Beiträge von Schmendrick
-
-
-
-
Zitat
wittenberg war so gross, wenn mir der lärm auf den wecker gegangen ist bin ich halt ans andere ende,
Genau damit definierst du meiner Meinung nach das eigentliche Problem...
DU gehst weg, weil es dich stört Warum nicht die lauten, weil sie andere stören könnten??Genau der Eindruck entsteht - egal ob jetzt eine gefilterte oder eine realistische Wahrnehmung vorliegt- es ist immer die eindeutig leisere Mehrheit die sich beugt oder den Krach erträgt.
.. Wenn ein Lautflieger verzichtet oder sich zurückzieht stehts ja nirgends -weil er ja niemanden stört.....
-
Zitat
Was wollen die Kritiker der lauten Drachen und was lässt sich vernünftig umsetzen?
Einfach nur laut ist in meinen Augen nicht notwendig. Ich denke ein Drachen der heutzutage noch laut (ich meine richtig Laut)ist, ist für mich eine Fehlentwicklung. Wenn das ganze aber zum Flugbild passt und nicht gerade ein 12er Team Scheibenwischer fliegt ist es mir egal. Ich kann selektiv weghören. Auf Drachenfesten ist mir völlig egal was da geflogen wird, am Strand und in meiner Freizeit mache ich unterschiede.
ZitatWas brauchen die Kritiker der lauten Drachen um sich verstanden und ernst genommen zu wissen?
Einfach das Gefühl, das der Pilot sehr wohl weiß, das er ein Moped an der Kette hat, und seinerseits auch anderen Ruhepausen gegönnt werden. Leider ist nie offensichtlich warum gerade ein lauterer Drachen geflogen wird, entweder weil es ein geiles Gerät ist oder weil gerade mal wieder ein "Hilfe beachtet mich" Mensch unterwegs ist...
Einem Könner bringe ich Sicherlich mehr Verständis entgegen als einem bloßen Radaubruder.ZitatWas brauchen die Flieger der lauten Drachen um sich verstanden und ernst genommen zu wissen?
-Wenn ich wirklich mal was lautes fliege mache ich das allein oder höchstens zum kurzen Ausprobieren. Auf Dauer hat ein lautes Gerät keine Chance auf den Aufenthalt in meiner Tasche.-
ZitatWas braucht jeder um Toleranz üben zu Können?
Entweder hat man es oder nicht - Tolerieren bedeute ja nichts anderes als es zu Ertragen / Erdulden /Erleiden - Akzeptieren ginge da ein Schritt weiter...
ZitatBesteht überhaupt die Bereitschaft, die andere Seite zu verstehen und Ernst zu nehmen?
Das ist sehr individuell und muß jeder mit sich selbst ausmachen. Es ist mein Hobby; die Möglichkeit oder Macht mir das zu vermiesen gebe ich keinem.
ZitatGibt es vernünftige Vorschläge, um beiden Seiten gerecht zu werden?
Ohne den vernünftigen Gebrauch des Gehirns und gegenseitige Rücksicht wird es nicht gehen.
Für mich sind die "Laut Flieger" allerdings stärker gefordert. Sie müssen einfach ab und an dran denken, das andere die Geräusche als störend empfinden könnten....
- Editiert von Schmendrick am 29.08.2007, 09:46 - -
Zitat
Aus deiner Sicht ist eine Diskussion über laute Drachen nicht erwünscht?
ehem... hab ich was überlesen? Ging es nicht immer um das Fliegen der lauten Drachen auf genau diesem Drachenfest?
Wenn es allgemein eine Frage sein sollte, hätte man eben nicht auf Wittenberg bezug nehmen sollen....
Für mich war das schon ein sehr direkter Angriff auf die Piloten.Über die Meinung zu lauten Drachen findest du hier im Forum bestimmt 5 bis 10 Threats....
-
Zitat
dann wird es aber schwierig, einen sollchen drachen zu finden
Kommt auf den Preis an -
Der kleine Topas kann das ganz sicher, ein Tivar aber auch!
-
Zitat
Original von Flexi
Ich find's schon in Ordnung, dass Volker sich hier Luft verschafft. Alleine war er mit seiner Meinung jedenfalls ganz bestimmt nicht.
Der Frust nicht dabei gewesen zu sein, ist bestimmt noch um einiges größer... Sorry, aber du hast es soeben zu der Grundsatzdiskussion gemacht...
Nächstes Jahr nerven wir dann einfach mit Aldibombern zurück! :LIch habe nicht gesagt das ich das "sich Luft verschaffen" nicht in Ornung finde; im Gegenteil Ich denke ich hätte mcih genauso bescheiden dabei gefühlt. Wenn, dann soll aber auch was vernünftiges dabei rauskommen, oder? Also ist doch die Frage ob ein Veranstalter einschreiten soll, ob es sich mit gutem Zureden lösen lässt, oder ob man selbst die Möglichkeit hat etwas dagegen zu tun- z.B. das Feld wechseln oder ein Gespräch suchen.
Das Empfinden bei Geräuschen ist leider nunmal auch völlig subjektiv. Ein Aldidrachen darf nicht kanttern, einer Könner mit einer Firebee aber doch?
Ich denke, die permanenten rucksichtlosen Störer wirst du hier nicht erreichen, egal ob Flugleinen im Feld liegen, einem durch die Leinen geflogen wird, oder einer Knatterdrachen fliegt. -
OK, was willst Du?
ZitatUnlängst war ich bei einem großen Drachenfest in Sachsen-Anhalt. Es gab Drachen aller Art und fast alle waren für mich ein schöner und wichtiger Teil des Festes. Gestört haben mich nur knatternde Stabdrachen, die stundenlang im Lenkdrachenfeld unterwegs waren.
-
Ich glaube so langsam, hier wollte jemand nur seinen Frust vom Drachenfest loswerden und schon gibt es wieder eine Grundsatzdiskussion.
Ganz ehrlich, ich hätte das geknattere gerne gehört....

