Hallo zusammen.
Also, meine Erfahrung zu den Wings-Verbindern ist folgende:
Die 5/5 und die 8/8-Verbinder sind deutlich fester als die 6/6 und 6/8-Verbinder.
Aber eigentlich sollte der 6/6-Verbinder von Wings für DLHS ausreichend Festigkeit haben.
Ich übertreibe nicht wenn ich sage, dass meine DLHS jetzt bestimmt über 100 tatsächliche
Flugstunden mit den Wings-Verbindern hinter sich hat und die Verbinder noch wie am ersten
Tag aussehen. Und ich habe sie für Testzwecke auch bei 5 Bft geflogen ( ... die arme !!!).
Der Michel ist der zweite Fall, wo ich das höre.
Ich habe dafür 2 Erklärungen: Entweder sind die UQS beim Start nicht bis zum Anschlag in die
Verbinder hinein geschoben (wenn der Drachen länger ungenutzt am Boden steht, drücken die
Standoffs die UQS etwas heraus) oder die Drachen sind bei viel Wind zu flach gestellt - dann biegen sich
die Verbinder nämlich etwas nach vorne.
Wie dem auch sei: Damit so etwas nicht mehr vorkommt werde ich bei DLHS ab sofort APAs verbauen
(die weichen glänzenden, nicht die spröden rauen .... es gibt da 2 Varianten auf dem Markt).
Die Waagemaße habe ich schon neu berechnet - das Flugverhalten wird also das gleiche sein.
@der Michel : Bitte prüfe die Positionen von Deinen neuen UQS-Verbindern, die sind zu weit oben.
Auf den Leitkantentaschen sind Markierungen für die Mitten der Verbinder.
Schantallische Grüße, Jörg