Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
2 Fotos von Bernds @fred99 180er Cuben Curve … man beachte … rotes Cuben

Handy-Fotos bei schlechtem Licht … und langsamer Fliegen ging irgendwie auch nicht … aber trotzdem okay geworden.Gruß, Jörg
-
Ware ist vom Hersteller versendet.
Ich denke, dass ich sie Montag in der Hand halten werde.
Der Versand erfolgt dann umgehend.Gruß, Jörg
-
So, Bestellung an Kupfer ist raus.
Danke den Bestellern.
Ich melde mich, sobald das Material angekommen ist.Grüße, Jörg
-
Hallo zusammen,
"Last Call" …. heute Abend geht die Bestellung raus.
Insbesondere wer "E-Garn" haben möchte, sollte sich bei mir melden.
Das "G-Garn" habe ich in den gängigen Farben eigentlich immer vorrätig,
da ich das E aber selber nicht verwende, wäre eine Bestellung wichtig.Frohes neues Jahr, Jörg
-
Bei dem tollen Wetter heute auf der Halde Norddeutschland habe ich ein paar
Videosequenzen von meiner Dat Halbwüchsigen Schantalle mit 114cm Leitkante aufgenommen.Pilot ist @Tommy2.0.
Der Wind zur Zeitpunkt des Videos lag bei 3-4 Bft.
Die DC60 Leinen waren sehr gut gespannt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Viele Grüße, Jörg
-
Danke.
Samsung S7, unbearbeitet.
Noch nicht einmal ausgeschnitten.Gruß, Jörg
-
-
Sehr auffällig :
Ich habe die Protec 25daN ja auch wieder in mein Programm hinein genommen
und biete als Service an, dass ich das Paket öffne und die Länge ggf. korrigiere.
Alle geöffneten Sets waren bisher 100%ig gleich lang … erstaunlich, kannte ich bisher
auch nicht von den Ockert Sets. Irgendetwas scheint bei den aktuellen Sets
verbessert worden zu sein.Gruß, Jörg
-
Hmmmm .... mal schauen ....
Vielleicht mit etwas Abstand .... ?!?Gruß, Jörg
-
Du hast bei Deinen Probestücken eine Lage Stoff genäht.
Klebe mal 2 Lagen mit DS-Band übereinander und ziehe dann wieder eine Naht -
Du wirst sehen, es sieht ganz anders aus.
Eine Lage wirst Du ja im wahren Leben nie mit einer Naht versehen.Gruß, Jörg
-
Hallo zusammen,
ich bestelle Anfang kommenden Jahres wieder Garn bei Kupfer - AvinoG70/3 und E80/3.
Letzte Zeit bin ich wieder vermehrt wegen Garn angeschrieben worden.
Da ich mir nicht alle Farben in großen Mengen auf Lager legen möchte, macheich vor der Bestellungen diesen Rundruf.Wer etwas mit bestellen möchte, kann sich gernebis Ende des Jahres bei mir melden.
Folgende Auswahl biete ich an:Avino G70/3 (raueres Garn - ich nähe damit ausschließlich):
1 schwarz
2 weiß
5 hellblau
100 kaminrot
118 gelb
259 hell grau
417 dunkel grün
504 dunkel grau
609 dunkel blau
698 hell grün
776 rot (orangenes rot im Vergleich zu 100)
756 rosa
787 orange
910 aqua
1037 mittelgrau
3129 lilaAvino E80/3 (glattes Garn - ähnlich Serafil):
1 schwarz
2 weiß
5 hellblau
100 kaminrot
118 gelb
259 hell grau
417 dunkel grün
504 dunkel grau
609 dunkel blau
698 hell grün
776 rot (orangenes rot im Vergleich zu 100)
756 rosa
787 orange
910 aqua
1037 mittelgrau
3129 lilaKupfer Avino G 70/3 auf 700m-Spulen
Kupfer Avino E 80/3 auf 800m-SpulenPreise:
1 Rolle G 70/3 : 4,90 Euro
1 Rolle E 80/3 : 4,70 Euro
10 Rollen G 70/3 von einer Farbe : 45 Euro
10 Rollen E 80/3 von einer Farbe : 43 EuroVersandkosten:
1-3 Rollen 3,00 Euro als Briefsendung
4 Rollen und mehr: 4,50 Euro als versichertes Paket (Hermes oder DPD)Ich hoffe, dass alle Farben lieferbar sind - bisher war das immer der Fall,ansonsten wurde mir eine
ähnliche Ersatzfarbe angeboten.Zur Vorgehensweise:
BITTE KEINE BESTELLUNGEN HIER PLATZIEREN !!!
Bitte schreibt mir eine mail an : info (ätt) nasenbaer-drachen.de
mit Eurem Namen hier im Forum, Eurem richtigen Namen mit Adresse und emailund mit einer eindeutigen Bestellung
(achtet bitte auf die korrekte Zuordnung (G 70/3 oder E 80/3, Farbnummer undStückzahl)).Eure Bestellungen nehme ich bis Ende des Jahres entgegen.
Bezahlung erst, nachdem die Ware bei mir eingegangen ist, vor Versand an Euch.Grüße, Jörg
-
... alles geeignet ... wenn man nicht heiß schneidet.
Aber auch mit Cuttermesser besteht die Gefahr ... dass nach dem 20.Schnitt der Drachen nur noch halb so groß ist ...

-
Naja ... Du musst halt eine Druckerei finden, die sich mit so einem Kleinkram überhaupt beschäftigen möchte.
Ich bekomme meine von einem guten Bekannten ... er bekommt so für umme - daher kann das nicht viel sein.
Datenschutz ... ja ... eine gebrauchte Offset-Druckplatte mit dem letzten Bericht vom MAD ist wahrscheinlich
problematisch ... aber die letze Edeka Reklame wahrscheinlich eher unkritisch.Gruß, Jörg
-
-
Offset Druckplatten sind für mich die beste Wahl.
Mit viel Glück bekommst Du alte in Druckereien.
Dort fragen, ob Du die für Kaffeekassengeld haben kannst (Metallschrott-Preis).Das tolle an den Platten: Du kannst sie mit dem Cuttermesser anritzen und dann sauber durch Bewegen trennen.
Gruß, Jörg
So sehen die z.B. "gebraucht" aus:
http://2.bp.blogspot.com/-aWo5…elichtete_Druckplatte.jpg
Von der anderen Seite Alu glänzend.
Man kann dann auch ohne Probleme eine Papierschablone aufkleben und entsprechend die Schablone mit dem Cuttermesser bearbeiten. -
Klar kannst Du die Naht auftrennen und neues Dacron vernähen.
Das ist kein Problem für die Stabilität des Segels (auf Grund einer möglichen Perforation) -
-
Was mir gerade auffällt … Du hast das Garn doch bei mir gekauft … ?!?
Wenn es 80/3 ist, ist es Avino E … das ist schon sehr glatt, ähnlich dem Serafil von Amann.Gruß, Jörg
-
