Beiträge von Björn K

    Moin,


    ich vermute mal einfach, das die Druckausgleichsöffnung nur heissgeschnitten wurde. Bei längerer Benutzung, vielem ein-und auspacken und ungewollten Berührungen :L kann das schonmal zu ausfransungen führen. Ist aber nicht weiter tragisch. Wenn du es kannst, nähe eine naht drumrum, dann kann es nicht weiter ausreissen oder klebe Klebespinnaker drauf und schneide das Loch dann wieder vorsichtig heiss aus, quasi als Verstärkung. Das hält dann erstmal. Evtl. könnte es bei starkem Wind passieren, das der Stoff reisst und das Profil ist ganz hin. Dann muss man mehr nähen :D


    Gruss


    Björn

    Dann würde ich an deiner Stelle einen Blick auf die Symphonie-Serie von HQ oder die Jojo-Zweileiner-Serie setzen. Wenn es sehr kostengünstig sein soll ist zum Powerkiten auch bestimmt das gute NasaWing perfekt, gibts auch von HQ als NPW5 oder als leistungsstärkere Version als NPW9. Weiter Schirme hab ich noch nicht geflogen und kann ich nichts zu sagen, aber unter den oben genannten findet sich bestimmt was. Denn die Nasas gibts in verschiedenen Grössen und die Symphonies sind ab ca. 3.irgendwas schon gut zum Rutschen. Aber vergess das Arschleder nicht. Sonst ist die Hose schneller durch, als du denkst!


    Gruss


    Björn

    FS ist deshalb teuer, weil die grundsätzlich sehr viel Tuch verbauen, da in den JetFlap, den geschlossenen Kammern und den Ventilen ja auch nochmal zusätzliches Material verbaut wurde. Das in der entsprechenden Qualität, macht den Schirm natürlich teurer. FS und Ozone sind Gleitschirmfirmen und nähen auch mit diesem Standard(DHV). Da wird auf jede naht geguckt! Desweiteren sind solche Zusatzfeatures wie die Little Connection Lines oder die Multifunktionsleine (Einfach die 21 Meter Flugleinen in 3 Meter-Schritten schnell reduzieren. So kannst du den Kite blitzschnell perfekt zum Waverider umbauen oder auch an enge Startplätze anpassen.: FS.Seite) auch ein kleiner Kostenpunkt.


    Aber das ist ja alles ein anderes Thema, da es hier eigentlich um die Montana geht!


    Gruss


    Björn