice to have - but not "must have"......

    Es tut mir ja leid... aber den schönsten habe ohne Zweifel ich bekommen!!


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Damit ist die SAS-Red-Familie bis auf Deinen eigenen hier komplett!!


    Heinz- eine absolut klasse Arbeit!!! Ich freu mich auf den nächsten Flugtag!!

    Zitat

    ... mein Design sieht auch bei der allerhöchsten Geschwindigkeit noch seltsam aus!


    .....Wenn man das Design noch erkennen kann ist der Drachen zu langsam, oder es ist zuwenig Wind!!...


    Das Problem werde ich bei meinem nicht haben... ;)


    Heinz: Klasse Arbeit und ich freu mich auf den ersten solo-Flug sowie im 4er Team-Red!!!! :D

    Um zu sehen was geht sind vieleicht ein paar Videos auch hilfreich...


    schau mal hier unter Liteflight.


    Ich würde sehen, dass ich möglichst viel teste bevor ich mcih entscheide.


    Neben dem Sweety sind die Tattoos von Spacekites -je nach Ausführung- sogar indoor tauglich.