Ich habe ihn mit 50dan und 35m länge geflogen....
Beiträge von Schmendrick
-
-
So wie ich gesehen habe ist Nick beim Advendsfliegen in Köln eingetragen...Da könntest du ihn mal fragen....
-
Der 0.9er und auch der 1.2er sind in der Waage minimal anders ...aber es reicht um geringfügig mehr Druck im unteren Windbereich zu haben.....
-
Sai... der 1.2er von Dirtjim ist ein klein wenig "getuned" ...

Beide -sowohl der 300er Quick und 1.2er s-kite reagieren gaaaaanz sensibel auf ihre Waage. Wenn du den 1.2er über einen Punkt hinaus steil stellst,(einen Bereich wo er fliegt, Du ihn aber tunlichst nicht mehr alleine starten solltest) wird er zwar zur Wildsau was den Speed angeht, zieht auch recht heftig aber dann eben nicht mehr so extrem nach oben....
ZitatDAS schein mir ein kleiner Schreibfehler zu sein....

Bei 8 bfd mit dem 1.2er habe ich andere Probleme als an Springen zu denken.... -
......mich würde mal viel eher Interessieren... Kennt denn niemand den "Unfall-Drachen" aus dem Ausgangspost?
Sieht doch aus wie ein nicht kommerzieller Eigenbau.
Wenn der "Verlierer" schon nicht genügend Charakter besitzt sich zu melden, so darf man den Geschädigten wenigstens helfen....
- Editiert von Schmendrick am 07.11.2006, 07:18 - -
Uff.... Ich denke am Besten sprichst du mal mit Ramiruez, der hat den 3.8er.
Ich halte Dein Vorhaben allerdings für gewagt. Ein Einstieg mit diesen Kites direkt in der Größe?Schau mal nach >Glühweinfleigen< auf den Köln-Poller-Wiesen , denke da wirst du einig S-kites antreffen.
In deinem Fall halte ich eine "Vor-Ort-Beratung" dringenst für geboten.-...
-
Klar doch... alles eine Frage des Windes.
Zum Tauros gibts satt Infos hier.
Nur, ob er dich hochhebt....denke Zug ja, aber Liften? -
...Sorry..Toxic. Vergiss die Pure XXXl - das ist definitiv kein Powerdrachen!!
-viel zu schade dafür.... :-D- -
Meine Kohlefaserstäbe gehen immer in der Luft oder am Boden entzwei...
Wenn die also Lagerungsschäden haben bin ich eindeutig zu wenig geflogen....

-
Mein 1.2er hatte heute bei Spitzen um die 40 km/h keine Probleme....Ich allerdings schon ne Menge..
Atzel...haste den vielleicht früher mal öfters gespatet, so das eine Vorschädigung als Ursache denkbar währe?
Ich denke ein 1.2er sollte solche Winde aushalten.... -
Ich habe mir am Samstag noch versichern lassen, dass alles dran gesetzt wird die Drachen wieder verfügbar zu machen... aber wann das sein wird, ist eben von vielen Faktoren abhängig.
Sobald irgendwer was weiß wird hier schon laut gegeben...
Und mal bei KeWo vorsprechen kann auch nicht schaden!
-
-
Zitat
Für alle Tips bin ich sehr dankbar
Na dann, viel Spaß beim Lesen im Forum - Ich empfehle immer gerne die ARTIKEL.....

-
Zitat
Damit man bei Starkwind fliegen kann ohne lange Arme zu bekommen.
Gruß HartwigWozu??

Ne, jetzt mal wieder ernsthaft - Natürlich gibt es Drachen die Dich bei 4-7 Windstärken nicht aus den Schuhen heben und dennoch mit Spaß fliegbar sind.
Ich denke mir mal Trickflug ist nicht das, was du dann noch wirklich machen willst, demnach sollte es dann wohl in Richtung Speed gehen.
Problem ist nur: Was Dir zu stark zieht, lockt andern nicht mal ein müdes Lächeln hervor...
Ist eben wie alles relativ.
Hast du irgendwas geflogen, was du an Vergleich anbieten könntest, also ne grobe Richtung?Mein Tipp wäre der Delta-Flitz, klein, gemein und schnell aber eben selbst bei 8 bfd. noch ohne in die Rückenlage zu gehen fliegbar.....
Der kleine Jet-Race zieht ebenfalls nix wird aber schnell und auch etwas laut.Posi - hmmm.. nö. Der Windbereich ist zu sehr eingeschränkt. Und wenns richtig kachelt, fliegst du die auch nicht lange....oder Du mußt sehr lange Leinen nehmen...
-
Ich würde beihttp://www.ryll.de bestellen und den Urlaubstermin unter Bemerkunken mit draufschreiben....
Alle meine Bestellungen (sogar von Teilen die eigentlich nicht im Shop angeboten werden)
waren zwei Tage nach der Email hier. -
-
Ehem...der Jet ist sicher keine Alternative zum Topas....

Shit, das sie bis Weihnachten keinen Qick 240 bekommt....
-
Michel...du bist und bleibst ein Exotensammler...;-)
-
Zitat
Original von XWingPilot
...Meine was so zwischen 2-2.80m...Dachte dabei eher an das Packmass.....

-
Zitat
Yo!
Suche noch ein paar Tipps für einen Leichtwindrachen (also auf jeden Fall ab 1bft.)
der aber eine möglichst große Spannweite hat, weniger einen Trickser...Pure3XL oder S-Kite 7,8.
