Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
-
Hi Jochen.
Ich würde sagen, die Waage passt.
Den Screenshot habe ich gerade aus meinem 3.14-Video rausgeholt:
Ich finde, die ist nicht weniger steil.
JesterRace und ich haben viel rumgetestet:
Auch bei weniger Wind muss die Waage schon extrem steil stehen, damit der 3.14
überhaupt startet und ordentlich fliegt.Gruß, Jörg
-
Ein netter User hier aus dem Forum hat Powergrips für meinen Sohnemann gebaut ...
in passender Größe. Bisher ist er immer mit meinen geflogen:
Die Tage bekommt er sie geschenkt ... ich denke, er wird sich freuen ;-).
Gruß, Jörg
-
Nirgends ...
Ich glaube, die blaue Mauritius gibts häufiger. -
... und gib den beiden Namen ...
... hmmm .... vielleicht Ken und Barbie ? -
Also, fürs Binnenland würde ich Dir bei Deinen Anforderungen den SAS 100 empfehlen.
Der 82.5er braucht schon 4 Bft., damit er Spaß macht, der 125 macht dann schon lange Arme.
Den 82.5er fliege ich erst ab 5 Bft.Wenn es ein erster nFinity sein soll, würde ich Dir hier zum 0.6er raten.
Den 0.4er bin ich noch nicht geflogen. 0.2er und 0.3er sind dann aber sicherlich wieder etwas
"spezieller" und ganz sicherlich keinen Binnenlandwindhelden.Gruß, Jörg
-
Roland .... aber in ROSA !!!

-
Serienmäßig werden 60daN für 2-6 Bft. mitgeliefert.
Sollte also in etwa passen. -
Ich würde mal 55daN, 30m sagen.
Und ordentliche.
Z.B. Protec, Profiline oder Liros DC 60.
Gruß, Jörg -
Dass es die Jojo light noch neu gibt, wusste ich tatsächlich nicht.
Ich habe die auf Fuerte schon bei deutlich über 7 Bft. geflogen ... richtig, sie zieht dann
schon ordentlich und es ging sogar für mich mächtig nach vorne ... aber:
sie hat alles sehr gut ausgehalten. Der Wind konnte ihr nichts, aber auch rein gar nichts, anhaben.Und wegen der kleinen Ozone-Kites.
Sogar die aktuelleren werden für bis zu 8 Bft. vom Hersteller freigegeben:
Klick mich für TabelleDie neuen Ozones kenne ich nicht, aber die IMPs der alten Serie (S,M,L) sind/waren hammermäßig gut gearbeitet.
Ich könnte mir jetzt noch in den Ar.... .... aber das ist ein anderes Thema.Gruß, Jörg
-
Günstiger Preis für einen guten Allrounder:
https://www.drachenforum.net/forum/Atomic-HQ-t80532.htmlOder:
Schreibe mal "Rix" hier aus dem Forum an.
Der möchte seinen X-Celerator von HQ verkaufen.
Der fliegt trotz seiner Größe auch schon bei wenig Wind und
wird dann bei mehr Wind auch schön schnell.
Dabei bleibt die Zugkraft in Grenzen.
Der hat aber null Trickpotential.Gruß, Jörg
-
Hallo Fabian !
Deine Frage wurde hier schon gaaaaanz oft gestellt ...
Ich empfehle hier gerne den Topas 1.7 von Space Kites.
Topp verarbeitet, schnell, nicht überfordernd, bedingt trickfähig, großer Windbereich.
Der kostet neu knapp unter 100€.
Du brauchst dann noch mindestens ein ordentliches (!) Lenkset
und Griffe/Schlaufen, so dass Du neu bei ca. 125 Euro landen würdest.
Ab und zu gibts hier auch mal gebrauchte Topanten zu Verkauf ...
aktuell aber glaube ich nicht.
Ansonsten: Starte ein Gesuch ... ich denke, es wird sich jemand melden ;-).
Und: Nehme die "normale" Bestabung. Es gibt auch eine Starkwindversion ... Duisburg
ist da aber nicht das Zielgebiet für.
Gruß, Jörg -
Noch eine Ergänzung wegen der Power: Die Pure XL hat mehr Schub als z.B. der Matador mit mehr Spannweite.
Ich bin ja bekennender Space Kites Fan ... aber meinen Matador habe ich verkauft, da ich nur die Pure aus der
Tasche geholt habe, sobald ich Lust und Laune auf einen "Großen" hatte und der Wind stimmte.Gruß, Jörg
-
-
Ich meine, das war User "ingotee" ...
Schreibe ihn bei Interesse doch mal an.
Aktuell steht nichts in seiner Signatur.
Gruß, Jörg -
Ich würde Dir die Jojo Light und die alten IMPs von Ozone empfehlen (IMP S).
Eine IMP S hat hier jemand zum Verkauf in seiner Signatur ... hmmm .... fällt mir noch ein.
Beide Matten sind extrem robust gebaut, allerdings nur noch gebraucht zu bekommen, da sie
nicht mehr hergestellt werden.Gruß, Jörg
-
Gehen tut alles ... irgendwie.
Bedenke aber:
1. Du solltest auf die 6mm-Variante für den 1.7 zurück greifen.
2. Der braucht unbedingt eine stärkere Waage
3. Die Koppelleinen würde ich nicht an die Verbinder buchten, sondern mit den Schlaufen der vorderen Waage verbindenAußer, dass es bescheiden aussehen wird, wird es bestimmt auch nur mäßig fliegen ...
Ich würde es nicht machen.
Wie wäre es alternativ mit nem gebrauchten 2.2 ?Gruß, Jörg
-
Dann sei mal froh, dass der Verkäufer nicht "Schantall" hieß ...

-
:H: Unglaublich !!! Das sprengt mein Vorstellungsvermögen.
Gruß, Jörg
