Beiträge von Björn K

    Also die Vapor usw kommen ja aus Holland und haben nix mehr mit dem Peter Lynn zu tun. Die Firma hat auch ihren Sitz in Holland.
    Ich würde mal behaupten da hat der echte Peter Lynn seine Hand drin gehabt und wenn es auch nur eine Malerei auf ner Serviette war. Mehr als bei "Lynn" aus Holland.

    Die schöne schwarz rot goldene ist die 12er. Bin heute mit der 5.5er, der 12er und der 14er in Wanlo zum Proto Leichtwindtest. Wer die neuen Schirme mal vorab sehen möchte oder aber schonmal in der Hand haben möchte darf mich gerne mal "belästigen" :-O Ab ca 13 Uhr bis mal sehen


    Gruss


    Björn

    Bin zwar einigermassen befangen aber kann dir sagen das mich persönlich die neue Frenzy total überrascht hat. Mit gefällt sie sogar viel besser als die Manta2. Die Power ist einfach abzurufen, sie dreht top und hat ein richtig geiles lowend. Bin in Wanlo mit der 11er gefahren als viele mit ihren 13er PS4 und Silberpfeilen unterwegs waren. Und ich bin mit 90 kilo nicht gerade leicht. Bin zwar nicht abgegangen wie die sau aber konnte gut fahren. eben wie der rest der truppe. Klasse Schirm. Musst du mal ausprobieren und schaun, ob du mit dem Schirm klar kommst. Ich ja.


    :-O

    Zitat

    Original von Petersenx1
    Die aktuellen Hochleister geben sich eh fast nichts was die Leistung angeht.


    Da muss ich dir leider widersprechen. Nicht alle aktuellen Hochleister haben die gleiche Leistung, denn wie du schon gesagt hast hängt es viel am Piloten. Den zB kann man immernoch mit ner Bora(Z2) 5 bei der Euro werden. Es muss nur der Pilot stimmen. Was viel wichtiger ist, ist das Handling. Denn ein Hochleister für die "Masse" muss auch gut steuerbar sein. In jeder Situation. Wir machen zB die GT gerade so, wie sie uns am besten gefällt und natürlich wird es auch einen Haufen Leute geben, denen der Schirm so nicht passt. Natürlich. Mit passt zB die Spirit nicht, weil sie nicht vernüftig dreht und da ein sensibleres Händchen braucht oder die Combat und Nitro, weil die mir zu zickig sind. Jeder hat ja seinen Geschmack. Aber alle die vorhergenannten Hochleister haben ihr Schwächen in bestimmten Bereichen und ihre Stärken. ZB die Nitro. Bei den richtigen Bedingungen ist der Schirm kaum zu schlagen. Die Yakuza ist auch nicht der Superhochleister ohne Schwächen aber sie ist sehr gut fliegbar und verzeiht Fehler. Dadurch kann man sich auf das konzentrieren was wichtig ist. Das fahren... oder das Forum vollmüllen.

    Hallo Simon


    Schön das du Ozone blind vertraust und du wirst auch nicht enttäuscht sein. Ich bin die Flow Samstag und auch "Sonntag" nachmittag geflogen. Hätte jetzt gerne von dir gewusst, mit wem du gesprochen hattest.


    Kleine Flugsicht aus dem Stand: Ich fand, die Flow fliegt sehr schön. Hatte keine Probleme mit der 5er oder mit der 2er. Leider liess es der Wind es nicht zu, den Schirm mit Buggy zu testen. Im Stand fand ich den Schirm schön stabil und er zog gut seine Bahnen. Er ließ sich ordentlich mit 2-Leinen und mit 4 Leinen steuern. Über die Bremse bekam man auch noch ordentlich was dazu.


    Aber testet mal selber. Mir hat der Schirm sehr gut gefallen und die Preise find ich bei der Qualität auch top. Frag mich nur, warum wir das nicht schon vorher geschafft haben. :-O

    Ich würde die Flow eher mit der Imp Quattro vergleichen. In etwa der gleiche Leistungsbereich, also Einsteiger wie zB Buster, Beamer, Zig usw


    Zitat

    Original von Buggy-x



    Ganz klar ne Kopie von Radsails. Datt gibt Ärger und GEmotze :L


    Ne, is Kopie von Flexifoil. Die sind vorne auch Netzisch gewesen. Altbewährtes is immer gut, oder?

    Servus


    ich brauche eure Hilfe. Habe meinen, seit etwas längerer Zeit, eingekellerten Dancing Sam XL wieder rausgekramt und bei mal wieder festgestellt. Das mir die Querspreizen abhanden gekommen sind. Jetzt müsste ich wissen, wie lang sind die obere und die unteren Querspreizen und wie lang sind die Tipspreizen.


    Dankeschön im voraus


    Gruss


    Björn

    Zitat

    Original von Svutluti
    Hallo,
    ich kann mich nicht zwischen dem VIRUS, BOOSTER,DRAGSTER entscheiden.
    Welcher ist am Besten?
    Vielen Dank im voraus. :=( :H:


    Also, der Virus ist mir vom fahren her eher unbekannt. Aber vom betrachten her wird er wohl in Sachen verwindungssteifheit nicht mit Booster und Dragster mithalten können.


    Der Booster ist ein solider und sehr guter Buggy, der einiges mitmacht und den man auch gut zum heizen und rennen fahren nutzen kann. Dabei bleibt die kontrolle immer gut gegeben. Man sollte aber vorher probieren, ob man mit den hochgezogenen Seitenrohren klarkommt. Die liegen einem schonmal gerne, je nach fahrverhalten, in den Achseln.


    Der Dragster ist wieder eine entwicklungsstufe weiter. Angelehnt an die Konzepte des XXtreme XXracers und des BBS Boosters sind in den Dragster viele gute Idee eingeflossen. Ich persönlich finde den Buggy aber zu schwer und er besitzt leider nicht die beste austarrierung, den leider schmierrt der Buggy gerne übers vorderrad ab. Aber ansonsten ist er top, sehr verwindungssteif und mag hohe Geschwindigkeiten.


    Noch ne Idee von mir :L : Der XXracer ist in Edelstahl und immernoch ein TopBuggy und zeigt seine Qualitäten auch immernoch in den Rennen. Verwindungssteif, Spurstabil, trotzdem super wendig, da nicht zu lang; und vorne Stufenlos einstellbar ohne das sich die höhe ändert. Vielleicht bekommst du den auch schon gebraucht. Evtl. in einem holländischen Forum. Wenn du einen XXracer neu kaufst, kannst du ihn dir aber spezielle auf deine Wünsche bauen lassen incl. Achsbreite, Seitenrohrabstand usw.


    Wenn du natürlich richtig klotzen willst holst dir die Buggys der neuen Generation: XXtreme Apexx, BBS Concept oder den Protask bei Libre im Vertrieb....


    So, hoffe ich konnte was entschlüsseln.... im endeffekt solltest du die Buggy probefahren um den Liebling rauszufinden.


    Gruss


    Björn

    Zitat

    Original von sk8gzr
    Ist die Cult so leicht (vom Gewicht her) wie die Samu1 oder eher schwer als die Haka?
    Geezer, noch immer suchend...


    Servus


    die Cult ist ungefähr so leicht-schwer wie eine Samu1 oder Samu2. Bin sie jetzt auch schonmal geflogen und empfand sie als sehr stabil im Himmel.... bin ja auch sonst Yakuzas gewöhnt :L


    Gruss


    Björn