Beiträge von Björn K

    So, der Text vom Bösen :D


    Also mit der Montana hast du bestimmt nicht viel Falsch gemacht. Fliegt links, rechts, hoch runter und man kann sie depowern. So wie ne Frenzy. Obwohl die Flugeigenschaften dann doch sehr viel anders sind. Aber das kannst du ja alles im Bericht vom Silverchen nachlesen!


    Du kannst die Montana auch ohne Bar fliegen, erstmal. Dafür musst du nur den Adjuster ganz durchziehen. Also quasi komplett depowert. Da dann an der Hauptleinen kein Trapezhaken hängt und deshalb die länge wieder zu den Steuerleinen passt, sollte der schirm auch so vom Boden abheben.... aber glaub mir, lange wirst du das nicht mögen :-O Bei leichtem Wind bestimmt ne weile auszuhalten wirst du bei etwas mehr Wind doch schon Probleme in den Armen bekommen. Es sei denn, du steht auch Orang Utan Arme :-O


    Ich weiss nicht ob das Libre Deluxe XL passen würde. Aber ansonsten musst du dir ein selber nähen, wenn möglich oder es gibt noch andere Möglichkeiten. Aber da müssen die Spezi ran!


    So, viel Spass und nen guten Rutsch!


    Björn

    Moin moin


    also, da es sich bei der 11er Speedy dopch schon um ne ganz schön grosse Hummel handelt, würde ich persönlich Schnüre ab 25m nehmen, um mit dem Schirm arbeiten zu können, heisst Loops und Wellen fliegen. Die Griffe solltest du auf jeden Fall lang nehmen, damit du den Schirm besser gelenkt bekommst. Mit kurzen Handles schaffst du es evtl. nicht den Schirm rumzubekommen, da der Bremsweg, der in etwa der Handlelänge entspricht, einfach zu kurz ist.


    So, ich hoffe, ich war ne Hilfe. Frohes Fest


    Gruss


    Björn

    Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand etwas schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.


    Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles.


    Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.


    Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres etwas mehr zu bezahlen.


    (John Ruskin 1819 – 1900; Eng. Schriftsteller, Historiker, Philosoph)

    Wenn du weisst, was ich für ne Meinung hab ist ja gut. Du bist sehr selbstsicher in deinen Meinungen über andere Leute! Respekt :H:


    Du hast übrigens vergessen, Oli zu nennen. Da er auch Ozonefahrer ist und deshalb nicht Objektiv sein kann/darf! Aber genau wie Oli können Dom und ich sehr wohl entscheiden, wie ein Schirm fliegt! Ihr seit euch ja auch sicher, das zB die Access nichts taugt, während ich was anderes weiss und auch was anderes festgestellt habe. Aber alles deinem Motto nach: Kommen Sie mir nicht mit Fakten, ich habe mir meine Meinung längst gebildet!


    Die Montana hat eine gute Kappe, wenn man bedenkt, das es der erste Depower von HQ ist. Sie ist aber in ihrem Flugverhalten nicht auf aktuellem Stand was depower und Wendigkeit angeht. Und ich nehme hier nicht nur die Frenzy als Vergleich. Wir haben am Bernia ordentlich diskutiert und das auch mit Fahrern, die nichts mit Ozone zu tun hatten und Hersteller ungebunden sind! Und selbst du, Silver, hast alle Schwächen der Montana in deinem Test aufgeführt!


    Abschliessend wünsche ich euch allen ein frohes Weihnachtsfest! Ich fahr jetzt zum Fetten Brot Konzert nach Hamburg. Schöne Feiertage!


    Gruss


    Björm

    Ihr fühlt euch richtig wohl, oder? Hörensagen und in der Hand haben sind zwei sachen, die ich zu Unterscheiden weiss. Aber seis drum. Ich steh ja wieder im Fettnäpfchen, was mir aber diesmal sowas von scheiss egal ist! Ich wünsch HQ, das sie viel von der Montana verkauft! Ehrlich. Aber bei euch beiden ist Hopfen und Malz verloren! Ein Hoch auf die Werbeindustrie!

