Hallo ApfelsineFürUns,
der "anti" kite-tests Disclaimer sollte eigentlich nur verhindern, das ich wieder zig mal darauf hingewiesen werde. Ansonsten bringt die HP sicher Vielen was und ich weiß schon nicht
mehr wie oft ich die Tattoo (Zero, Z Plus) und den Shadow Seiten gelesen habe 
Meine Vorliebe - wenn man das überhaubt schon so nennen darf - liegt darauf, das ich bei nahezu
jedem Wind - und bei mir gibt es oft Nullwind - bzw. stark schwankenden Inlandswind - einen Drachen - egal wie - zum fliegen bringe und wenn ich dann noch Tricksen kann bin ich happy.
Da ich erst ende letzten Sommer mit dem Trickdrachenfliegen angefangen habe, stehe ich bei den Tricks noch ziemlich am Anfang, Axel, Lazy Susan klappt schon, Jo Jo und Half Axel sind in Arbeit aber ich übe auch noch viele Basics wie Side Slide und Snap Stall.
Ich gehe bei jedem Wetter am Sa&So auf die Wiese, egal ob sich die Windmühlen auf dem Balkon bewegen oder nicht, d.h. bei Nullwind trainiere ich mit 7m Leinen 360, Up and Over, mit dem E2. Wenn es Kachelwind gibt (Grundwind über 3Bft, Böen heftig mehr) dann fliege ich die Bad Widow.
Der Kamikaze ist aus meinem Blickwinkel ein schöner Anfängerdrachen aber schon der Lazy Susan wird zur Qual, da sich dauernd die Leinen festhaken. Deshalb sollte der nächste Leichtwinddrache ein Tattoo oder Shadow sein...
Lenkdrachen: Rhombus Kamikaze, Prism E2 (mit selbst genähten BS), HQ Bad Widow, ein mit 4mm CFK-Rohr umgebauter Spacer (Vater-Sohn Drache).
Frank