Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
-
So, hier noch mal in ordentlicher Qualität:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke Thomas !
Gruß, Jörg
-
Gestern Abend hat mir André @LBGKiter noch ein Video von seiner Leichten Halbwüchsigen Lady zukommen lassen,
dass ich hier gerne hochladen darf. Gefilmt von @Thomas Raider bei tollem Licht und in toller Umgebung.
Nach André´s Angaben geflogen bei max. 10km/h.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Von der Auflösung leider nicht dolle (aus WhatsApp herunter geladen) - daher besser auf dem Handy
anschauen ... oder nur klein auf dem Bildschirm.
Vielleicht sendet mir einer von Euch beiden ja noch die originale Datei zu ?Gruß, Jörg
-
-
Gerade eben gelandet :
Ein Elphi Mash von @Hummerfischer aka Elphi Kites.
Super Optik, super harmonische Farbauswahl (Vorschlag von Frank) und schön verarbeitet.
Die Beratung war vorbildlich, die Kommunikation während des Entstehungsprozesses ebenfalls.
Und den Lochanteil hat Frank durch Modifikation der Streifenbreite sogar meinem Windfensterwunsch
angepasst. Vielen Dank für alles.
Ich werde berichten.Gruß, Jörg
-
-
-
Ich denke auch, dass es eher um die 400 sind ... grob überschlagen.
-
Ich habe den Thread nicht im Ganzen verfolgt und vielleicht hast Du es schon geschrieben.
Hast Du eine Übersicht, wie viele Paneele Du da zusammengestrickt hast ?
Tolle Arbeit !!!Gruß, Jörg
-
Ich persönlich mag die Liros definitiv lieber als die Ockert Leinen.
Hauptgrund dafür ist die Dehnung der Leinen - definitiv weniger als bei Profiline und Protec.
Auch empfinde ich, dass die Bruchlast in den Knoten bei den Liros besser ist - das ist aber
subjektiv und die Aussage ist nicht wissenschaftlich fundiert.
Einzig die Protec 25daN ist eine Leine, zu der es bei der Bruchlast keine Alternative gibt.Wer jetzt sagt, dass ich das sage, weil ich Liros verkaufe:
Ich könnte mir das Leben leichter machen und Protec oder Profiline vertreiben.
Die gäbe es fertig konfektioniert, der EP wäre deutlich attraktiver und ich müsste mich
nicht mit Leinenfehlern herumärgern (wovon der Kunde nichts mitbekommt) - mache
ich aber nicht - eben aus Überzeugung.Außerdem: Wer öfter auf nasser Wiese fliegt wird weiße Leinen schätzen, da sie die
Finger einfach weniger bunt machen :-).Gruß, Jörg
-
Heute in meinen Besitz übergangen : Subbutex 240 UL
Nicht mehr ganz so taufrisch, wie er auf dem Foto erscheint ... aber ich freue mich trotzdem.
Passt sehr gut in meine Sammlung !Danke @Moonraker
Gruß, Jörg
-
Moin,
wie (fast ?) jedes Jahr: klasse, muss ich sagen - obwohl ich sonst mit Einleinern so gar nichts am Hut habe.
Insbesondere der Komet und der Kopf aus dem letzten Post haben mir bis hierher am meisten gefallen.Toll, toll, toll !
-
-
Ein Video von André @LBGKiter, das mich eben per WhatsApp erreicht hat
(mit Erlaubnis auf YouTube hochgeladen).
Dat Leichte Halbwüchsige Schantalle bei hohen 3 bis 4 Bft.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke André.
Gruß, Jörg
-
Also Budget 125 Euro max.
Und wie ich dich verstehe geht es Dir ums einfache Leichtwindfliegen, weniger ums Trickfliegen ?
Ich denke, mit keinem der von Dir genannten machst Du wirklich was falsch.Zu den Maracas:
Es stimmt natürlich, dass der kleine naturgemäß etwas hibbeliger fliegt, aber mit den richtigen
Leinen und dem richtigen Gefühl geht er wirklich richtig früh.
Der große fliegt auf Grund seiner Spannweite natürlich erhabener ... und weniger quirlig.
Dem großen kann sogar ich einige wenige Tricks entlocken ... obwohl ich praktisch so gut
wie keine Ahnung davon habe.Und noch einmal als Tipp: Ordentliche Leinen sind die halbe Miete !!!
Gruß, Jörg
-
Optisch sehr lecker !
Aber ... Du wohnst von uns gesehen auf der Erdkugel links, oder?
Gruß, Jörg
-
Moin und herzlich willkommen,
Flow und Shade bin ich noch nicht geflogen, aber Maraca light und Maraca Mini.
Letztere sind beide echt klasse und man bekommt für einen relativ kleinen Groschen richtig viel Drachen
(natürlich nicht wie im Hochpreissegment, aber Preis/Leistung hervorragend).
Beide fliegen recht früh, wobei der Mini noch einen Tick früher fliegt, als sein großer Kollege - immer
die passenden Leinen vorausgesetzt. Zu dicke Leinen sind ein Killer.
Für den Mini sind 25m Leinen perfekt, für den light sind sie zu kurz. Den mag ich an 35m fliegen, 30m gehen auch.
Für den Mini dürfen es 16-25daN-Leinen sein, für den light 25-40daN.Ob man einen Windmesser braucht .... ich habe da einen Sensor im Nacken :-).
Gruß, Jörg
-
Bei den "Metro Tubes" handelt es sich um DPP-Rohre.
Gruß, Jörg
-
Das sind übrigens folgende Größen:
Dat Leichte Halbwüchsige Schantalle und
Dat Schantalle in Full Mylar ZZ06.Gruß, Jörg