Ich finde einfach, das Geräusch muß zum Piloten und zum Drachen sowie dem geflogenen passen.
Nur laute Scheibenwischer machen keinen Sinn, das geht garantiert auch leise.Wenn aber - und da wiederhole ich mich- es absolut zusammen passt wie ich das mal bei Sturmvogel und dem Masque erleben durfte, dann finde ich das einfach klasse.
Es hat was, wenn das Ding lautstark Kopfüber Richtung Erde saust und im letzten Moment mit einem "PloPP" auf einem Flügel steht und dann ist Stille!
-
-
Grundsätzlich lässt sich wohl alles mehr oder weniger zu einem Gespann ausbauen und fliegen.
Die Überlegung lautet: Progressiv oder Linear. Bei progressiven Gespannen ist der hintere Drachen immer eine Nummer grösser als der vorherige. Da gibt es dann natürlich irgendwann mal eine Grenze. Optisch sind für den Piloten die progressiven besser, und meiner Meinung nach auch schöner zu fliegen.
Bei linearen Gespannen wie die Adrenalins oder Speedwings werden gleiche Drachen verwendet. Ab einer gewissen Grösse machen zu viele gleiche Drachen aber keinen Sinn mehr. Du kannst zwar 10 speedwings koppeln, aber keine 10 Pure XXLS...Beliebte Gespanne sind die Pure-Reihe mit Pure, XL und XXL - oder XXL und 3xl oder die S-Kites in verschiedensten Größen.
Aldiketten sind auch beliebt, weil sie billig sind. Das ist aber meist nur ein kurzlebiger Gag. Spaß machen Gespanne daraus nicht wirklich.Das ein - oder andere Video findest du auch hier.
-
Zitat
Nach einem kurzen Probeflug habe ich meine Meinung abgegeben und zwei Exemplare geschenkt bekommen
Wie Achim...jetzt auch schon Spezialist im Mattenbereich??

