Lass uns doch mal beim Thema Drachen bleiben. Der Vergleich mit Industrieprodukten (Apple) passt jetzt nicht.
Dass meine Drachen preislich unter denen von Popeye liegen, liegt einfach an dem Aufwand, der in die Drachen einfließt -
und damit in die Arbeitszeit.
Marco wird an einem Drachen definitiv länger sitzen als ich (bezogen auf die gleiche Größe), da seine Drachen mehr Features haben.
Deshalb bin ich auch kein Freund von Preisangaben wie Euro/cm Spannweite ....
Arbeitszeit/cm Spannweite können genau so unterschiedlich sein wie Materialpreis/cm Spannweite.
Wenn Du z.B. die Meterpreise von Cuben siehst, bekommst Du Schlauckauf.
Auch verbaue ich "nur" gezogene Stäbe, kein gewickeltes Material.
Ich spreche jetzt mal nur für mich, da ich Marco nicht persönlich kenne.
Ich mache das aus reinem Spaß an der Freude.
Auch wenn es natürlich schön ist, ein paar Euro hinzu zu verdienen, steht das nicht an erster Stelle.
Wer mit mir schon zu tun hatte weiß auch, dass ich niemandem irgend etwas aufquatsche.
So finde ich es zum Beispiel echt doof, wenn jemand Drachen bei mir kauft und diese nicht fliegt -
denn es macht mir Freude zu sehen, dass andere Spaß mit meinen Kreationen haben - das ist das, was mich antreibt.
Das ist ein Luxus, den ich mir gönne.
Ich könnte die Zeit auch in meinem normalen Beruf verbringen und würde ein vielfaches verdienen.
Aber ganz im Gegenteil ... ich habe meine Stunden dort etwas runter gefahren, um mehr Zeit für den
Drachenbau zu haben (okay ... mit den reduzierten Stunden geht momentan total in die Hose ... aber auf dem Papier
ist das so
).
Aber das ist, wie schon gesagt, Luxus.
Normalerweise ist es Wahnsinn, als Selbstständiger unter 50 Euro pro Stunde zu verdienen, sofern Du damit Dein
Lebensunterhalt bestreitest, alle Nebekosten decken musst, für den Ruhestand zurück legen musst, ......
Und wenn ich dann lese, das Long 38 Stunden an einem Drachen sitzt, der 450 Euro kostet, wovon ganz bestimmt
80-100 Euro in Material fließen ... dann ist das echt verwunderlich.
Was erst einmal richtig teuer klingt, ist unterm Strich nichts.
Gruß, Jörg