jau hast Recht der DWII ist mehr ein perfekter Allrounder der bei mir an die Leine kommt wenn entweder die
Konzentration (nach ca. 30 .. 40 min SAS fliegen) weg ist oder der Wind so böig od. drehend wird das mir der
SAS zu oft einen Strömungsabriß kriegt. Was nicht heißen soll das ich den DW II nicht mindestens genauso
schätze wie meinen SAS. Aber es ist einfach eine andere Art Speeddrachen und wie die meisten Drachen
vom Michael für fast alles zu gebrauchen ausser Kaffee kochen Was mich am DW II immer wieder fasziniert
ist das komplett faltenfreie Segeldesign und das er wesentlich entspannter als der SAS zu fliegen ist.
Schmendrick: Ich hatte meinen DW II vor kurzem am 50 m (80KP) Leinen, so bei Windstärke 5..8. Das hat
auch was - man darf nur nicht wie ich den Fehler machen sich unter die Heckklappe des Autos setzten zu
wollen - der DWII kann schon ruckartig ordentlich Zug entwickeln. Was man dem "Kleinen" garnicht zutraut.:O
So das wäre jetzt 0,5 Stimmen für den SAS und 0,5 für den DWII. Macht doch einfach mal eine
Meinugsumfrage.
Tschö Frank