Beiträge von Schmendrick

    Ganz einfach , weil es ein "strahlendes Gerät" ist.
    Es ist somit ein "Sender".


    Bei uns müssen diese Teile auch getestet werden ehe sie eine Zulassung bekommen. Und die müssen sie haben!
    Wird diese nationale Zulassung überall anerkannt?
    Ich kann mich z.B. daran erinnern, dass CB-Funk Geräte bei uns die große Mode waren, an der Grenze zu den NL durftest du sie ausbauen oder sie ware weg mit mindestens 500 Gulden Strafe.


    Liberalismus beim Drogenkonsum bedeutet nicht zwangsläufig Liberalismus in allen Lebenslagen.
    -siehe Hundeverordnung - aber das war ein anderer Threat...

    Felxi, wenn dir ein Gerät beschlagnahmt wird, was du sogar noch geliehen hast und du dann den Schaden tragen darfst - ich glaub da stell ich wirklich gerne mal ne Frage....


    oder anders:


    Wer fragt mag fünf Minuten wie ein Idiot darstehen, wer nicht fragt, bleibt es sein ganzes Leben!

    Zitat

    Original von KlausR


    Genau, warum eigentlich nicht Renesse? Würde mich dort gerne beteiligen. Und: Sind dort die Windverhältnisse für solche Vorhaben nicht günstiger?



    Renesse und Radar? :(
    Ich kenne mich in der Niederländischen Gesetzgebung nicht aus - Möchte aber auch kein Risiko eingehen.....

    Dirtjim...jetzt wo du es sagst... ;)


    Habe da mal dem User D3nnis nen Probeflug mit dem 240er und dem 300er ermöglicht...
    Hat sich dann auch für den 300er entschieden.


    Garanga, vielleicht schreibst Du ihm mal ne PM. Hier hör ich leider schon länger nix mehr von ihm...


    Der 300er lässt sich dann auch in Zukunft schön mit einem 240er und 370er zu einem tollen Gespann ausbauen... :D

    Der DW 2,5 könnte auch was sein - aber eben nicht zu deiner Preisvorstellung...


    Und wieder passiert genau das, was mehr verwirrt und dir nicht hilft... 1000 Tipps...;-)


    Grundsätzlich - Du mußt selbst finden was dir gefällt, und das geht am Besten durch ausprobieren mit anderen Kitern zusammen.


    Lesen mag helfen, aber Fluggefühl ist halt stark emotional und bei jedem anders in der Wahrnehmung.


    Vielleicht hilft aber DAS ..

    Ich glaube, mit der Preisvorstellung wirst du nicht weit kommen...es sei denn, Du machst Diät oder Du fliegst erst bei 7 bfd.... ;)


    Ganz ernsthaft jetzt... ich würde mich langsam an die Sache herantasten und eventuell mal mit nem 0.9er S-kite anfangen.
    Eventuell gibt es auch einen gebrauchten S-Quick oder ähnliches für dich.
    Der Topas 2.2 wird dich nicht bewegen, der 3er ist auch jenseits des Preises.


    Alternativ was ohne Stäbe? Ne, ;) ich weiß ist keine Alternative aber.... :D

    Zitat

    Vielleicht, aber Adrenaline gibt es nicht mehr bei Prism kites ?


    Michel das ist so richtig - Ich habe aber eins und es ist sozusagen der Vorgänger vom Nexus-Gespann.


    Problematisch ist eben, das alle Drachen gleich groß sind.
    Vorteil ist natürlich das Prism direkt die Teile in einer Tasche ausliefert, wo alle 5 Drachen immer gekoppelt bleiben können.


    Wenn Du eins suchst - übers Verleihen können wir reden... ;)

    Hallo!


    Ich habe letze Woche auch mal meinen Grundkurs in Sachen Rokkaku bekommen...


    Viel mehr als die Waage beinflussen wohl die Spannung der obern und unteren Querspreitze das Flug- und Steigverhalten.
    Ich würde -ohne jetzt wirklich den Durchblick zu haben- nach den Erkennissen die ich dank Hassa bekommen habe, mal da ansetzen.

    ...Ich sehe einen Jahrgang im Durchschnitt - Aber das jetzt aktuelle Heft ist wirklich super und entschädigt auch dafür wenn mal in anderen Heften etwas drinn steht was für mich nicht so interessant ist.


    Ich denke die Mischung ist wirklich gelungen!

    Ich teile mit Markus nur insofern die Meinung, dass das (Adrenalin)Gespann für den Piloten weit weniger interessant ist als für Zuschauer. WEnn man mal gelernt hat mit den Eigenheiten zurechtzukommen und nicht vergisst das Lenkwege schon andere Ausmaße haben als bei Solodrachen, lässt es sich recht passabel steuern.


    Es ist halt schön bunt und Kids sehen es immer mal wieder gerne.


    Wenn DU Spaß für dich haben willst gibt es sicher besseres. allerdings auch zu anderen Preisen.


    Ich denke ma so ein DW oder Topas-Gespann dürften auf lange sicht die bessere Wahl sein.
    Pures und S-Kites lass ich mal raus.. ist eine andere Welt - oder besser ein anderes Universum... ;)

    Zitat

    ..sollte es möglich sein einen Speedy fünf Minuten lang zu fliegen und zu landen, ohne ihn mit Vollgas in den Boden zu rammen.


    ..dann ist es noch kein richtiger Speedie... ;)


    Gibt es denn kein Update aus der Tennishalle?

    Grundsätzlich sind alle Bemühungen und Ideen die uns irgenwie weiterbringen ja prima - aber beim GPS am Drachen habe ich bedenken..
    Wer mit in Renesse war wird sich noch an den Versuch mit dem 0.9er erinnern.
    Da kammen kurzfristige Werte zustande, die jenseits der 200 km/h lagen und das bei 2 Bfd. Das würde mich zwar richtig freuen, aber da fehlt mir einfach der Glaube.... ;)


    Was die Beschleunigung der Kites angeht - den höchsten Wert dürfest Du haben wenn du aus dem Zenit runterstürzt und dann nach rechts oder links in der Kurve wieder auf die Gerade lenkst.