Maich
Ja genau darum gehts! Ich werds testen, danke!
Beiträge von Goldfisch
-
-
Info von Chill out falls wen andern auch interessiert:
Eventuell Verbinder etwas aufbohren - sollten sich aber mit der Zeit etwas dehen und dann müssts passen. Fensterreiniger oder was ähnliches verwenden - dies verdampft und hinterlässt keine Rückstände im Gegensatz zu Seife.
Na dann, frohes Fest -
Hab heute meine Bestellung für den Orange gekriegt
Mit dem Bauen kann ich leider erst im neuen Jahr beginnen...
Er wird blutrot werden
Eine Frage noch zu den Verbindern, die ich mir vom Chill out Team aussuchen hab lassen:
Die Leitkante ist aus Avia .220 5,6 ; die Querspreize aus Skyshark P100. Wie kriege ich die Skyshark in den Verbinder von APA mit 5,2/4,9mm? Nehme ich da ne Muffe? Dann muss ich die Spreize kürzen? Oder bohre ich den Verbinder etwas auf?
Danke! -
Was der Unterschied zwischen Exel RCF und Exel CFK? Kann RCF nirgends finden in den Online Shops...
Danke!5,5mm gibts nicht mehr oder?
-
Hat jemand Erfahrung mit p90? Kann man dies in der Querspreize verbauen oder bricht es zu leicht?
-
Danke!!
-
Noch was:
1. wenn ich ein T Kreuz nehme das für Skysharks passt (werde P100 nehmen) dann kann ich mir das Exel Rohr zum verbinden sparen?
2. Wie weiß ich welche Maße ich für die Standoff Aufnahmen bestellen soll? Finde nirgends den Durchmesser der Skyshark Stäbe...Was ist das geeigneste für die Standoffs?
3. ähnliches bei den Seitenverbindern, die Leitkanten mach ich 5mm Exel, dann brauch ich noch den Durchmesser der Spreizen...Nehme mal an 5,2 mm Leitkante und 4,9mm Spreize?Na das wird was...
-
Warum verwendet er im Plan als Mittelkreuz diese 8cm Rohr und nicht ein T Stück?
Hat dies irgendwelche Vorteile oder einen bestimmten Grund? -
Hallo zusammen!
Mit was bestabt ihr denn den Orange? Haltet ihr euch an die Anleitung?
Brauche ein paar Anregungen für meine Bestellung
Danke! -
Kleine Anregung vielleicht an den Moderator:
Wäre super wenns am Anfang des Drachenbauforums Hinweise zu den allgemeinen Artikeln (Artikelboard) oder anderweitige hilfreiche Links geben würd. So unter dem Motto "Zuerst lesen".
Vor allem für Anfänger wie mich interessant -
Ne kannte ich nicht
Danke! -
Schaut super aus!
Ich werde mich dann aber dem Orangehttp://www.wildkite.net als meinem Erstlingswerk zuwenden - besteht aus 2 Segelhälften - sollte für den Anfang reichen
Danke euch allen! -
Vielen Dank für eurer aller Hilfe!!
Macht mich um einiges schlauer
Hab noch ne prinzipielle Frage zum Segelbau, egal ob jetzt Virus oder was anderes:
Hat es eine Auswirkung auf die Flugeigenschaften ob ich das Segel aus einem, zwei oder mehreren unterschiedlichen Teilen nähe oder ist das einfach eine Geschmacksfrage (Design) ?
Wenn ich unterschiedliches Segelmaterial nehme ist klar, dass dies Auswirkungen hat, sonst auch?Ich möchte meinen Drachen nämlich "nur" zweifarbig" machen dann...
Danke, liebe Grüße!
-
Ich weiß, so langsam werde ich nerven - aber ich komm einfach nicht drauf wie ich diese Koordinaten lesen muss um nachmessen zu können...
Coordonnées +-
H V H V
0 19 23 9 droite (ligne)
0 37,5 25,5 16,5 légère courbe
10 14 58 25 droite
18 22,5 66 51 droite
12,5 27,5 37 56,5 droite
4,5 76,5 28,5 45,5 droite
28,5 45,5 47 40 droite
47 40 107 58 légère courbeDie Zahlen stammen von der Workshop Homepage.
-
Hab eh nicht vor was zu überstürzen - werde irgendwann im neuen Jahr, nachdem ich mir einiges angeeignet habe, mit dem bauen so richtig beginnen.
Aber da ich heute schon den Plan zusammengeklebt habe wollte ich nur wissen ob ichs richtig gemacht habe
Tu mir in dem Virus Thread schwer da der so unübersichtlich ist und wo ich als absoluter Anfänger sehr schwer die richtigen und wichtigen Sachen rauslesen kann.
Aber kommt Zeit kommt Rat -
Bin irgendwie zu blöd die richtigen Maße zu finden - die Höhe des Mittelkreuzes? (sorry aber keine Ahnung ob das der richtige Begriff ist...) beträgt 79.
Wäre fein wenn jemand die Daten hat und mir auch sagen kann bei welchen Punkten ich messen muss.
Danke für die Hilfe!Der Plan schaut ja an sich schon sehr gut aus
-
Hab leider nur pycad und damit lässt sich die Datei nicht öffnen. qcad kann ich nicht installieren-Apketabhängigkeiten -gehört aber in ein Linuxforum
Ich kleb jetzt mal pdf zammen -
Danke für die Infos! Vielleicht habts ja recht und es ist nicht das richtige - versuchen werd ichs aber trotzdem :-O
Find das Plotten einfach auch angenehmer als über dreißig A4 Blätter zusammenzukleben...Aber egal...
Danke auf jeden Fall -
Sind die CAD Files von der Virus Homepage eigentlich direkt zum plotten geeignet? Sprich kann ich mit denen in den Copyshop gehen? Habe von CAD überhaupt keine Ahnung....
PDF mag ich nicht wenns nicht wirklich sein muss...Finds ja schön, dass es wem ähnlich geht
Grüße Michael
-
Hallo zusammen!
Ich möchte mir den Virus als ersten Drachen selber bauen - leider habe ich bereits zu Anfang das Problem, dass ich die CAD Dateien nicht öffnen kann. Bin ein Linux User und die Programme was ich habe (bzw. ich selber) sind nicht fähig die Dateien zu öffnen. Die pdf Version zusammen zu kleben trau ich mir für den Anfang auch nicht wirklich zu...
Mein Wunsch ans Christkindwäre ein ausdruckfähiger Bauplan (für den Copyshop mit Plotter). Super wäre es wenn die Nahtzugabe auch eingezeichnet wäre.
Praktisch bin ich auf der Suche nach ner Bauanleitung für Dummies :-O
Wäre wirklich super wenn mir wer weiterhelfen kann oder auch mit Tipps versorgen!
Danke an alle!Ps: Vielleicht gibts die Anleitung ja auch auf Deutsch? Bin der Englischen Sprache nicht sonderlich mächtig - könnte mir natürlich auch nen andern Drachen aussuchen ich weiß - aber ich glaub mich hat der Virus schon erwischt