... in der Nähe ... bin von Donnerstag bis Sonntag in Neuharlingersiel .... zwar kein reiner
Drachenurlaub, ich werde sicherlich öfters auf der Wiese anzutreffen sein.
Gruß, Jörg
Beiträge von Nasenbaer0815
-
-
Jawohl .... tolle Farbkombination !!!
Gruß, Jörg -
Okay, danke.
Ich frage, weil ich meine Schantalle als leichte Schantalle bauen will, und überlege,
ob ich das 75er Mylar für die Schleppkante nehmen kann.
https://www.drachenforum.net/f…-Konstruktion-t87138.html
Ich denke .... das sollte dann klappen.
Gruß, Jörg -
-
Dann 140 !
Alternativ: Edelrid 130daN ... gibt es z.B. bei Korvo. -
... und auf keinen Fall irgendetwas mit Aramid-Kern ...
- Editiert von Nasenbaer0815 am 26.05.2014, 08:57 - -
Ich würde sie um die Verbinder machen.
Und beim Material würde ich was hochwertiges nehmen ... Edelrid oder Liros ... so um die 130daN.
Gruß, JörgEdit: Dominik war schneller
-
Heute hat sich mal wieder der enorme Vorteil von Allroundern gezeigt:
Auch bei hohem Gras super startbar ohne fremde Hilfe ... Tauros und Torero.Gruß, Jörg
-
Nene, Tom .... ich denke, ich weiß wen Patrick meint ....
Mr. Holiday .... :-O .... meine Schablonen sind geschnitten .... :L .... bald gehts los !
Gruß, Jörg -
Hi Uwe!
Keine Angst vorm Basteln. Der Topas , insbesondere der 2.2, ist bei der Waage-Einstellung
nicht ganz unproblematisch. Der 1.7 kann auch mal zicken, der 3.0 ist total unproblematisch.
Du kannst wie folgt an die Sache herangehen:
Waage messen und Maße notieren, Markierungen auf der Leine machen … oder einfach die
original Waage abnehmen und eine neue mit Knotenleitern an Kreuz und allen Verbindern
knüpfen.
Das ist keine Hexerei, kostet 4-5 Euro Material für eine GUTE Waageleine (die könntest Du gerne
auch von mir bekommen), man lernt was und das experimentieren macht Spaß.
Melde Dich, wenn Du Dich dafür entscheidest.
Gruß, Jörg -
Hi Uwe.
Also, mein Topas 2.2 hat um das Kreuz gedreht wie verrückt:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das zubbeln in der Leine hatte ich auch anfangs.
Der Topas 2.2 möchte immer schön steil gestellt werden und ich habe dann noch etwas mit der Länge des
Schenkels zum unteren Verbinder auf der LK experimentiert. Beides zusammen hat mich nach vorne gebracht.
Gruß, Jörg -
Jau ... unter 3 Bft finde ich die kleine Pure sehr unattraktiv.
-
Jaaaa ... absolut super Farbkombi !!!!
-
Hallo Uwe !
Auf jeden Fall noch einen Satz dünnere Leinen zulegen.
So ein Satz DC40 ist z.B. eine gute Wahl.
Wobei man auch sagen muss, dass der Topas 2.2 kein UL-Flieger ist.
Von den 3 Größen hat er die schlechtesten Leichtwindeigenschaften.
Gru0, Jörg -
... zumindest kann man bei ebay Kleinanzeigen gerade einen gebraucht kaufen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…26178-242-1285?ref=searchGruß, Jörg
-
Also, ich habe hier im Forum mal einen niegelnagelneuen Maestrale für 65 Euro verkauft bekommen:
https://www.drachenforum.net/f…gn-ungeflogen-t74621.html
Ich denke mal, wenn Du ein Gesuch startetst, wirst Du einen finden ... für unter 100€.Der nFinity 0.6 ist ein toller Drachen, den man uneingeschränkt empfehlen kann.
Das Bernd den empfiehlt kommt nicht von ungefähr ... er baut ihn ja ;-).
Aber wie gesagt ... super Teil (habe ja auch einen).Delta Hawk ... och neee ....
Es gibt viele schöne zugkräftige fixe Allrounder ... und schon eine ganze Menge Threads dazu ...
... wenn Du jetzt hier fragst, bekommst Du 1000 Meinungen und wahrscheinlich bekommen
sich die Leute hier wieder in die Haare .... :=( :=( :=( :L .Vielleicht was gebrauchtes ?
Schaue doch mal im Verkaufsboard vorbei.Gruß, Jörg
-
-
Topas 3.0 Std. bei 1 Bft ... mit 2er Böen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gemessen ... nicht geschätzt. -
Hmmm ... nicht falsch verstehen ... ich finde Mirage und insbesondere Mirage XL
sind wirklich nette Drachen (hatte selber mal eine XL, die ich leider abgegeben habe),
aber zumindest die beiden als Leichtwindflieger einzustufen, finde ich, passt nicht.
Vielleicht fliegt eine XL ab konstanten (!) mittleren/oberen 2 Bft ... aber für mich ist das eher ein
Hochhalten. Da ist mit dem Topas 3.0 schon deutlich mehr drin.
Gruß, Jörg -
Absolut identisch !
Es hat sich nur das Design geändert.
Es ist zwar alles Geschmackssache ... aber mir gefällt das alte Design wesentlich besser.