-
Sag mal...die Unterschiede zwischen Trick, Speed und Powerdrachen sind Dir aber schon klar ?!
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Aeterion
- Wie würdest Du Deine Lenkdrachen-Fähigkeiten selbst einschätzen (Anfänger, Fortgeschrittener oder Experte) ?Fortgeschrittener.
- Wie würdest Du Dein bevorzugstes Fluggebiet bezeichen - eher "Binnenland" oder "Küstennähe"?
Beides, Windgeschwindigkeit etwa 10-50 kmh
Eher Tricklastig, ein wenig ziehen kann er aber trotzdem.
Preislich bis 150€, wenns ein wenig drüber geht bin ich bereit auch das zu zahlen.
ehem...10 - 50 Km/H ???

Den Trickdrachen suche ich auch noch....

Nur so zur info....:
0 0 - 2 Km/h Rauch steigt vertikal auf ruhig
1 2 - 5 Km/h Rauch wird leicht seitlich abgelenkt leicht
2 6 - 12 Km/h Wind wird auf der Haut wahrgenommen leicht
3 13 - 20 Km/h Leichte Flaggen und Fahnen werden bewegt mäßig
4 21 - 29 Km/h Staub und Papiere werden bewegt mäßig
5 30 - 39 Km/h Kleine Bäume beginnen sich im Wind zu wiegen frisch
6 40 - 50 Km/h Regenschirme können nicht mehr benutzt werden stark
7 51 - 61 Km/h Alle Bäume bewegen sich stark/ es fällt schon schwer sich gegen die Windrichtung voran zu bewegen stark
8 62 - 74 Km/h Äste von Bäumen brechen ab sehr stark
9 75 - 87 Km/h Schwere Schäden an Gebäuden können eintreten sehr stark
10 88 - 101 Km/h Schwerste Schäden an Gebäuden können eintreten massiv
11 102 - 116 Km/h Schwerste Schäden an Gebäuden können eintreten massiv
12 117 > Km/h Vernichtung stärkster Bauten / sofort Schutzräume aufsuchen hurricane -
...tja..leider wird das mit Wittenberg nix...

Ich habe aber auch keine Ahnung, ob ich noch vorher einen unserer Truppe sehe - dann würde ich das Teil mit auf die Reise schicken...
-
Zitat
Mit meinem neuen Drachen würde ich gerne über einen längeren Zeitraum viel Spaß haben um mit nicht in kurzer Zeit einen neuen kaufen zu müssen. Preislich würde ich deshalb auch ein wenig mehr hinblättern. Ich habe gehört, dass der Mirage nicht allzuschlecht sein sollte.
Wenn du die Mirage tricksen willst - meine Hochachtung!
Ich denke erstmal müsstest du dich entscheiden welche Richtung es gehen soll, welchen Windbereich du abdecken willst, ob du Dank des Forums und der Beiträge (z.B. aus dem Artikelboard) schon mal einen Vogel näher ins Auge gefasst hast usw...
Ich denke derzeit fallen mir ca. 150 - 200 Drachen ein, die auf deine Beschreibung passen. Eine Aufzählung ist wenig hilfreich für Dich und ohne nähere Angaben zu deinen Wünschen kommst du auch nicht weiter...
-
Ich habe beides und benutze es unterschiedlich - Wenn neben der Power noch richtige Geschwindigkeit dazu kommt bevorzuge ich Schlaufen - sonst fliege ich Zugstarkes nur an Griffen.
-
Zitat
10. Luftfahrzeuge im Sinne des Luftverkehrsgesetzes starten oder landen zu lassen.
Ich denke ich würde mal Nachfragen ob da Kinderdrachen drunter fallen die an Leinen mit ca 40m geflogen werden....

Oder noch besser fragen, ob es eine Fläche gibt für die du eine Erlaubnis bekommen kannst.
-
Frag mal bei Scar oder Babs nach....
