ZitatFür die meisten reicht es erstmal den 300 an den Händen zu haben.
Jaaaaaa.... aber da der von Rami so krass geil gelb ist....
Ich bastel mal Verbinder für Renesse.... ![]()
ZitatFür die meisten reicht es erstmal den 300 an den Händen zu haben.
Jaaaaaa.... aber da der von Rami so krass geil gelb ist....
Ich bastel mal Verbinder für Renesse.... ![]()
Mich würden mal die Unterschiede der Waagen interessieren - sozusagen in einer Gegenüberstellung...
geht das oder gibt es das irgendwo??
Der Vorteil des 300er.... man kann einen 240 sauber davor und einen 370er super toll dahinter hängen.... ![]()
Die Drachen sind so unterschiedlich, oh je.... ![]()
Aber weniger Zug dürfte keiner der beiden haben als der Jet....
Der Schnellste ist sicher der 0.9er.
Aber für welchen Windbereich suchts Du was?
ApricotX - Die Empfehlung in Deinem Fall kann nur lauten - geh auf die Wiese, sprech mit allen Leuten die irgendwas fliegen und probiere es aus. Dir einfach zu sagen: ich habe den, der ist toll, oder der ist super oder oder oder.... muß für Dich überhaupt keine Bedeutung haben. Mir haben die Phönixe z.B. absolut nicht gefallen.
Desweiteren findest du hier im Verkaufsboard gut Versuchsobjekte und wenn sie nicht passen hast du nur geringen Verlust beim Wiederverkauf. Auch gute Leinensets werden hin und wieder angeboten.
Im Auktionshaus kann man günstig an Drachen kommen - besonders wenn ein Freund des Verkäufers mit gaaaaaaaaaaaaanz viel Ahnung den Drachen "richtig" eingestellt hat....
Ich währe also vorsichtiger.....
Zitatich starte ohne probleme, lass den drachen hoch, flieg lange bahnen, dann mal schöne große drehungen dann auch ab und zu mal ganz viele kleine drehungen (also so zehn mal um die achse bis er knapp überm boden ist) dann wieder hoch, dann mal nen sturtzflug dann mal knapp über dem boden von links nach rechts dann wieder rauf paar drehungen linksherum dann wieder rechtsherum und dann mal am himmel schweben lassen mit anschließendem sturtzflug dann von rechts nach links etc.... und in ner halben std. landet der drachen wenn überhaupt 1x auf der wiese ........(ok, war jetzt sehr ausführlich
Erste Frage: mit welchem Drachen?
Zweite Frage: Wo fliegst Du? Ich finde leider keinen Wohnort im Profil.....
Zitatjojostopper hat er auch keine...
Hat meine Pure auch nicht.....
...schnellster war bei mir immer Ryll... maximal 2 Tage!
ZitatDie bin ich geflogen, bis sie auseinandergefallen ist.
Eben, und das war bei mir (neben der ungewöhnlich starken Dehnung) recht früh.... und das, ohne dass eine Überlastung stattfand. Mag sein, ne Montagsrolle, aber mir hats gereicht...
Q-lines Qualitätsleinen??? Damit verschicke ich nicht mal Pakete....
Sorry, aber die, die ich hatte waren so schlecht, dass ich ganz ganz schnell davon weg war....
Selbst die preiswerteste Ockert schlägt die um längen!
Ich habe mit dem Threat wirklich kein Problem, sonst würde ich ja nicht versuchen Dir zu helfen. Mein Angebot die verschiedenen Leinen in Renesse in Augenschein zu nehmen steht ja, oder?
Normalerweise gibt es für so einen Anfrage aber einen Grund - und der ist, das du ne 180er Leine suchst, weil Dir die Cyclon nicht gut genug erscheint.
Nur -mehr als die bisherige Markenaufzählung kann nicht dabei rumkommen, wenn niemand weiß z.b. für welchen Drachen und welchen Windbereich.
ZitatZudem kann die hier entstandene Sammlung von Leinen und die Meinungsäußerungen der User darüber auch zukünftigen Suchenden sehr nützlich sein.
Nicht wirklich, oder? Die Geschmäcker und eigene Erfahrungen sind halt völlig verschieden. Und was dem einen ein heftiger Reibungswiderstand ist dem anderen gerade mal nen Fliegenschiss...
Ich denke, dass zu viele subjektive Faktoren Einfluss finden und es Dich und andere daher bei der Suche nicht weiter bringen. Oder hast Du deine Kaufentscheidung an Hand des Threats jetzt treffen können?
Ausprobieren ist halt auch ein (finanzieller-)Teil des Hobbys...Das gilt halt für Drachen wie auch das Zubehör.
