Beiträge von Schmendrick

    Muß auch was positives loswerden...


    Habe in letzter Zeit wieder unter zeimlichem Zeitdruck Material bestellen müssen - einmal zur Weitergabe in Dillingen und jetzt zum Versand nach Österreich...


    Beim ersten mal Mittwochs nachts um 02.00 Uhr bestellt und Freitags war die Ware schon da
    und jetzt auch wieder - Samstags Bestellung aufgegeben -mit Stablängen die nicht so nicht im Onlineangebot waren - Dienstag alles wunderbar eingetroffen - dazu noch ein tolles Überraschungsgeschenk!!


    Und Wo?? Ich kenne nichts zuverlässigeres als: http://www.ryll.de ! :H:


    Mußte einfach mal gesagt werden......

    Ab 2 geht nix vernünftig - nur mit entsprechender Größe. Bei 2 fordert Dich nicht mal der 0.9erUL.
    Ab 3 wird er allerdings sehr lebendig....


    Ab dann währen da der Apex, Atrax, DW2... und eigentlich alles was klein und gemein ist. Such Dir einen aus.... ;)


    PS - Die Posi gibbet auch in "schön".... (einfarbig....) und kann sogar direkt in 5mm Bestabung geordert werden.... Wenn du ernsthaftes interesse hast suche ich mal ne Adresse - zur Hand habe ich die nicht mehr....

    Zitat

    liegt meine Posi nun schon bestimmt ein 3/4 Jahr mit gebrochenen Gräten im Keller und wird bestimmt so schnell nicht auf den OP-Tisch kommen.


    na dann...Verkauf sie - ich glaube da möchte sie einer!


    Im Ernst - falsch macht man mit der Posi nichts. Sollte sich allerdings der Wunsch nach der Schallmauer einstellen, könnte es sein, dass sie einem anderen Drachen weichen muß oder eben wirklich nur noch "just for fun" ausgeführt wird.
    Das Schicksal dürfte aber auch einem Atrax nicht erspart bleiben.
    Zu schnell an die Grenzen kommt m.E. der Rhombus ICE. Aber Preis- und Einsteigerfreundlich ist er allemal....

    Zitat

    Versteh ich jetzt nicht. Warum nicht?
    Gerade der ist doch recht flott.


    Weil er aufgrund seines nicht gerade einsteigerfreundlichen Startverhalten zu schnell für Frust sorgen könnte......


    Gegen beide hätte ich aber auch nix.... :D

    Zitat

    Original von Hellstar
    Servus,


    ne ich wohne im Binnenland, also Wind für Arsch :) Kraft darf er auch schon etwas entwickeln. Fliege zue zeit auch die Mammut....aber ich denke bei Speed ist Power Nebensache, da wie erwähnt sich aufs steuern konzentriert werden muss.


    Nicht wirklich... ;) wie sagt mein großer Bruder: Nicht mit dem Gehirn, mit dem Rückenmark must Du fliegen!


    Zitat

    In den Power bin ich erst mit Bad Widow und dann mit Mammut eingestiegen. Ging wunderbar! Vielleicht sind die mir am Anfang doch zu schnell, aber wenn die dann langweilen nach 2-3 mal fliegen, war die Kohle auch wieder umsonst :) Und wer hat das schon.


    Jetzt bin ich verwirrt... dieser Miniflitzer wie Posi oder Atrax sind zum ausruhen nach dem Powern...
    sonst nimm gleich den 0.4er oder 0.9erUL S-kite. Wirklich schnell ohne Wind geht eh nicht...



    Zitat

    Nur was ich vom Posi jetzt für Bilder gesehen habe, naja optisch nicht mein Fall. Fragt sich was man da mit der Farbe machen kann. Aber 50 Piepen, hören sich doch gut an.


    Ich denke dann bist Du mehr der Atrax Typ. Nimm aber nicht den kleinen (F).
    Als Alternative würde ich auch nen o.4er Vagabond mal in Betracht ziehen...
    Wenn Du viel Gück hast bekommst du irgendwo auch noch nen Falcon2 - wurde mal über Kewo vertrieben. Von Prism gabs auch mal was nettes kleines...Micron


    Zur Posi ist noch zu sagen, wenn sie wirklich sehr gut gearbeitet ist und die Waage stimmt, dann kann die 4mm Version ohne Probleme 5 Windstärken ab. Bei den Minis ist jede "Unebenheit" sofort ein Fluch.

