Ich würde dann mal eine freundliche Anfrage an die Stadt schicken.
Die werden Dir dann die Rechtsgrundlage gegen Drachenfliegen mitteilen, oder auch nicht.
Ist das ein Brutgebiet hast du allerdings jetzt schon (zu Recht) verloren....
Ich würde dann mal eine freundliche Anfrage an die Stadt schicken.
Die werden Dir dann die Rechtsgrundlage gegen Drachenfliegen mitteilen, oder auch nicht.
Ist das ein Brutgebiet hast du allerdings jetzt schon (zu Recht) verloren....
Ich habe mich hier in meiner Nachbarschaft mit dem Taubenvater sehr gut einigen können.
Wenn ich fliege und es die Taubenrückkehr stört, gibt er mir Bescheid und ich warte die 15 - 30 Minuten eben....
Das Problem ist - er hat kein Recht darauf das ich nicht fliege, weil ich von dem Bauern die Erlaubnis zum Betreten der Wiese habe. Ich halte aber dennoch für die paar Momente wo dann seine Vögel zurück kommen Rücksicht für angebracht.
ZitatOriginal von Tarazed
Wir können ja mal diskutieren, wer schneller ist: Positron oder DW2...
Beide finde ich nicht "anfängertauglich", weil sie eben extrem schnell und zickig werden können. Nicht bei Lichtwind, is klar, da fliegt der DW2 erst gar nicht, geschweige denn, dass er bei 3Bft schnell wird (Ok, für 3Bft hab ich andere Drachen...). Posi im Leichtwind weiß ich nicht. Ehrlich, mir ist sie zu langsam (bei 4bft), deswegen bin ich ja auch DW-Fan!!
Ich fand den Antigrav recht nett
...bei 2-3 Bft
Ein Vergeleich zwischen der Positron und dem DW2 ist totaler Blödsinn, genausogut könnten man einen Styx mit einem S-Kite vergleichen. Ausser das beides Zweileiner-Drachen sind fällt mir keine Gemeinsamkeit ein.
Vernünftig eingestellt hast du mit ner Posi bei drei schon zu tun, - gut nicht gerade an 25m Leine.
Wenn ich mich vorher mal kurz mit dem Piloten unterhalten kann, habe ich aber keinerlei Bedenken meinen entsprechend eingestellten DW2 jedem absoluten Neuling in die Hände zu geben.
Wurde in Renesse auch schon sehr erfolgreich praktiziert.
Beim Antigrav wäre ich da bedeutend zurückhaltender.
Sound gibts beim Speed-Taifun von Rieleit...
Er will ja nix was zieht.. hmmm.. Schnell, Sound und nicht ziehen... - Grübel- ![]()
ZitatIn meinem nächsten Leben werd ich Stabdrachen und dann kaufst du mich, OK?
Sei immer vorsichtig mit dem was Du Dir wünschst....Du könntest es bekommen.....
Nach dem es meinen High-Speed in der Luft beim Jungfernflug bei gerade mal 3 bfd zerlegt hatte, war der wörtliche Kommentar aus dem Hause Wolkenstürnmer:
"Es tut uns Leid, wenn sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sind."
Für mich steht daher fest: Drachen die die Welt nicht braucht...steht Wolkenstürmer drauf.
Selbst bei der Drachenfähre aus gleichem Hause war ein halber Bastelnachmittag notwendig um das Teil in vernünftige Funktion zu bringen.
ZitatBesonders hier im Drachenforum findet man wenig brauchbares..
DAS ermutigt ja gerade unglaubliche viele Leute dazu mal vernünftige Beiträge zu schreiben...
Ich stimm da Buggy-X mal zu - an Arroganz kaum noch zu überbieten.
Egal wo ein Test , ein Bericht oder was auch immer veröffentlicht wird - es handelst sich spätestens da, wo die technischen Daten wie Spannweite und Standhöhe oder Stoffbeschreibung aufhören, um eine vollkommen subjektive MEINUNGSÄUßERUNG. Das gilt besonders für Verarbeitung, Flugeigenschaften usw....
Kenne ich den Tester und seine Vorlieben fällt mir die Bewertung des geschriebenen sicherlich leichter.
Wer sein Gehirn beim Lesen von "Tests" nicht benutz muß mit dem Ergebnis eben leben....
UND:
Drachenfliegen ist und belibt eine hoch emotionale Sache. Wenn ich mit meinem Kite glücklich bin kann der so beschissen verarbeitet sein wie er will, es ist mir seine Eckenpräzision und sein Spinnverhalten völlig wurscht - es ist mein Drache und es ist dann für mich der Beste der Welt!
Kommt drauf an...was wurde denn -und vor allem von wem- versprochen?
Ich halte es wie Achim - es macht absolut keinen Sinn 40 bis 50 Drachen die mir zu den Angaben von Dir sofort einfallen würden, hier aufzuzählen.
Keiner kennt Deine verborgenen Talante und Vorlieben.
Es ist viel ratsamer wirklich Leute anzusprechen und einfach zu fragen, welche Drachen sie gerade fliegen und dann diese Teile auch mal in die Hand zu nehmen.
UNter wirklichen Drachenfreunden ist es absolut selten, dass eine solche Bitte ohne einen guten Grund ausgeschlagen wird. -- Wenn, gibt es auch eine plausible Erklärung dazu.