Du könntest z.b. eine Abstimmung starten und fragen, welche Leinen in den Taschen am häufigsten vertreten sind.
Nur selbst das bringt nichts weiter als eine Übersicht. Ohne Nennung des Drachens am anderen Ende hilft es nicht wirklich. Ein Trickser kommt zu einem anderen Ergebnis als ein Powerflieger. Selbst Stabdrachenpiloten haben andere Meinugen als die Mattenfraktion.
... die andere Alternative... ich habe mich verkauft und überschätzt, bin zu blöde zum Fliegen, oder...oder... und möchte aber ne passende Ausrede haben ....Schieb ich eben meine Gesundheit vor.
Oder ich möchte darauf Hinweisen, dass sich um einen gaaaaaaanz tollen Drachen handelt den nicht jeder fliegen kann..... ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Windrunner
(1) Leinenübersicht
Es fällt mir noch immer schwer, den Markt so ein bisschen auseinander zu halten. Man stolpert über "KITec", "Climax", "Cyclone", "Ockert", "Dyneema", "Laser Pro", "Dacron", "High-Tech-Faser", "Polyester" ...
Könnte das mal jemand in Beziehung setzen? Was sind Hersteller, was sind Materialien? Welcher Hersteller nimmt welche Materialien? Kann man eine Qualitätsabstufung treffen (für Hersteller, für Leinen, für Materialien)? Welche besonderen Eigenschaften haben die jeweiligen Materialien (Dehnungsarmut, Oberflächenrauheit, Reißfestigkeit pro Querfläche ...)?
(2) Leinenempfehlung
Ich brauche eine (möglichst leichte) Leine 2x35m ca. 180 daN mit sehr glatter(!) Oberfläche, um auch nach vielen Spins nur wenig Lenkreibung zu haben. Das mit der geringen Reibung ist mir dabei sehr wichtig (ich habe z.B. 130-er Cyclones, die erstaunlich viel Reibung bei bereits ca. 5 Spins entwickeln!?).
Danke
- Editiert von Windrunner am 17.09.2006, 13:26 -
OK, Punkt eins ist ja hinreichend beantwortete. Ansonsten gibt es noch Google..... ![]()
Punkt zwei: Man nehme R-Tex, Vector, Climax, SK 75.... und prüfe welche Dir am Besten gefällt.
Wenn 5 Turns bei einer Cyclon für Dich schon viel Reibung sind - versteh ich ehrlich gesagt nicht.
Bin ich der einzige der nicht so ganz weiß worauf es hier in dem Threat hinausläuft? ![]()
Philosophische Betrachtung der Leine? Welche Farbe auf der Wiese besser zu sehen ist? Die beste Leine nützt nix am Boden, wenn Dir einer drüber latscht und alles vertüddelt weil Du mal wieder auf dem Drachenfest alles quer verstreut liegen lässt....
Sag mal Windrunner, was willst du denn mit der Übersicht später anfangen?
Und für welchen Drachen solls denn sein?
Die "Wertung" kannst du gleich wieder streichen - macht nur Sinn wenn der Einsatzzweck in Relation steht.
Ich glaube kaum, dass ne R-Tex - an der Pure die erste Wahl - am Nirvana ne gute Figur macht.
Die Kitex Dynema kann z.b. für nen Einsteiger gerade mal die richtige Leine sein - auch wenn ich schon teurere Leinen hatte als der Drachen der dran hing wert war. Besser als Discounter-"Rollenpolyester" ist sie allemal.
Ponti... zur Laser pro habe ich aber ne ganz andere Erfahrung...
Ich habe in Dillingen mit "der Kleinen" in einer Minute 51 Umdrehungen auf der 45dan geschafft...
und ganz ehrlich: Lenken war da nicht mehr drinn..... ![]()
Zitat@ schmendrick
4 Tage Renesse???
Nein ...natürlich nicht... Es sind 5 Tage.
Freitags bis Dienstags...
Aber wir hoffen das unser Schlumpf uns würdig vertritt.... ![]()
Zitathey, sehen wir dich auch in Leipzig? Hätten da eine neue Show...
Da gibt es leider einen Interessenkonflikt...Renesse!
Aber: wenn ich das Richtig gesehen habe, habe ich ja vielleicht Glück in Hückelhoven?
ZitatJa klar, O.K. wir lassen das, du hast recht. Trotzdem wird die Leine nicht wie eine Wäscheleine aussehen
...schon mal ne 200er Shanti gesehen? Meine Wäscheleinen sind Microfasern dagegen....
![]()