    Zitat

    Original von Hellstar
    Speed? Er muss halt rumflitzen wie sau, damits so richtig spass macht :)
    Ich kenn nur den DW2 auf video vom sehen her und ich fand der ging schon gut ab....könnte aber vielleicht etwas mehr sein.


    Ok, dann wären wir bei der Posi, dem Atrax, eventuel nem Xs0.4 S-kite, Apex.

    Zitat

    Original von Hellstar
    Mir gefällt hat der DW2 optisch verdammt gut! Aber ich such eigentlich so ein richtigen Speed. Welcher ist der schnellste, für was für einen Preis?


    Wie definierst du Speed? - Schnell an langer Leine? Blind werden vor Spinns im Windfenster? (62 rpm...) - also kurze leine und



    Zitat

    Gamboy auf Drehstrom?

    Zitat

    Original von Windrunner


    Hmm, die untere Querspreize ist ja noch da. Kann ich das nicht irgendwie nutzen? Diese schränkt ja die technisch mögliche Länge der oberen QS in einem sehr engen Bereich ein, oder? Müsste ich nicht einfach schauen, dass die oQS so rein geht, dass die Leitkanten sich bei satt eingesteckter uQS nicht nach außen biegen?


    Leider nur bedingt. Versuch ist aber wohl die einzige Lösung, wenn selbst KSF nicht helfen kann... Anhaltapunkt könnte eventuell das Maß bei einer normalen Spitfire sein...

    Meines wissens ist die Bad Widow mit gemufften Leitkanten ausgestattet. Eventuell hat eine Muffe einen Schaden und sie ist auf einer Seite geringfügig kürzer?


    Wenn ich die kurze Bauweise nicht unbedingt für den Transport benötige, würde ich sie auf durchgängige Leitkanten umbauen. Das sollte Abhilfe schaffen.



    zu eins: Hier gibt es sehr viele Posi-liebhaber, Umbauer, und ja - sie ist ab 3 bfd sehr zügig unterwegs.


    zu zwei: die Frage ist so nicht zu beantworten - was ist mit schnell gemeint? Spinns um die eigene Achse? Durchflug von rechts nach links und zurück? Bei welchem Wind?
    Ich habe mittlerweile verschiedenste SAS geflogen, die der Posi gleichwertig bis überlegen sind...Aber Preislich dürfte sie kaum zu Toppen sein - gemessen an ihrer Leistung.
    Als gute Alternative hat sich aber auch der Atrax von Spiderkites herausgestellt. Der kleinere F erfordert schon deutlich mehr geschick, aber der Größere ist Spitze!



    Lass dich nicht Bange machen vom angegebenen schwierigen Startverhalten. Wenn Du zu Beginn nicht direkt an die absolut steilste mögliche Einstellung rangehst, ist es mit einem einfachen Trick auch nem Einsteiger gut möglich die Posi alleine zu starten. Den Drachen flach auf den Boden legen, und dann heftig mit gespannter Leine die Arme nach hinten werfen. Das Ding schießt förmlich in die Höhe ... tja und dann bist du dran... ;)

    Benny, das wird eine schwere Entscheidung für Dich.. ;)


    Wenn es nur um reinen Speed geht währe wohl am Besten die Positron....Alternativ für noch mehr Wind der Apex oder Antrax.. oder.... ect....


    Allrounderqualitäten hat der DW2 - Interessanter finde ich allerdings den den 0.9er in der UL Variante.


    Denke es wird mal Zeit für unser Probefliegen... ;)

    Zitat

    Um zu einem Ende zu kommen - MEIN Eindruck: Ein außergewöhnlicher Powerdrachen der mir sehr viel Spaß gemacht hat und den man sich wirklich mal näher ansehen sollte, denn sein "Underdogdasein" hat er nicht verdient


    Dem stimme ich voll und ganz zu!!! Das Teil ist sowohl was Preis, Verarbeitung und auch Flugeigenschaften angeht wirklich klasse!




    (...und die Tricks die ich kann , kann er auch... ;) )

    Mein 240er flattert wenn es richtig kachelt auch. Ich denke man kann ihn bis zu einem gewissen Grad noch nachspannen. Ich habs aber noch nicht probiert.
    Neue Tücher setzen und dehnen sich immer etwas, besonders wenn sie solchen Winden ausgesetzt werden. Denke in ein paar Tagen werde ich mich mal drum kümmern....