Auch ein gutes Drachengeschäft vor Ort kann Dich immer besser beraten, als alle Forumsmitglieder mit mehr oder weniger ausgeprägter Erfahrung und persönlicher Vorliebe.
Alaka..langsam reichts mit deinen Heldentaten... es nervt!
Zitat....als wäre das was für anspruchsvolle Flieger.
Dann sind Deine Ansprüche falsch - oder Du der falsche Adressat..... ![]()
Silver...natürlich muß Kritik erlaubt sein - Ich habe nie ein Auto konstruiert, Drachen gebaut, Hifi-anlage gelötet....
Ich erlaube mir trotzdem meine Meinung dazu zu haben.
Aber mich störte die Verallgemeinerung mit ... NIE ..
Was will ich lesen?
Ein Test über Shell- und Aldimatten?
Über miese Verarbeitung darf ruhig geschrieben werden, warum denn nicht. Aber es sollte auch der Rahmen beachtet werden.
Flugeigenschaften kann man nur subjektiv beschreiben und da gehen die Geschmäcker eben auch weit auseinander.
Wat dem einen die Paraflex , ist dem andern die Butan..oder so... ![]()
Mal ne Frage... wenn wir doch so viele Tester hier haben.. Warum ist das Artikelboard so leer?
Verarbeitet damit doch mal Eure Eindrücke in Geschriebenem, so dass auch andere daran teilhaben können - subjektiv ist es ohnehin.
Vielleicht stellt Ihr fest das es sehr leicht ist, zu behaupten "man ist das ein MÜll, alles Scheisse, nur Schrott .. " aber erheblich schwerer gerecht zu bleiben und zu begründen - bitte warum ist es für euch Müll- oder auch: warum ist das Teil genieal?
Wenn jemand zu einem reinen Konsumenten von Gedrucktem wird, ohne das Hirn zu benutzen - hat er es auch nicht besser verdient.
ZitatIch habe auf Picasa Web zahlreiche Fotos von anderen Drachen ohne Zustimmung der Fotografen? Ist das dann in dem Augenblick, in dem ich das Album öffentlich mache, auch bedenklich?
Oh Ja! Urheberrecht ist da Gnadenlos!
ZitatVielleicht ein Video im September mit Tsunami von Raphaël, S-Kites 0.4 und Tiger II in der Bretagne.
Michel.....Bitte mehr Infos!!!! ![]()
Hallo Alaska,
kannst du mir bitte mal den sinn dieses Threats erklären? Ganz langsam aber immer bestimmter habe ich diverse Zweifel an der gesammten Darstellung -
Soll für Schutzaurüstung geworben werden, oder was ist dein Ziel?
Keine Frage: Unfälle passieren.. und ohne Risko ist nichts im Leben ... bla bla... usw...
Aber was hier abgeht ist nicht normal.
ZitatJa, irgendwann... so morgen an der Ostsee. Ich würde den Sport nicht aufgeben, selbst wenn ich ernsthaftere Folgeschäden hätte!
Die scheinen ja tatsächlich eingetreten zu sein...
Verletzungen nicht auzukurieren und einen auf "toller Hecht" zu machen ist nicht nur hochgradig dämlich sondern in grobem Maße dazu verwerflich.
...ich würde mal ganz schnell ins Verkaufsboard schauen... ![]()
Zu schnell? - gibt es nicht.... ![]()
Nein, ich kann Dich beruhigen. Der 240 ist zwar nicht gerade langsam, aber er ist auch keine Speed-Rakete. An 35m ist er absolut klasse beherrschbar. Sogar so gut, dass ich meinen Bedenkenlos selbst vollkommen neuen Kitern ohne Angst anvertraut habe.
ZitatMir wurde gesagt, dass der S-Quick 240 ziehmlich schnell sein soll genauso wie der Mirage. Leider schreckt mich der Preis vom 300er etwas ab.
Vieleicht hat jemand ja noch ne Idee.
Du kannst auch mit dem 240er anfangen und den 300er erst später drauflegen...
Problem ist eben: Du brauchst entsprechend mehr Wind, um abgeschleppt zu werden.
Aber ab 4 bfd garantier ich Dir, dass Du mit dem "Kleinen" genug Spaß haben wirst.
In der Preisklasse des 240er kenn ich nichts vergleichbares.
ZitatOriginal von petersenx1
bitte genau lesen, der Winkel wird "kleiner"
statt zB. 160 Grad ist das Windfenster dann nur noch 150 Grad.
Das hat nichts mit der Windrichtung oder ähnlichem zu tun.
Gelesen hab ichs, verstehen tue ich es nicht... Was hat der Winkel mit der Leinenlänge zu tun?
Wenn das Windfenster eines Drachens 160 Grad hat, dann hat er die mit 10 m und auch mit 150 m.....
Aber darauf zielte wohl die Frage nicht ab.
Tempel, die Power ändert sich nicht durch die Leinenlänge, wohl aber die größe der "Powerzone"; das bedeutet, dass der Drache einen längeren Weg mit entsprechendem Druck beim Flug von rechts nach links oder auch von unten nach oben zurücklegt.
Für Leinen jenseits der 70 Meter kommen in meinen Augen aber nur eine geringe Anzahl von Drachen in Frage. Weder eine Matte von 1m oder z.B. die Positron machen an 100m wirklich Sinn.....
Ich sehe auch ganz selten, dass Matten mit mehr als 30 - 40m Leinen geflogen werden.