    Mal kurz auf dem Punkt gebracht. Wenn jemand nen günstigen Depower Schirm suchen würde, würde ich ihm den Gyro empfehlen. Nicht die Montana und das hat nichts damit zu tun, das es die Montana ist sondern weil ich weiss, wie sie fliegt! Ausserdem, wenn du unser OzoneTestival schon lächerlich fandest, hättest du das HQ Testival am Bernia erleben sollen. "Die reinste Katastrophe!" Und das sind nicht meine, sondern die Worte eines "Unabhängigen"! Die Montana kann was: Billig sein und hohen Grunddruck haben! Das kann sie gut!


    Schönen Abend noch!

    Hier gibts Infos dazu:
    http://www.skywalk.info/News/article/211/


    Ich persönlich halte nichts davon. Das verwendete Material soll etwas besser als beim Cool sein, war jetzt aber auch so nicht zu sehen. Die Grösse hat 9m2. Das Profil ist gleich mit dem des Cool. Wer ne Mischung braucht, gerne. Aber als GroundhandlingTrainer wird der Schirm wohl schnell langweilig, da er mit seinen 9m2 keinen Gleitschirm simulieren kann. Und der Preis dafür ca. 50€ mehr als der des Cool in 9m2.


    Der Aufbau ist aber etwas abweichend. So hat der TACO kein komplettes DirectWAC. Aufgrund seiner grösse blieb der TACO aber nur liegen. Dafür war zuwenig Wind!


    Gruss


    Björn

    So, bin wieder zurück. Nach ner schicken Woche am Col du Lautaret bei den SnowkiteMasters hab ich mich jetzt genug ausgetobt. Und die Frenzy hab ich jetzt auch im Griff. Fliegen kann ja so einfach sein :-O


    Montana konnte ich leider nicht fliegen, da ich mich erstmal durchs Gebirge zum See kämpfen musste und dann der Wind weg war. Schade leider. Aber CrossCountry macht echt Laune.... wenn Wind da ist!


    Und wärend ich mit der 12er Frenzy am Col rumgedüst bin, hat Bonsai die 8er Access geflogen (wortwörtlich). Hat tierisch viel Laune gemacht den Pros zuzuschaun. Die Eskimo von GIN war auch da. Aber das waren wohl noch Protos, noch viel Arbeit. Der TACCO von Skywalk war auch dabei. Soll wohl ein Zwitter zwischen Groundhandling-Gleitschirm und Snowkite sein. Profil ist gleich mit COOL nur bessere Materialien lt. Flysurfer. Der FABIO von North flog auch rum. Schöner Schirm, geile Kappe aber sau teuer: 13er - ca. 1700€ Flugverhalten kA.


    Wer mehr wissen will, fragen. Muss erstmal was essen! Nur Red Bull taugt echt nicht zur Nahrung



    Gruss


    Björn

    "Icke wollt doch nix kaputt machen!!!"



    Das war jetzt eigentlich nur als Spassssss gemeint!


    Mit is doch wurscht was jetzt mit der Montana oder mit der Frenzy is! Der Schnee is unterwegs, meine Frenzys liegen im Keller und ich hab in meiner neuen Ortschaft eben einen Ski und Snoboardverleih gefunden! Also, besser kanns ja garnicht sein!


    hm, doch, en voller tank wäre auch ok. Dann könnt ich noch zur Waku fahren!


    Gruss


    Björn

    also als Vierleiner entweder die Speedy II. Geht bis glaub ich inzwischen 17qm. Pullt ordentlich ist aber sooooo langsam


    oder als Zwitter ein Riesen Nasa. Ich mein, die gabs mal mit LK 400 (also Leitkantenlänge 4m, machte so ca. 7-10 qm, glaub ich)
    Lässt sich auch gut selber bauen. Ist aber auch elend langsam aber günstiger. Und en Pull, wie en Trecker :-O


    Gruss


    Björn